Willkommen in unserer Online-Galerie
Willkommen in unserer Online-Galerie
Inspiration & Motivation
Hier finden Sie wöchentlich inspirierende Zitate und motivierende Leitsprüche rund um Ihre Karriere!
Impulse zum Thema Bewerbung, Kommunikation oder Motivation. Mit einem Klick auf die Bildkachel ihrer Wahl öffnet sich der Tipp über unserem Instagram Account:
Einfach mal nichts tun!?
Müßiggang oder die Kunst nichts zu tun.
Kennst du dieses Gefühl getrieben zu sein. den Drang zu haben, ein aktuelles Problem zu lösen oder unerledigte Dinge zu tun? Dann solltest du einfach mal nichts tun!
Viele Menschen werden gelenkt durch die Umstände.
Sie reagieren auf äußere Impulse: Sei es der Brief vom Finanzamt, der Anruf der Freundin usw. So sind sie in dem Muster der ständigen Aktivität und verlernen den Müßiggang: Die Kunst des Nichtstuns.
Versuche es mal, denn auf einmal melden sich Gefühle, innere Stimmen und Gedanken wie „darauf habe ich echt keine Lust mehr“ oder „es ist doch immer das gleiche“ und „das wollte ich immer schon mal machen“.
Es meldet sich ganz einfach dein innerer Kompass, der dir aufzeigt, in welche Richtung du gehen solltest, um dein Leben wieder aktiv zu gestalten.
Darf es ein bisschen mehr sein? Dann schau auf unsere Website www.vitalis-c.de und abonniere gerne unseren Kanal. Beschäftigt dich etwas Spezielles? Dann melde dich für ein kostenloses Informationsgespräch an. Wir freuen uns auf dich!
#theartofnothing #beeinginthemoment #mindsetforconsciousness
Lass uns gemeinsam Dein Netzwerk nutzen, um den verdeckten Arbeitsmarkt zu ergründen!
.
.
.
.
.
#blackwealth #businesscoaching #businesstip #businesstips101 #creativebusiness #empreendedorismo #entrepreneurtip #girlboss #hustleandgrind #inspirationbusiness #manifestyourdreams #mindsetcreator #mindsetmastery #moneysaver #network #networking #onlinebusiness #positivevibes #relationships #selfcare #smallbusinessmarketing #smallbusinessowners #smallbusinesssupport #smallbusinesstips #startuplife #sucesso #thehustle #womensupportingwomen #worklife
Nimm dein Team in Anspruch!
Nutze jede Gelegenheit die sich dir bietet ins Gespräch zu gehen. Ein Stand up Meeting schafft Klarheit zum Status Quo der anstehenden Aufgaben für den Tag oder die Woche.
Nutze die Gelegenheit bei Team-Meetings deinen persönlichen Status Quo aufzuzeigen und tausche dich zu deinem Belastungsgrad aus, Druckgefühle und Überbeanspruchung können durch Team-Lösungen reduziert werden.
Vertrauen und gemeinsame Erfolge lösen einen echten Motivationsschub aus. Geteilte Anstrengungen sind halbe Anstrengungen, geteilte Freude ist doppelte Freude.
Teilen schafft Raum und ermöglicht Balance - ein wichtiger Schritt in Richtung Stressfreiheit.
Darf es ein bisschen mehr sein? Dann schau auf unsere Website www.vitalis-c.de und abonniere gerne unseren Kanal.
Beschäftigt dich etwas Spezielles? Dann melde dich für ein kostenloses Informationsgespräch an. Wir freuen uns auf dich!
.
.
.
.
.
#mindfulness #selfcare #teamwork #work #zusammensindwirstark
Jedes professionell zu vermarktendes Produkt besitzt eine Spezifikation anhand derer die Kund*innen für sich die wichtigsten Informationen auf einen Blick erhalten. Sie beantwortet Fragen wie: Passt das neue Produkt inklusive Verpackungsgröße, Zertifizierung und Qualität zum Sortiment für die ausgewählte Zielgruppe?
Erstelle eine Spezifikation für dich selbst und die Arbeitgeber*innen sehen schnell und klar, ob es passt oder nicht. Du steuerst an diesem Punkt, was diese von dir zu sehen bekommen! Also nimm dir etwas Zeit und gönne dir eine ausführliche und ansprechende Selbstdarstellung in mündlicher und schriftlicher Form: Anschreiben, Flyer, Website-Texte, Online-Profile, Kurzprofil, Lebenslauf/Deckblatt, Selbstpräsentation.
Fragen die du dir stellen kannst:
- Wer bin ich jetzt?
- Wie bin ich bis hierher gekommen?
- Wie erledige ich meine Aufgaben?
- Welche liegen mir besonders und warum?
- Was motiviert mich? Warum bin ich interessiert?
- Welche Ziele habe ich?
- Was bringe ich mit, um die Aufgaben erfüllen zu können?
- Welche Umgebung brauche ich, um gut zu funktionieren?
- Was kann mein bester Beitrag hier sein?
- Welche Wartungs-(Führungs-)Intensität brauche ich?
- Welche Entwicklungspotentiale bringe ich mit und was braucht es dafür?
usw.
Du wirst interessanter und bist gut vorbereitet.
Deine Selbstsicherheit steigt und damit deine kompetente Ausstrahlung.
Gib deinen Kund*innen was sie brauchen, um sich für dich zu entscheiden!
Vergiss nicht: Du bist was ganz Spezielles, zeig es!
Darf es ein bisschen mehr sein? Dann schau auf unsere Website www.vitalis-c.de und abonniere gerne unseren Kanal.
Beschäftigt dich etwas Spezielles? Dann melde dich für ein kostenloses Informationsgespräch an. Wir freuen uns auf dich!
.
.
.
.
.
#businessmindset #entrepreneurship #goals #newyou #onlinebusiness
Wann hast du dein nächstes Jobinterview?
Wir bereiten dich optimal darauf vor!
.
.
.
.
.
#businessadvice #businesscoaching #businessdevelopment #businesstips101 #careeradvice #entrepreneurtips #garyvee #giving #helpingothers #helpothers #highlights #hireava #interviewskills #interviewtips #jobinterview #karriere #makeadifference #onlinebusiness #payitforward #positivesdenken #positivevibes #selfcare #smallbusinessadvice #smallbusinesstips #successquote #traumjob #vorstellungsgespräche #womeninbiz #zieleerreichen #zielesetzen
Kann man die Zeit managen? Oder geht es nicht eher darum, die anstehenden Aufgaben, ablenkenden Dinge und unnötige Zeitfresser zu managen?
Am besten indem du dir klarmachst, was du jetzt nicht tun solltest. Wir gestalten also unsere „Bitte-Nicht-Jetzt-Liste“.
01. Schreib alles auf, was dir einfällt, was momentan anliegen könnte - als typische TO-DO Liste
02. Schreibe dann alles, was davon keine Priorität hat auf eine andere Liste: die BITTE-NICHT-JETZT-Liste. Das verkleinert die TO-DO-Liste, erleichtert und gibt mehr Überblick, was dir momentan wirklich wichtig ist. Die TO-Do-Liste ist übrigens ab sofort deine TU-ES-JETZT-Liste!
03. Ergänze deine TU-ES-JETZT und BITTE-NICHT-JETZT-Liste gerne um alles, was dir während des Tages einfällt.
So entscheidest du gleich nach der richtigen Priorität. Du bist produktiver, damit zufriedener und dein Kopf ist frei.
Wir wünschen Dir für diese Woche eine sehr kurze TU-ES-JETZT-Liste und einen freien Kopf!
.
.
.
.
.
#learningforlife #motivate #objektivität #workready #youcandoit
New Work beschreibt den strukturellen Wandel in unserer Arbeitswelt. Der jetzige Umbruch bedingt sich durch die zunehmende Digitalisierung verbundenen mit den Ansprüchen der Generation Y und Z.
Für die Bewerber gewinnen dabei Faktoren wie Potenzialentfaltung, Work-Life-Balance, flexible Arbeitsgestaltung (Vertrauensarbeitszeit und -orte) sowie das Einbeziehen der Mitarbeiter in Entscheidungen immer mehr an Bedeutung.
Für viele Menschen nimmt die Komplexität und die Geschwindigkeit im Zuge des Wandels erheblich zu.
Dadurch kommt es oft zu Stressempfindungen. Gerade an den Schnittstellen in Unternehmen knallt es oft zwischen den beteiligten Personen. Moderne Organisationsformen lassen Zuständigkeiten verschwimmen.
Daher sind Soft Skills wie im kommunikativen Bereich besonders gefragt. Wenn du z.B. in der Lage in einem konfrontativen Umfeld die Wogen zu glätten und Kompromisse herzustellen, hat das für den Prozessfortschritt und damit für das Unternehmen einen hohen Wert.
Nur Fachwissen war gestern. Kompetenzen im Bereich der Soft Skills ist dein persönliches Gold von heute!
Darf es ein bisschen mehr sein? Dann schau auf unsere Website www.vitalis-c.de und abonniere gerne unseren Kanal Beschäftigt dich etwas Spezielles?
Dann melde dich für ein kostenloses Informationsgespräch an. Wir freuen uns auf dich!
.
.
.
.
.
#abstractartist #abstraction #acrylic #businessgoal #businessmindset #coaching #coachinglifestyle #emergingartist #empoweredwomen #empreendedorismo #entrepreneurtips #girlboss #mixedmedia #newwork #nutrition #onlinebusiness #onlinebusinesscoach #persönlichkeitsentwicklung #pnl #positivevibes #postpartum #selbstliebe #selfcare #smallbusinessowners #studio #theatredirector #transformation #weightloss #wip #womenwhohustle
Unsere Coaches sind für dich und deinen nächsten Schritt bereit!
.
.
.
.
.
#entrepreneur #entrepreneurtip #entrepreneurtips #experiencematters #forextrader #girlboss #goodhair #guterboden #hairlosstreatment #hairrestoration #hairtransformations #healthysoil #inspire #kompost #laserexpert #nachhaltiggärtnern #onlinebusiness #permaculture #plasticsurgery #positivevibes #recycle #recycling #rejuvenatedmedspa #selfcare #soil #startuplife #thinninghair #undercontract #womensupportingwomen #zerowaste
Sicher wird dein Chef Einwände haben gegen deine Forderungen und Argumente hervorbringen, die dagegensprechen. Dadurch solltest du dich nicht aus der Ruhe bringen lassen und dich gut darauf vorbereiten. Hier findest du wichtige Hinweise dazu:
„Es ist kein Geld vorhanden“
Konfrontiere ihn mit Unternehmenszahlen: Gibt es gelungene Projekte erfolgreiche Entwicklungen oder Akquise eines Großprojektes?
Bringe deine Erfolge hervor: Beiträge zu Erfolg eines Projektes, Exklusivität von Wissen, Anerkennungen bei Kunden, Übernahme von Verantwortung....
„Halten Sie die Forderung für gerechtfertigt?“
Frage nach, was mit deinen Leistungen nicht stimmt.
„Demnächst kommen alle und wollen mehr Geld“
Bringe deine eigenen Stärken hervor.
Zeige deine Individualität (exklusives Wissen) auf.
Sichere deinem Gesprächspartner Vertraulichkeit zu.
„Ihre Forderung gefährdet das Miteinander und den Betriebsfrieden“
Ziehe weitere Pfeile aus deinem Köcher und verweise auf deine Qualitäten.
Wichtig ist, dass du deine Kollegen oder andere Mitarbeiter nicht schlecht machst.
Sicher gibt es eine ganze Reihe weiterer Einwände. Baue einen Puffer in deine Forderung ein, um dich auch kompromissbereit zeigen zu können. Eine weitere Kunst besteht darin, ähnliche oder gleiche Dinge in anderen Zusammenhängen oder mit anderen Worten zu beschreiben.
Gerne helfen wir dir in deinem individuellen Fall weiter!
Darf es ein bisschen mehr sein? Dann schau auf unsere Website www.vitalis-c.de und abonniere gerne unseren Kanal.
Beschäftigt dich etwas Spezielles? Dann melde dich für ein kostenloses Informationsgespräch an. Wir freuen uns auf dich!
.
.
.
.
.
#finanztipps #finanzwissen #gehaltserhöhung #geld #geldanlage #geldsparen #geldverdienen #gesundheit #investieren #kennedeinenwert #liebe #machdeinding #machen #montag #selbstliebe #selbstständig #selbstständigkeit #sparen #spaß #sprücheundzitate #sprüchezumnachdenken #texter #texterin #tipps #unternehmer #vermögen #vermögensaufbau #vermögensberatung #wissen #witzig
Warum gelingt es einigen Menschen, andere problemlos zu überzeugen? Und das, obwohl dir die Botschaft trivial oder sogar nutzlos erscheint?
Bereits der griechische Philosoph Aristoteles ging dem Phänomen auf den Grund und entwickelte das rhetorische Dreieck aus Logos, Ethos und Pathos.
LOGOS: Stützt sich auf Argumente, Beweise und Fakten. Hier wird die rationalere Seite des Publikums angesprochen. Logos kann verwendet werden, um die Wirkung von Pathos auf das Publikum zu verstärken. Beim Logos ist die Untermauerung des Gesagten durch Zahlen, Daten, Fakten das A und O.
PATHOS: Kann mit Schmerz, Leiden oder Leidenschaft übersetzt werden. Appelliere an die Gefühle des Zuhörers. Assoziiere Geschichten und schaffe durch Vergleiche Bilder im Kopf deines Zuhörers. Bringe ihn „zum Leiden“, führe ihm „den Schmerz vor Augen“ und wecke dadurch eine ganz besondere Leidenschaft und Aufmerksamkeit für ein Thema. Du kannst dein Anliegen mit Hilfe von Metaphern oder Geschichten erzählen.
ETHOS: Hier geht es um die Fähigkeit, sich entsprechend der gebräuchlichen Regeln zu verhalten. Du überzeugst durch Anpassung an die Erwartungshaltung des Publikums, durch dein Erscheinungsbild oder deine Sprechweise. In dem Film 8 Mile gewinnt Eminem als vergleichsweise untypischer Rapper im Battle, da er im Finale die Herkunft seines Gegners aufdeckt, der behütet aufwuchs und auf eine Privatschule ging.
Aus Logos, Pathos und Ethos leiten sich weitere rhetorische Strategien ab, wie z.B. die Heldenreise im Storytelling ab.
.
.
.
.
.
#believeinyourself #changeyourmindsetchangeyourlife #girlboss #growthmindset #growthmindsetcamp #growthmindsetclass #growthmindsetjournal #growthmindsetkids #growthmindsetvsfixedmindset #growthmindset🌱🌳 #growthmindset💡 #healthymindset #inspire #lawofattraction #loa #manifestation #personalgrowthanddevelopment #personalgrowthmindset #positivenergy #positivevibes #raiseyourvibration #selfcare #selfconfidence #selfempowerment #takecontrolofyourlife #transformation #weightloss #womensupportingwomen #überzeugungskraft
Wie stark ist dein Team?
.
.
.
.
.
#businessadvice #businesscoaching #businessdevelopment #businesstips101 #coaching #coachinglifestyle #entrepreneurtips #garyvee #meettheteam #nutrition #onlinebusiness #persönlichkeitsentwicklung #pnl #positivevibes #selbstliebe #selfcare #smallbusinessadvice #smallbusinesstips #sports #successquote #teamwork #teamworktogether #thankyou #tradie #transformation #viernes #weightloss #womanpower #womensupportingwomen #worklife
„50 ist das neue 40“ heißt es so schön…
Die Chancen im „hohen“ Alter einen Job zu finden sind besser denn je. Wieso eigentlich?
Das Zauberwort heißt Fachkräftemangel. Es gibt einen Mangel an Handwerkern, Ingenieuren, Lehrern, Pflegekräften, Erziehern, Sozialpädagogen u.v.m.
Überraschend kam das nicht und vorbereitet ist der Arbeitsmarkt darauf eher schlecht. Ganz im Gegenteil: Nach wie vor erleben wir z.B. bei arbeitslosen Ingenieuren eine hohe Sucharbeitslosigkeit. Die Unternehmen suchen nämlich einen Kandidaten, der fachlich nahezu 100%ig auf die Stelle passt.
Da sich Prozesse und Verfahren immer schneller ändern, wird das sehr schwer! Es gibt wenige, die diese spezifischen Anforderungen erfüllen. Und kaum ist jemand gefunden, muss er ja auch noch umzugswillig sein, Reisebereitschaft zeigen, Überstunden akzeptieren usw. So wie es eben üblich war.
Heißt: Ein solches Unternehmen wird sich wandeln müssen oder verschwinden.
Was heißt das für dich? Bleibe offen, lernbereit, ausdauernd und reflektiert. Denn die methodischen und persönlichen Eigenschaften werden zukünftig im Bewerbungsprozess immer relevanter werden!
Darf es ein bisschen mehr sein? Dann schau auf unsere Website www.vitalis-c.de und abonniere gerne unseren
Kanal.
Beschäftigt dich etwas Spezielles? Dann melde dich für ein kostenloses Informationsgespräch an. Wir freuen uns auf dich!
.
.
.
.
.
#businesscoaching #fachkräfte #handwerk #karriere #kennedeinenwert #leadgeneration #leadgenerationautomation #leadgenerationmanagement #leadgenerationspecialist #leadgenerationstrategies #liebe #loki #machdeinding #machen #mitarbeiter #onlinebusiness #onlinebusinesscoach #searchengineoptimization #selbstliebe #selbstständig #selbstständigkeit #seniorenheim #smallbusinessmarketing #sozialearbeit #sprücheundzitate #sprüchezumnachdenken #teich #texter #therapiehund #zukunft
Wer sich selbst gut versteht, kann inneren Widersprüchen entgegenwirken. Stell dir doch mal Fragen, wie ...
Welche hemmenden Glaubenssätze leiten mich und bereiten mir möglicherweise Stress? Welche positiven mich fördernden Aussagen kann ich stattdessen in mein Leben integrieren?
Kenne ich meine vorherrschenden Werte? Arbeite und lebe ich nach meinen Werten oder stehe ich im Widerspruch mit ihnen und habe dadurch Stress? Welche Entscheidungen sind notwendig um nach meinen Werten leben zu können?
Welche Kompetenzen habe ich, nutze und wertschätze ich sie? Selbstwertschätzung schafft Selbstvertrauen und stärkt meine Resilienz.
Kann ich meine Bedürfnisse wahrnehmen und sorge ich entsprechend für mich? Achtsamkeit hilft Stress entgegenzuwirken.
Wie gut verstehe ich meine Emotionen? Emotionen sind Erinnerungen an Gefühle. Kenne ich den Ursprung der Emotionen und kann diese deshalb verstehen und annehmen?
Nimm dir Zeit, dich kennenzulernen und mehr Verständnis für dich zu entwickeln. Offene Fragen zu lösen macht frei und baut Stress ab.
Darf es ein bisschen mehr sein? Dann schau auf unsere Website www.vitalis-c.de und abonniere gerne unseren Kanal.
Beschäftigt dich etwas Spezielles? Dann melde dich für ein kostenloses Informationsgespräch an. Wir freuen uns auf dich!
.
.
.
.
.
#newyou #positivevibes #selfcare #transformation
Hier sind drei Tipps zur Steigerung der Selbstliebe:
1. Praktiziere Selbstakzeptanz: Akzeptiere dich selbst so, wie du bist, mit all deinen Stärken und Schwächen. Sei freundlich und sanft mit dir selbst, wenn du Fehler machst, und erkenne, dass Fehler ein natürlicher Teil des Lernens und Wachsens sind.
1. Sorge für dich selbst: Nimm dir Zeit für dich selbst, um dich zu entspannen und zu regenerieren. Das kann bedeuten, dass du Dinge tust, die du liebst, wie z.B. ein gutes Buch zu lesen, ein Bad zu nehmen oder einen Spaziergang im Freien zu machen. Achte auch darauf, ausreichend Schlaf zu bekommen und gesunde Nahrungsmittel zu essen.
1. Übe Selbstmitgefühl: Sei freundlich und mitfühlend mit dir selbst, wie du es auch mit einem guten Freund oder einer guten Freundin wärst. Erkenne, dass niemand perfekt ist und dass es normal ist, Fehler zu machen. Behandle dich selbst mit derselben Güte und Fürsorge, die du anderen entgegenbringst, wenn sie schwierige Zeiten durchmachen.
.
.
.
.
.
#achtsamkeit #believe #believeinyourself #bewusstsein #changeyourlife #glücklichsein #inspire #lawofattraction #lebensfreude #liebe #mindset #motivationalspeaker #nutrition #persönlichkeitsentwicklung #positivevibes #selbstbewusstsein #selbstliebe #selbstliebelernen #selbstvertrauen #selbstwert #selbstwertgefühl #selfcare #spiritualität #transformation #vertrauen #wachstum #weightloss #weightlossjourney #womensupportingwomen
Konfliktvermeidung dank eines Eisbergs?
Das Eisbergmodell geht auf Sigmund Freud zurück. Hier wird die sichtbare und unsichtbare Ebene der Kommunikation verdeutlicht. Bei einem Eisberg liegen 20% oberhalb, 80% unterhalb der Wasseroberfläche. Bezogen auf die Kommunikation kommt es darauf an, wie wir etwas sagen: Gestik, Mimik, Tonfall aber auch Angste, Erfahrungen, Werte, Motive oder Instinkte können Störfaktoren in deiner Kommunikation sein. Es gibt eine Reihe von Unterwasser-Konflikten, die du in deiner Kommunikation mit Hilfe dieses Modells vermeiden kannst:
1) Teamkonflikte: Durch ungenaue Aufgaben- und Kompetenzverteilungen entstehen Missverständnisse.
Tipp: Reflektiere deine Stärken und Schwächen, gebe Feedback und kommuniziere deine eigene Rolle bzw. wie du sie siehst.
2) Bewertungskonflikte: Aufgrund unterschiedlicher Werte und Erfahrungen gibt es Meinungsverschiedenheiten, die sich auf der Sachebene nicht lösen lassen.
Tipp: Vermeide Wertediskussionen und zeige dich kompromissbereit im Sinne des größten gemeinsamen Nenners
3) Beziehungskonflikte: Du triffst immer wieder auf Menschen im Beruf, mit denen du dich privat nicht treffen würdest oder die du sogar aktiv meidest.
Tipp: Ube dich in gewaltfreier Kommunikation. Siehe dazu unseren Beitrag vor einigen Wochen.
Die Kommunikation im beruflichen Bereich stellt dich immer wieder vor neue Herausforderungen. Durch deinen aktiven Beitrag zur Verbesserung der Kommunikation, wirst du dich auch wohler fühlen. Viel Erfolg mit dem Eisberg!
Darf es ein bisschen mehr sein? Dann schau auf unsere Website www.vitalis-c.de und abonniere gerne unseren Kanal.
Beschäftigt dich etwas Spezielles? Dann melde dich für ein kostenloses Informationsgespräch an. Wir freuen uns auf dich!
.
.
.
.
.
#bellaitalia #carlgustavjung #eisberg #fishbowl #freud #friedrichnietzsche #island #klang #kommunikation #kredit #kunst #lacan #languagelover #leben #liebe #modernekunst #nietzsche #partnerschaft #persönlichkeitsentwicklung #plushlife #positivepsychology #selbstbewusstsein #selbstliebe #selfcare #sparkasse #sprache #terapia #vertrauen #virtual #wertschätzung
Du hast eine Idee für eine berufliche Veränderung? Wie kannst du sicher sein, ob du die richtige Wahl getroffen hast? Erfülle deine Prophezeiung - sei, wer du sein willst und probiere es aus!
Du bist Doktor der Chemie und hast nun aber dein Interesse für die Arbeit als Unternehmensberater für dich entdeckt? Woher weißt du, dass du richtig wählst?
Du gehst einfach davon aus, dass du schon Unternehmensberater bist! Du lebst diesen Job mindestens 2 Wochen lang 8 Stunden am Tag aus.
Das heißt, ab jetzt...
...liest du alles was du zu den Vor- und Nachteilen dieses Jobs finden kannst
...befragst du Menschen, die bereits in dieser Funktion arbeiten, was der Job beinhaltet, was sie anders machen würden, wenn sie sich neu für diesen Job entscheiden könnten usw.
…Kleidest du dich wie eine Unternehmensberater
...liest du interessiert Branchen- und Marktinformationen und versuchst diese zu verstehen
...entwickelst du z.B. freiwillig Pricing-Modelle, übst, wie man ein Kundengespräch vorbereitet, suchst nach passenden Weiterbildungen usw.
…suchst du nach Praktika, Möglichkeiten zum Probearbeiten
...Solltest du danach noch immer Feuer und Flamme sein, dann könntest du richtig liegen. Bist du nach ein paar Tagen abgesprungen, dann lass diesen Beruf los und versuche dich an einer Alternative.
Stehst du hinter deiner Wahl, bist du besser vorbereitet als andere Quereinsteiger, schreibst eine sehr gute Bewerbung, fühlst dich sicher im Gespräch, kennst deine Motivation sowie die Vor- und Nachteile des Jobs.
So hast eine hohe Chance, dass deine Prophezeiung wahr wird!
.
.
.
.
.
#believe #dailysketch #fakeittilyoumakeit #femaleillustrator #illustrator #iloveme #inspire #keepongoing #lawofattraction #lifestylechange #mindset #nutrition #patience #positivevibes #selfcare #snapchatfilter #transformation #unternehmensberater #unternehmensmentor #unternehmer #unternehmerinnen #unternehmermindset #unternehmertum #vertrauen #weightloss #weightlossjourney #wissenswert #wohlbefinden #workflow #youcandothis
Mit PERMA zu mehr Zufriedenheit
Dr. Martin Seligman gilt als Begründer der Positiven Psychologie. Er entwickelte das PERMA-Modell welches fünf Dimensionen als Basis für das „Aufblühen“ von Menschen und für ein erfülltes (Arbeits-) Leben beschreibt: P (positive emotions), E (engagement), R (relationship), M (meaning) und A (accomplishment).
Daraus entstanden auch Ansätze für Arbeitgeber wie z.B:
„Positive Organizational Behaviour“ oder „Positive Leadership“
Das PERMA-Modell im Arbeitsleben:
- Positive Emotionen: Gute Gefühle puffern deinen Stress ab. Du wirst kreativer, lösungsorientierter und triffst bessere Entscheidungen.
- Engagement: Es entsteht, wenn du deine Stärken und Interessen im Job einsetzen kannst und dich angenommen fühlst. Dann kannst du einen Flowzustand erreichen.
- Beziehungen: Positive Beziehungen helfen dir dich vor Stress und Burn-Out zu schützen und sie befriedigen dein
- Bedürfnis nach Zugehörigkeit.
- Sinn: Das Gefühl etwas zu tun, was einen Beitrag zum großen Ganzen dasrtellt und anderen damit zu nutzen, steigert deine Motivation. Zusätzlich soll die Aufgabe auch dir selbst als sinnvoll erscheinen und deine Motive befriedigen.
- Leistung: Ziele zu erreichen oder Lösungen zu finden aktiviert das Belohnungszentrum im Gehirn.
Achte auf dich und setzte das PERMA-Modell aktiv bei der deiner Job-Wahl ein. Deine Zufriedenheit erhöht sich, deine Potenziale werden geweckt, du bist leistungsfähiger und erfolgreicher. Deine Positivität trägt dann auch zu einer angenehmen Arbeitsatmosphäre bei.
.
.
.
.
.
#allmodernhair #americansalon #bebek #behindthechair #betterlife #betterlifestyle #diet #healthyeating #herbalife #herbalifebandung #herbalifeindonesia #keratinbotox #learning #makeupcoach #nutrition #olaplex #ombre #perma #positivepsychologie #positivepsychology #positivesmindset #selbstbewusstsein #selbstfürsorge #selbstliebe #selbstvertrauen #selbstwert #selfcare #waterproof #wohlbefinden #zufriedenheit
Den Arbeitsalltag verbessern ohne gleich den Job wechseln zu müssen? Klingt doch super!
Also, was können wir dazu tun?
W-Fragen stellen, aufdecken, realistisch einschätzen und Anderungen anstoßen!
Woran oder an wem es liegt, dass man unzufrieden ist?
Führungskraft?
Meiner schlechten Struktur / Zeitmanagement?
Veraltete Prozesse oder Technik?
Was muss ich an mir ändern?
Wer kann mir helfen?
Welche Lösungen gibt es?
Wie schlimm ist das Problem wirklich?
Ist meine Angst begründet?
Wie sehr sind anderen wirklich betroffen?
Kann man es ausgleichen, reparieren oder neu machen?
Könnte der Fehler auch anderen passieren?
Würde ich die andere Person so schlecht behandeln, wie ich mich selbst?
Was sind die positiven Seiten?
Welche positiven Dinge blende ich zugunsten der negativen aus?
Ich habe einen Job, verdiene Geld, es gibt guten Kaffee, das Projekt an sich ist sehr spannend, ich lerne hier viel und sammle Arbeitserfahrung, mein Kollegium ist mit mir zufrieden...
Warum gehe ich arbeiten?
Welche Erfolge lerne ich hier kennen?
Was lerne ich hier?
Wie nützt der Job meiner Karriere?
Ist de Arbeit sinnvoll und das Gehalt ok?
Wie kann ich mich hier fachlich qualifizieren?
Welche Probleme kann ich wie ansprechen?
Wie kann ich Konflikte mit Kollegen beseitigen?
Wie kann mir hier meine Führungskraft helfen?
Wer könnte in der Arbeit ein Mentoring für mich machen?
Was ist die Ursache, wer muss es wissen, wer ist zuständig?
Was hilft mir sachlich zu bleiben?
Das ist nur ein kleiner Auszug. Wir hoffen, sie helfen dir zum Start ins neue Arbeitsjahr ein paar Altlasten loszuwerden und deinen Job in einem anderen Licht zu sehen.
.
.
.
.
.
#altesneuerfinden #believe #believeinyourself #changeyourlife #exercise #girlboss #inspire #lawofattraction #mindset #mindsetquotes #motivationalspeaker #neuerfinden #neuerfindend #neuerfindenstattwegwerfen #neuerfindenundtranszendieren #neuerfinden🍁🍂🍃 #nutrition #persönlichkeitsentwicklung #picknick #positivevibes #selbstliebe #selfcare #selfconfidence #sichneuerfinden #supportlocal #transformation #weightloss #weightlossjourney #womensupportingwomen
Wie du mit Einwänden umgehen kannst, hast du bereits in einem früheren Beitrag gelernt. Heute geht es darum, deinen Worten mit 3 rhetorischen Stilmitteln mehr Glanz zu verleihen.
Formuliere den Einwand deines Chefs um:
Chef: „Wir haben hohen Kostendruck“
Du: „Wenn ich Sie richtig verstanden habe, geht es Ihnen darum die besten Ergebnisse für das Unternehmen zu erzielen“.
Nenne im Anschluss daran deine Erfolge.
Greife einen Teilaspekt heraus und nutze ihn für deine Argumente:
Chef: „Wir haben hohen Kostendruck und müssen sparen“
Du: „Da bin ich ganz Ihrer Meinung. Die von mir durchgeführte Auslagerung der Cloud Lösungen spart Wartungskosten in Höhe von...“
Wechsel das Thema:
„Bevor ich darauf zu sprechen kommen, möchte ich noch erwähnen dass...“
Dieses Stilmittel findest du oft in der Praxis bei Politikern, die sich unangenehmen Fragen stellen müssen. Wenn du ausführlich genug ablenkst, steigt die Wahrscheinlichkeit des Erfolgs, nicht wieder auf die Ausgangsfrage zurück zu kommen.
Rhetorik solltest du mit einem Profi trainieren. Wenn du diese und weitere Stilmittel beherrscht, wirst du merken, dass dir die Gespräche viel leichter fallen werden. Natürlich wird auch dein Gegenüber ein Profi sein und sich vorbereitet haben. Selbst wenn du deine Forderungen nicht zu 100% durchsetzen solltest, hast du durch deine professionelle Vorbereitung, Argumentation und Gesprächsführung einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Ein guter Nährboden für deine nächste Verhandlung!
Darf es ein bisschen mehr sein? Dann schau auf unsere Website www.vitalis-c.de und abonniere gerne unseren Kanal.
Beschäftigt dich etwas Spezielles? Dann melde dich für ein kostenloses Informationsgespräch an. Wir freuen uns auf dich!
.
.
.
.
.
#kommunikation #konflikt #leben #liebe #mediation #partnerschaft #persönlichkeitsentwicklung #rethorik #selbstbewusstsein #selbstliebe #selbstvertrauen #selbstwert #sensibilisierung #sexualassaultsurvivor #sichtbarkeit #sisterhood #smartmediaagency #sprache #support #survivor #swiss #switzerland #teenager #trinken #unternehmer #vertrauen #wertschätzung #wissen #zurich #zürich
Hier sind drei Tipps zur Steigerung der Selbstliebe:
1. Praktiziere Selbstakzeptanz: Akzeptiere dich selbst so, wie du bist, mit all deinen Stärken und Schwächen. Sei freundlich und sanft mit dir selbst, wenn du Fehler machst, und erkenne, dass Fehler ein natürlicher Teil des Lernens und Wachsens sind.
2. Sorge für dich selbst: Nimm dir Zeit für dich selbst, um dich zu entspannen und zu regenerieren. Das kann bedeuten, dass du Dinge tust, die du liebst, wie z.B. ein gutes Buch zu lesen, ein Bad zu nehmen oder einen Spaziergang im Freien zu machen. Achte auch darauf, ausreichend Schlaf zu bekommen und gesunde Nahrungsmittel zu essen.
3. Übe Selbstmitgefühl: Sei freundlich und mitfühlend mit dir selbst, wie du es auch mit einem guten Freund oder einer guten Freundin wärst. Erkenne, dass niemand perfekt ist und dass es normal ist, Fehler zu machen. Behandle dich selbst mit derselben Güte und Fürsorge, die du anderen entgegenbringst, wenn sie schwierige Zeiten durchmachen.
.
.
.
.
.
#achtsamkeit #believe #believeinyourself #bewusstsein #changeyourlife #glücklichsein #inspire #lawofattraction #lebensfreude #liebe #mindset #motivationalspeaker #nutrition #persönlichkeitsentwicklung #positivevibes #selbstbewusstsein #selbstliebe #selbstliebelernen #selbstvertrauen #selbstwert #selbstwertgefühl #selfcare #spiritualität #transformation #vertrauen #wachstum #weightloss #weightlossjourney #womensupportingwomen
Hier sind drei Tipps, um deine Resilienz zu stärken:
1. Akzeptiere deine Emotionen - Es ist wichtig, dass du deine eigenen Emotionen akzeptierst und dich nicht von ihnen überwältigen lässt. Wenn du traurig, ängstlich oder gestresst bist, nimm dir Zeit, um deine Emotionen zu erkennen und zu akzeptieren. Versuche, sie nicht zu unterdrücken oder zu ignorieren, sondern suche nach positiven Wegen, um damit umzugehen.
2. Pflege deine Beziehungen - Eine starke soziale Unterstützung kann dir helfen, schwierige Situationen zu bewältigen. Pflege deshalb deine Beziehungen zu Freunden, Familie und Kollegen. Suche den Austausch und teile deine Gedanken und Sorgen mit anderen. Auch professionelle Unterstützung, wie zum Beispiel eine psychologische Beratung oder ein Coaching, kann dir helfen, deine Resilienz zu stärken.
3. Finde Möglichkeiten zur Selbstpflege - Es ist wichtig, dass du gut für dich selbst sorgst, um deine Resilienz zu stärken. Finde Wege, um dich zu entspannen und zu erholen, wie zum Beispiel durch Sport, Meditation oder kreative Hobbies. Sorge auch für ausreichend Schlaf, eine gesunde Ernährung und genügend Zeit für Erholung. Je besser du auf dich achtest, desto widerstandsfähiger bist du gegenüber Herausforderungen.
.
.
.
.
.
#believe #believeinyourself #inspire #lawofattraction #liebe #mindset #motivationalspeaker #nutrition #persönlichkeitsentwicklung #positivevibes #resilenz #selbstliebe #selfcare #stärke #trainieren #trainingsmotivation #transformation #träume #unternehmer #unterstützung #verantwortung #vertrauen #weightloss #weightlossjourney #womensupportingwomen #zeit #ziel #ziele #zitateundsprüche #zukunft
Hier sind drei Tipps, die dir helfen können, erfolgreich zu werden:
1. Setze klare Ziele - Um erfolgreich zu sein, ist es wichtig, klare und erreichbare Ziele zu setzen. Überlege dir, was du in deinem Leben erreichen möchtest und formuliere diese Ziele so konkret wie möglich. Teile größere Ziele in kleinere, erreichbare Schritte auf und arbeite systematisch daran.
2. Entwickle kontinuierlich deine Fähigkeiten - Erfolgreiche Menschen sind oft diejenigen, die kontinuierlich ihre Fähigkeiten verbessern und sich weiterbilden. Nutze jede Gelegenheit, um neue Fähigkeiten zu erlernen und dich weiterzuentwickeln. Gehe auf Fortbildungen oder Seminare, lies Bücher und tausche dich mit anderen erfolgreichen Menschen aus.
3. Vertraue in dich selbst und bleibe positiv - Glaube an deine Fähigkeiten und deine Stärken und bleibe auch in schwierigen Situationen positiv. Entwickle eine positive Einstellung und gehe Herausforderungen mit Selbstvertrauen und Gelassenheit an. Setze dich nicht unter Druck, sondern akzeptiere Rückschläge und lerne aus ihnen.
.
.
.
.
.
#believe #businessmindset #coaching #entrepreneurmindset #entrepreneurship #erfolg #finanziellefreiheit #fokus #keytosuccess #lebensfreude #lebensweisheiten #mentalhealth #mindset #mindsetiseverything #mindsetiseverything100 #mindsetiseverythings #mindsetiseverything✔️ #mindsetiseverything💯🙏👌😌👌 #mindsetiseverything🧠 #mindsets #motivationalquote #motivationquotes #onlinegeldverdienen #personalgrowth #positivity #sprüche #successmindset #successquotes #successtips #veränderung
Hier sind drei Tipps, um Konzentrationsschwäche zu überwinden:
1. Schaffe eine produktive Arbeitsumgebung - Eine aufgeräumte und strukturierte Arbeitsumgebung kann dir helfen, dich besser zu konzentrieren. Vermeide Ablenkungen wie Handybenutzung oder Social Media während der Arbeitszeit und sorge für ausreichend Licht und frische Luft.
2. Setze Prioritäten - Wenn du dich auf viele Dinge gleichzeitig konzentrieren musst, kann das schnell zu Überforderung und Konzentrationsschwäche führen. Setze deshalb klare Prioritäten und arbeite die wichtigsten Aufgaben zuerst ab.
3. Schaffe klare Arbeitszeiten und Pausen - Auch regelmäßige Pausen sind wichtig, um deine Konzentration aufrechtzuerhalten. Plane Pausen in deinen Arbeitstag ein und achte darauf, dass du genügend Zeit für Erholung und Entspannung hast. Versuche außerdem, zu festen Zeiten zu arbeiten und arbeite nicht zu lange ohne Unterbrechung. So vermeidest du Erschöpfung und Konzentrationsschwäche.
.
.
.
.
.
#dailyinspiration #fokus #handball #happyme #homeinspiration #inspirationalwords #instagood #instagoodmyphoto #kerala #konzentration #learning #lebenmitkindern #lebensweisheiten #leistungssport #likes4likes #likesforlike #likesforlikes #mindset #natur #pictureoftheday #positivevibes #schule #schulkind #seminar #sprüche #strength #tagblender #veränderung #vision #ınstagood
4 Tipps für nachhaltig effektives Netzwerken:
1. Entwickle einen Elevator Pitch: Bereite eine kurze, prägnante Selbstpräsentation vor, die deine Fähigkeiten, Erfahrungen und Ziele auf den Punkt bringt. So kannst du dich bei Networking-Gelegenheiten effektiv vorstellen.
2. Suche nach Mentorinnen und Mentoren: Mentoren können wertvolle Unterstützung und Anleitung bieten. Suche nach erfahrenen Fachleuten in deinem Bereich, die bereit sind, ihr Wissen und ihre Erfahrungen zu teilen.
3. Biete Mehrwert an: Überlege, wie du anderen Menschen helfen kannst. Biete deine Fähigkeiten, Expertise oder Ressourcen an, um anderen einen Mehrwert zu bieten. Dies kann zu langfristigen, wertvollen Beziehungen führen.
4. Der nächste Schritt: Wenn du neue Kontakte knüpfst, vergiss nicht, ihnen zeitnah zu folgen. Schicke eine Dankes-E-Mail, vernetze dich auf LinkedIn oder vereinbare ein Treffen, um den Kontakt weiter zu vertiefen.
Denke daran, dass Networking Zeit und Geduld erfordert. Baue deine Netzwerkaktivitäten kontinuierlich aus und sei offen für neue Möglichkeiten. Networking ist ein lebenslanger Prozess, der dir bei deiner Karriereentwicklung helfen kann. Viel Erfolg!
.
.
.
.
.
#aspiringentrepreneur #elevatorpitch #entrepreneurship #entrepreneurtips #forextrader #gründerszene #keynotespeaker #netzwerken #onlinebusiness #passiveseinkommen #performer #personalbranding #persönlichkeitsentwicklung #positivevibes #screenwriter #screenwriterslife #selbstständig #selfcare #sharktank #sichtbarkeit #startuplife #tagforlikes #unternehmer #unternehmertum #wachstum #womenentrepreneurship #womensupportingwomen #writingcommunity #ziele #zieleerreichen
Hier sind drei Tipps, um Antriebslosigkeit im Beruf zu überwinden:
1. Setze klare Ziele - Wenn du dich antriebslos fühlst, kann es helfen, klare Ziele zu setzen. Überlege, was du in deinem Job erreichen möchtest und formuliere diese Ziele so konkret wie möglich. Teile größere Ziele in kleinere, erreichbare Schritte auf und arbeite systematisch daran.
2. Suche Inspiration - Suche nach Inspiration, um deine Motivation im Beruf zu steigern. Du könntest zum Beispiel ein Buch lesen oder einen Podcast hören, der dich motiviert und inspiriert. Auch Gespräche mit Kollegen oder Vorgesetzten können dir neue Perspektiven auf deine Arbeit geben.
3. Pflege deine Work-Life-Balance - Eine ausgewogene Work-Life-Balance ist wichtig, um Antrieblosigkeit im Beruf zu vermeiden. Versuche, auch außerhalb der Arbeit genügend Zeit für deine Hobbys, Freunde und Familie zu haben. Achte auf ausreichend Schlaf und regelmäßige Bewegung. Wenn du dich in deinem privaten Leben wohlfühlst, kann das auch deine Motivation im Beruf steigern.
.
.
.
.
.
#antriebslosigkeit #clinicalpsychology #gartenliebe #gutestun #herbalmedicine #kräutergarten #naturheilkunde #onlinetherapy #pflanzenliebe #phytotherapie #positivepsychology #positivevibes #prokrastination #psychology #relationships #schlaf #selfcare #sportpsychology #sportspsychology #studium #terapia #umsetzen #verspannung #verspannungen #wachstum #weisheit #weiterbildung #witzig #zeitmanagement #zielerreichen
Hier sind drei Tipps, wie du mit Stressfragen im Vorstellungsgespräch umgehen kannst:
1. Ruhe bewahren - Stressfragen im Vorstellungsgespräch sollen oft deine Stressresistenz und deine Fähigkeit zur Bewältigung von Druck testen. Es ist daher wichtig, ruhig zu bleiben und nicht in Panik zu geraten. Nimm dir Zeit, um über die Frage nachzudenken und eine Antwort zu formulieren.
2. Strukturiert antworten - Wenn du eine Stressfrage im Vorstellungsgespräch gestellt bekommst, kann es helfen, eine strukturierte Antwort zu geben. Überlege dir, was die Frage genau verlangt und teile deine Antwort in mehrere Abschnitte auf, um deine Gedanken zu organisieren. Versuche, präzise und konkret zu antworten.
3. Ehrlichkeit - Es ist wichtig, ehrlich zu sein, wenn du auf eine Stressfrage im Vorstellungsgespräch antwortest. Es ist besser, zuzugeben, dass du nervös bist oder dass du eine bestimmte Herausforderung noch nicht gemeistert hast, als zu versuchen, eine falsche Antwort zu geben. Wenn du ehrlich bist, zeigst du, dass du authentisch bist und dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und zu lernen.
.
.
.
.
.
#anxiety #career #careercoach #careergoals #depression #employment #healing #interview #jobinterview #jobs #jobsearch #jobsearching #jobseeker #jobseekers #mentalhealth #mentalhealthawareness #mentalhealthmatters #nowhiring #recruiting #recruitment #resume #stress #stressedout #stressfree #stressful #stressless #stressmanagement #stressreduction #stressrelieve
Hier sind drei Tipps, wie du mit Stressfragen im Vorstellungsgespräch umgehen kannst:
1. Ruhe bewahren - Stressfragen im Vorstellungsgespräch sollen oft deine Stressresistenz und deine Fähigkeit zur Bewältigung von Druck testen. Es ist daher wichtig, ruhig zu bleiben und nicht in Panik zu geraten. Nimm dir Zeit, um über die Frage nachzudenken und eine Antwort zu formulieren.
2. Strukturiert antworten - Wenn du eine Stressfrage im Vorstellungsgespräch gestellt bekommst, kann es helfen, eine strukturierte Antwort zu geben. Überlege dir, was die Frage genau verlangt und teile deine Antwort in mehrere Abschnitte auf, um deine Gedanken zu organisieren. Versuche, präzise und konkret zu antworten.
3. Ehrlichkeit - Es ist wichtig, ehrlich zu sein, wenn du auf eine Stressfrage im Vorstellungsgespräch antwortest. Es ist besser, zuzugeben, dass du nervös bist oder dass du eine bestimmte Herausforderung noch nicht gemeistert hast, als zu versuchen, eine falsche Antwort zu geben. Wenn du ehrlich bist, zeigst du, dass du authentisch bist und dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und zu lernen.
.
.
.
.
.
#anxiety #career #careercoach #careergoals #depression #employment #healing #interview #jobinterview #jobs #jobsearch #jobsearching #jobseeker #jobseekers #mentalhealth #mentalhealthawareness #mentalhealthmatters #nowhiring #recruiting #recruitment #resume #stress #stressedout #stressfree #stressful #stressless #stressmanagement #stressreduction #stressrelieve
4 Tipps für effektives Netzwerken, um deine Karriereentwicklung zu unterstützen:
1. Definiere deine Ziele: Überlege dir, welche Art von Kontakten du für deine Karriereentwicklung benötigst und setze klare Ziele, die du durch Networking erreichen möchtest.
2. Pflege bestehende Beziehungen: Stelle sicher, dass du bereits vorhandene Kontakte regelmäßig pflegst und den Kontakt aufrechterhältst. Im Networking geht es nicht nur um das Knüpfen neuer Kontakte, sondern auch um den Aufbau und die Stärkung bestehender Beziehungen.
3. Sei proaktiv: Warte nicht darauf, dass andere auf dich zukommen. Sei proaktiv und suche aktiv nach Networking-Möglichkeiten, sei es auf Veranstaltungen, Konferenzen oder online in professionellen Netzwerken.
4. Investiere Zeit: Networking erfordert Zeit und Engagement. Plane bewusst Zeit dafür ein, Kontakte zu knüpfen, Veranstaltungen zu besuchen und auf Social-Media-Plattformen aktiv zu sein.
.
.
.
.
.
#berater #branding #chancengeber #chances #chancesmakechampions #entrepreneurship #karriere #kommunikation #leadership #marketing #mindset #networking #networkingday #networkingevent #networkingevents #networkmarketing #netzwerken #newjob #onlinebusiness #onlinebusinessaufbauen #onlinegeldverdienen #selbststa #socialnetworking #sprüche #startup #takechances #team #teamwork #unternehmerin #weisheiten
Wie kann ich, wenn ich mich gerade neu bewerbe, sicherstellen, dass ich zufrieden sein werde? Wie treffe ich meine Wahl?
Worüber wenige von uns nachdenken sind z.B. unsere Motive, warum uns einige Tätigkeiten Spaß machen und andere nicht. Natürlich sind wir auch besser in dem, was uns Spaß macht und natürlich müssen wir uns auch den unangenehmen Dingen im Job stellen. Aber wie wählst du bewusst?
1. Zähle alle Tätigkeiten (nicht fachliche Inhalte!) auf, die du gerne den ganzen Tag durchführst - privat und in der Arbeit: Projekte managen, Telefonate führen, beraten, schulen, Vorträge vorbereiten oder/und halten, Recherchen, Texte schreiben für die Website...
2. Fasse ähnliche Tätigkeiten in Gruppen zusammen. Ähnliche Tätigkeiten haben das selbe innere Motiv im Hintergrund.
3. Vorträge halten, Schulungen geben, ein Fachbuch schreiben“ zeigt dir: Ich gebe gerne Wissen an andere weiter, damit sie ihre Kompetenz ausbauen können! „Recherchen, Analysen, Befragungen durchführen“ zeigt dir: Ich sammle gerne Wissen und möchte damit die Welt besser verstehen!
Dieses Wissen um deine Motive kann dir auch bei der Neuorientierung helfen und dich im Gespräch zu einem Quereinstieg argumentativ stärken. Du kannst genau sagen, warum der Job zu dir passt. Das macht selbstsicher und du triffst eine bewusstere Wahl für mehr Zufriedenheit im Job.
.
.
.
.
.
#antriebslosigkeit #coaching #naturheilkunde #prokastination #wohlfühlen
Sei ehrlich: Wie oft hast du heute während der Arbeit den Fokus verloren oder dir eine „verdiente“ Auszeit genommen oder die Ablenkung genossen?
Social Media, Kaffeeküche, Kollegentratsch, Anrufe, unnötige Meetings..
Wir haben meist das Gefühl von Überforderung dank, natürlich auch erhöhtem Arbeitsanfall oder Komplexität, aber oft wahrscheinlich auch dank der Zeit, die wir anderen schenken. Zerstreuung und Ablenkung machen es schwer, Aufgaben fristgerecht zu erledigen oder wichtige Entscheidungen zu treffen. Außerdem mindern sie auch das Erfolgsgefühl, wenn ihr dann endlich mit einer Aufgabe fertig seid
Alleinsein mit sich und der Aufgabe bringt Fokus, Flow und schnellere Effektivität. Also weg mit den Anderen, gequatscht wird später! So geht’s:
01. Nichts Neues: Handy auf leise und ab in die Handtasche oder Schublade, am Laptop WLAN- Empfang abschalten, natürlich nur für eine definierte Zeitspanne (1 bis 2 Stunden)
02. Geschlossene Bürotür als Zeichen an die Kolleg*innen: „Wir müssen draußen bleiben!“
03. Telefon umleiten und später zurückrufen.
04. Den Besprechungsraum offiziell buchen für 2 Stunden, um für andere schwieriger zu finden zu sein.
05. Text parat haben, um redefreudige Kolleg*innen oder Chef*innen liebevoll auszubremsen, wenn sie zum taglichen Plausch vorbeikommen
06. Benachrichtigungen von Outlook usw. abschalten
07. Noise Cancelling Kopfhörer auf die Ohren, wenn du mit anderen das Büro teilst
Wir wünschen dir viel Zeit für dich und deinen Fokus!
.
.
.
.
.
#affiliatemarketing #coaching #finanziellefreiheit #fokus #future #gründerinnen #handball #happyme #lebensfreude #lebensweisheiten #mensfashion #mindset #muskeln #natur #onlinegeldverdienen #organisation #persönlichkeitsentwicklung #selbstfürsorge #selbstliebelernen #selbstreflexion #sprüche #strength #stuttgart #unternehmerin #veränderung #vision #weisheiten #wisdom #workinprogress #zieleerreichen
„Pomodoro“: Das heiß nicht nur Tomate im Italienischen, sondern steht auch für kleine Zeitabschnitte. Die Pomodoro-Technik wurde nach einer Küchenuhr in Tomatenform benannt. Der kluge Kopf war Francesco Cirillo, der in den1980er Jahren die Pomodoro-Technik entwickelte. Man verwendet einen Kurzzeitwecker, um Arbeit in Abschnitte und Pausenzeiten zu unterteilen. Es geht um 30 Minuten-Einheiten, bei denen 25 Minuten konzentriert gearbeitet und fünf Minuten Pause gemacht wird. Das hält das Gehirn wach und sorgt für Ablenkung.
1. Aufgabe auswählen
2. Nächste nötige Schritte bestimmen und ggf. in einzelne 25 Minuten-Schritte einteilen
3. Wecker stellen, anschalten und loslegen mit Teil 1
4. Wecker klingelt -> stoppen und auf der Liste alles Erledigte abhaken
5. 5 Minuten Pause machen = Pomodori
6. Schritte 1 bis 5 wiederholen
7. Nach 4 Pomodori kommen 30 Minuten Pause
Passe nach Bedarf einfach die Arbeitsphasen an die eigenen Bedürfnisse an. Eine gewöhnliche Eieruhr oder die Timer-Funktion reichen um loszulegen. Natürlich gibt es hierzu auch Apps, die du nutzen kannst.
Auf die Tomate, fertig, los!
.
.
.
.
.
#bujoideas #bujoinspiration #bujoinspo #bulletjournalcommunity #bulletjournalideas #bulletjournaling #foodblogger #lifehacks #onedayatatime #pizza #planner #planwithme #pomodoro #progressnotperfection #ricette #startups #stickers #timeboxing #timemanagementskills #timemanagementtips #tomato #tomatoes #visualize #weekly #weeklyplanning #weeklyspread #wellnessplanner #workshop #worksmartnothard #แจก
Mehr Geld zur richtigen Zeit!
Du kennst deinen Marktwert und gehst mit einem klaren Ziel in die Gehaltsverhandlungen.
Bloß wann ist der richtige Zeitpunkt? Mache es nicht von Wochentagen oder üblichen Zeiträumen abhängig auf die Entscheider zu zugehen.
Gute Gelegenheiten für dich können außerordentliche Ereignisse sein:
- Verlässt jemand das Unternehmen und dadurch wird deine Stellung innerhalb des Unternehmens gestärkt, weil dein Wissen und Erfahrungsschatz jetzt exklusiver ist?
- Hast du gerade eine Aufgabe oder ein Projekt abgeschlossen und wesentliche Impulse zur erfolgreichen Umsetzung beigetragen?
- Hast du eine neue Aufgabe übernommen, die deinen Verantwortungsbereich vergrößern?
- Hat das Unternehmen hohe Umsatzzuwächse erreicht oder sind solche wegen der Akquise eines Großprojektes in Zukunft zu erwarten?
Achte darauf dich inhaltlich genau zu den o.g. Dingen vorzubereiten. Hier sind Zahlen/Daten/Fakten gefragt. Beachte auch interne Gepflogenheiten wie z.B. Tagungen, durch die viele Menschen im Unternehmen zeitlich stark gebunden sind.
Sollte es zu keinem Ergebnis gekommen sein, vereinbare immer einen Verbleib.
Du willst auch weiter kommen? Es fällt dir aber schwer auszumachen wo du beginnen sollst? Vereinbare jetzt ein kostenloses Vorgespräch unter www.vitalis-c.de oder schreib uns eine DM!
.
.
.
.
.
#finanztipps #frugal #inflation #investor #learningforlife #lifelonglearner #mindset #motivate #news #quickbooks #quote #school #student #studentlife #study #stuttgart #surgeonlife #taxprofessional #technologynews #timefreedom #tradingstrategy #träumeerfüllen #unternehmerin #vloggerlife #weilfotografierenspassmacht #welovehh #womenempowerment #womenpower #youcan #youcandoit
BLEIB OBJEKTIV!
Kennst Du das? Dein Gegenüber spricht ein Thema an oder ein Wort aus und plötzlich beginnt in dir ein emotionaler Prozess, der den Verlauf des Gesprächs in eine nicht geplante Richtung lenkt?
Diese Themen oder Worte sind deine Triggerpunkte, die dich reflexartig aus der Objektivität reißen. Trigger lösen stressrelevante negative Emotionen in uns aus und wir begeben uns evolutionär bedingt in den „Flucht- oder Kampfmodus“. Unser Gehirn kann daurch nicht mehr richtig denken und die objektive Wahrnehmung des Gesagten fällt uns schwerer.
Emotionen sind Erinnerungen an Gefühle, die wir mal hatten. Wenn wir uns unserer eigenen Emotionalität auf bestimmte Themen bewusst sind, können wir uns auch bei auftretendem Stressgefühl bewusst in der Objektivität halten. Wenn wir also zu Gesagtem ein aufgewühltes Bauchgefühl bekommen, sind wir gut beraten, einmal tief auszuatmen und uns bewusst zu fragen: „Was genau wurde gerade gesagt oder gefragt?“
Ein schönes *Beispiel* ist die folgende Konversation eines Paares, bevor sie gemeinsam einen Termin wahrzunehmen haben.
Person 1: „Wie spät ist es?“
Person 2: „Dass du mich immer hetzen musst, regt mich tierisch auf!“
Person 2 nimmt die Frage emotional wahr und fühlt sich unter Druck gesetzt. Wenn sie sich objektiv die Frage stellt, was konkret wurde gerade gefragt, kann sie die korrekte Uhrzeit als Antwort geben.
Also, wenn zukünftig eine Äußerung deines Gegenübers ein Stressgefühl in dir auslöst, komm in die Objektivität und agiere bewusst um im Gespräch zu bleiben.
.
.
.
.
.
#learningforlife #motivate #objektivität #workready #youcandoit
Begeistere deine Zuhörer!
Beginne deine Heldenreise!
Du sitzt mit deinen Freunden zusammen und erzählst ihnen davon, wie du beinahe durch deine praktische Führerscheinprüfung gefallen bist.
Lebhaft, anschaulich und emotional schilderst du jedes Detail, bis es zu einem Happy End kommt. Endlich hältst du dein lang ersehntes Stück Freiheit in deinen Händen:
Deinen dir hart erkämpften Führerschein!
Du hast dich dem Stilmittel des Storytellings bedient.
Begeistert kleben deine Zuhörer an deinen Lippen. Nahezu jeder Hollywoodfilm ist nach bestimmten Mustern des Storytellings aufgebaut. Eines davon ist die Heldenreise:
1. Der Held wird aus seiner gewohnten Welt heraus zum Abenteuer gerufen. Zunächst weigert er sich noch die Herausforderung anzunehmen.
2. Dann trifft er auf einen Mentor, der ihn überzeugt. Es kommt zum Aufbruch und zur Begegnung mit dem Gegenspieler.
3. Es gibt Verbündete und Feinde und den Punkt, an dem es kein Zurück mehr gibt.
4. Es folgt nun die alles entscheidende Prüfung oder Schlacht (z.B die praktische Führerscheinprüfung) und auf dem Weg dahin auch mal die eine oder andere iederlage.
5. Am Ende kehrt der Held zurück mit der Belohnung und dem Elixier mit dem er die Welt rettet.
Du brauchst hier und da ein bisschen Übung, um deine Erlebnisse in das Muster der Heldenreise zu überführen.
Manchmal ist es auch etwas abstrakt. Aber wenn du das Prinzip verinnerlicht hast, wirst du es bei vielen Erzählungen und auch Filmen wiedererkennen und selbst deinen Zuhörern die gewünschten Bilder in den Kopf setzten, um in Erinnerung zu bleiben.
.
.
.
.
.
#entrepreneurship #entrepreneurtips #forextrader #heldenreise #ig #leben #lebensweg #onlinebusiness #positivevibes #seelenweg #selbstakzeptanz #selbstverwirklichung #selfcare #spirituelleswachstum #startuplife #storytelling #storytellingphoto #storytellingsession #symbol #tagforlikes #theatre #traum #womenentrepreneurship #womensupportingwomen #writers #writersblock #writerscommunity #writerslife #writingcommunity #zeus
Mit Empowerment zum Erfolg!
1. Identifiziere deine Stärken: Mach dir bewusst, welche Fähigkeiten und Talente du hast und was du gut kannst. Konzentriere dich auf diese Stärken und nutze sie, um deine Ziele zu erreichen.
2. Setze klare Ziele: Definiere klare und realistische Ziele für dich selbst, die dich motivieren und inspirieren. Schreibe deine Ziele auf und erstelle einen Aktionsplan, um sie zu erreichen.
3. Umgebe dich mit positiven Menschen: Verbringe Zeit mit Menschen, die dich unterstützen und motivieren. Suche nach Mentoren oder Vorbildern, die deine Ziele teilen und dir helfen können, deine Fähigkeiten und Talente zu entwickeln. Vermeide Menschen oder Situationen, die dich herunterziehen oder deine Energie und Motivation mindern.
Wir helfen Dir bei Deiner persönlichen Entwicklung!
.
.
.
.
.
#bossbabe #business101 #businessminded #businessmindset #businessmindset101 #businesspassion #businesstips #entrepreneurlife #entrepreneurlifestyle #entrepreneurmindset #entrepreneurship #entrepreneurship101 #entrepreneurshiplifestyle #entrepreneurshipstartup #femaleentrepreneur #forex #girlboss #marketing #mindset #onlinebusiness #startup #strongwomen #successquotes #women #womenempoweringwomen #womenempowerment #womenempowerment👧👩👩💼👩🍳👩🎨👩✈️👩💻👩🎤👩🚒👮♀👷♀💂♀👱♀👸👰🙍♀🙎♀🙆♀🙅♀🤷♀🙋♀🏃♀💃 #womeninbusiness #womeninspiringwomen #womenpower
Werde Weltmeister in der Kommunikation!
1. Suche nach Workshops, Seminaren oder Kursen, die sich mit den verschiedenen Aspekten der Kommunikation befassen, wie z. B. Rhetorik, Körpersprache, Präsentationstechniken und Verhandlungsführung. Lerne von Experten auf diesem Gebiet und setze das Gelernte in der Praxis um.
2. Praktiziere aktives Zuhören und Empathie: Eine wichtige Komponente der Kommunikation ist das Zuhören. Trainiere aktives Zuhören, indem du dich voll und ganz auf dein Gegenüber konzentrierst, seine/ihre Aussagen verstehst und angemessen darauf reagierst. Zeige Empathie und versuche, dich in die Lage deines Gesprächspartners zu versetzen.
3. Praktiziere und erweitere deine Präsentationsfähigkeiten: Nutze jede Gelegenheit, um deine Präsentationsfähigkeiten zu verbessern. Übe vor einem Spiegel oder vor Freunden und Familie, um dein Selbstbewusstsein zu stärken. Achte auf deine Körpersprache, Stimme und die Struktur deiner Präsentationen. Versuche, deinen eigenen Stil zu entwickeln und dich von anderen abzuheben. Nutze Feedback, um deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.
Es ist wichtig zu bedenken, dass der Weg zum Kommunikationsweltmeister Zeit, Übung und Engagement erfordert. Bleibe geduldig, sei offen für Lernen und Wachstum, und nimm jede Gelegenheit wahr, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu erweitern und zu verfeinern.
.
.
.
.
.
#coaching #coachinglife #coachinglifelessons #coachinglifestyle #coachinglifestyleoficial #coachinglifesyle #coachingonline #coachingtips #kommunikation #kommunikationstraining #kundenservice #kundenwunsch #kundenzufriedenheit #leadership #lifecoaching #marketer #marketing #marketingstrategy #marketingtips #mediation #meow #mindset #nerd #passion #personaltrainer #siamesecat #sprüche #team #unternehmerin #verkaufen
Selbstsicher sprechen ist wichtig, denn das eigene Unterbewusstsein hört immer mit und es glaubt auch noch alles was wir sagen - unreflektiert!
Um eine negative Rückkopplung zu vermeiden, muss die Unsicherheit aus der eigenen Sprache verschwinden!
Unsere Tipps:
1. Keine Füllwörter wie: also, anscheinend, im Prinzip, eigentlich
2. Konjunktiv vermeiden: „kann“ statt „könnte“, „muss“ statt „müsste“
3. Keine falsche Bescheidenheit: „ich habe folgende Idee“ statt „man könnte ja vielleicht“
4. Keine kindische Sprache oder Superlative verwenden - damit nimmst du dir selbst an Seriösität
Mit deiner Sprache zeichnest du ein Bild in den Kopf des Empfängers - nicht vergessen! Wie möchtest du wirken?
Darf es ein bisschen mehr sein? Dann schau auf unsere Website www.vitalis-c.de und abonniere gerne unseren Kanal.
Beschäftigt dich etwas Spezielles? Dann melde dich für ein kostenloses Informationsgespräch an. Wir freuen uns auf dich!
.
.
.
.
.
#achtsamkeitimalltag #armisticeday #contentisking #femaleempowerment #kommunikation #lebensfreude #marketing #mediation #meow #mindset #passion #selbstbewusstsein #selbstfürsorge #selbsthilfe #selbstliebelernen #selbstreflexion #siamesecat #sinnfluencer #socialmediaguru #spiritualit #sprüche #starkefrauen #t #team #unternehmerin #verkaufen #veränderung #weisheiten #werbung
Ein Großteil unserer Kommunikation läuft non-verbal ab. Also kannst du hier mit kleinen Veränderungen eine große „Kommunikationswirkung“ erzielen. Ohne Worte heißt also über die Körpersprache.
Auch hier kannst du frei nach dem Motto „Fake it until you make it“ selbstsicherer Körperhaltung einnehmen auch wenn dir innerlich noch nicht danach ist. Das nennt sich „Power-Posing“.
Nimm für 2 Min. jeweils folgende Haltungen ein:
- Hände hinter dem Kopf verschränken
- Hände in die Hüften stemmen
- Mit beiden Händen auf dem Tisch aufstützen
- Siegerfaust machen
- Füße offen positionieren im Stehen und sitzen
- Grenzen setzen durch das absetzten deiner Handkante parallel zu deinem Körper im Blickfeld deines Gegenübers während du sprichst
- aufrecht sitzen indem du dir vorstellst, dass ein Faden deinen Kopf nach oben zieht
Fühl dich hinein - fühl dich gestärkt!
Darf es ein bisschen mehr sein? Dann schau auf unsere Website www.vitalis-c.de und abonniere gerne unseren Kanal.
Beschäftigt dich etwas Spezielles? Dann melde dich für ein kostenloses Informationsgespräch an. Wir freuen uns auf dich!
.
.
.
.
.
#bringiton #doingmybest #fakeittillyoumakeit #fauxflowers #foodbloggers #keytosuccess #lakecottage #lessonslearned #linemantools #livinglife #mindset #mindsetiseverything #mindsetiseverything100 #mindsetiseverythings #mindsetiseverything✔️ #mindsetiseverything❤ #mindsetiseverything❤️🌷💯🌺🌸🙏🔑🌈 #mindsetiseverything💯🙏👌😌👌 #mindsetiseverything🧠 #movingforward #opportunity #positivity #powerposing #rusticdecor #studio #successmindset #successquotes #successtips #tomorrowisanewday #wishfulthinking
Entscheide Dich bewusst, glücklich zu sein. Forschungen belegen, dass dich 5 Faktoren zum glücklicheren Menschen machen:
01. Selbstbestimmung: Je mehr du deine Werte und Motive leben kannst, desto selbstbestimmter und glücklicher wirst du sein. Mit einer Motivations- und Werteanalyse kannst du dazu einiges über dich heraus finden.
02 Akzeptanz: Es gibt Dinge, die kannst du nicht ändern.
Du kannst lernen ihnen neutraler oder gar positiv zu begegnen. Das macht dich freier und wiederum selbstbestimmter.
03 Sinnhaftigkeit: Vielen Menschen macht Schenken mehr Freude als beschenkt zu werden. Andere zu beglücken, Zuneigung zu geben oder Menschen zu helfen macht glücklich. Prüfe deine Gestaltungsmöglichkeiten beruflich wie privat. Manchmal sind es schon kleine Dinge/Veränderungen die Großes bewirken.
04 Zugehörigkeit: Der Mensch ist ein soziales Wesen. Mit anderen Menschen Gleiches zu teilen, in der Gruppe anerkannt zu sein oder einfach nur gemeinsam zu lachen. Es gibt dir ein gutes Gefühl.
05 Gesundheit: Gedankenhygiene, regelmäßige Bewegung, ausgewogene Ernährung, frische Luft oder ausreichend Schlaf sind wichtige Aspekte zur Gesunderhaltung.
Deine Stressresilienz steigt, du bist positiver und glücklicher.
Darf es ein bisschen mehr sein? Dann schau auf unsere Website www.vitalis-c.de und abonniere gerne unseren Kanal!
.
.
.
.
.
#believe #businessmindset #entrepreneurmindset #entrepreneurship #happythoughts #happytime #lifecoaching #lifelessons #mentalhealth #mindset #mindsets #personalgrowth #positiveenergy #positivity #quotesaboutlife #selfdevelopment #successmindset #successquotes #therapy #therapysession #worklifestyle #workmemes #workmotivation #workoutfit #workplace #workplaceculture #workshops #workstyle #workweek #workworkwork
Hier sind drei Tipps, um Antriebslosigkeit im Beruf zu überwinden:
1. Setze klare Ziele - Wenn du dich antriebslos fühlst, kann es helfen, klare Ziele zu setzen. Überlege, was du in deinem Job erreichen möchtest und formuliere diese Ziele so konkret wie möglich. Teile größere Ziele in kleinere, erreichbare Schritte auf und arbeite systematisch daran.
2. Suche Inspiration - Suche nach Inspiration, um deine Motivation im Beruf zu steigern. Du könntest zum Beispiel ein Buch lesen oder einen Podcast hören, der dich motiviert und inspiriert. Auch Gespräche mit Kollegen oder Vorgesetzten können dir neue Perspektiven auf deine Arbeit geben.
3. Pflege deine Work-Life-Balance - Eine ausgewogene Work-Life-Balance ist wichtig, um Antrieblosigkeit im Beruf zu vermeiden. Versuche, auch außerhalb der Arbeit genügend Zeit für deine Hobbys, Freunde und Familie zu haben. Achte auf ausreichend Schlaf und regelmäßige Bewegung. Wenn du dich in deinem privaten Leben wohlfühlst, kann das auch deine Motivation im Beruf steigern.
.
.
.
.
.
#antriebslosigkeit #clinicalpsychology #gartenliebe #gutestun #herbalmedicine #kräutergarten #naturheilkunde #onlinetherapy #pflanzenliebe #phytotherapie #positivepsychology #positivevibes #prokrastination #psychology #relationships #schlaf #selfcare #sportpsychology #sportspsychology #studium #terapia #umsetzen #verspannung #verspannungen #wachstum #weisheit #weiterbildung #witzig #zeitmanagement #zielerreichen
Folgendes bitte nicht:
1. Redeschwall ohne Unterbrechung
Überlege dir mit welchem Ziel du gerade sprichst, was bei dem Gegenüber ankommen soll und achte auf die Reaktionen. Lass dein gegenüber Fragen stellen. Das hilft dir klarer zu kommunizieren und du wirst als angenehme/r und ernstzunehmende/r Gesprächspartner/in empfunden.
2. Zu schnell und/oder hektisch sprechen
Gib den Anderen die Chance deine Inhalte ganz wahrzunehmen. Das gibt diesen und dir als Person mehr Gewicht und du strahlst statt Unsicherheit mehr
Kompetenz aus.
3. Information ungezielt streuen
Schluss mit den Infos an nur einen Teil der Betroffenen in der Kaffeeküche, so dass der Rest sich benachteiligt fühlt.
Schluss mit strategisch unbedachten Plaudereien mit Personen im Flur, die deine Idee als die ihre ausgeben werden. Was du zu sagen hast, kann wichtig sein. Also gib deinen Inhalten das richtige Timing und Ziel bzw. an alle betroffenen Personen!
Darf es ein bisschen mehr sein? Dann schau auf unsere Website www.vitalis-c.de und abonniere gerne unseren Kanal.
Beschäftigt dich etwas Spezielles? Dann melde dich für ein kostenloses Informationsgespräch an. Wir freuen uns auf dich!
.
.
.
.
.
#believe #businessmindset #communication #communicationagency #communicationiskey #communications #communicationskills #communicationstrategy #communicationtips #companyculture #corporatewellness #effectivecommunication #employeeappreciation #employeeexperience #entrepreneurmindset #entrepreneurship #leadership #marketing #mentalhealth #mindset #personalgrowth #positivity #relationships #successmindset #successquotes #workplace #workplaceculture
Deiner Führungskraft fällt gerne mal eine spontane, komplexe Aufgabe ein, die natürlich dann auch noch äußerst dringend ist? Das kann schon mal Druck erzeugen und Stress auslösen.
Dann fällst du wahrscheinlich in einen geschwächten Zustand, so dass du dich selbst blockierst, Konzentrationsschwierigkeiten oder wirres Kopfkino erlebst. Hier ein paar Tipps, wie du da gut durchkommst:
1. Mache bewusste Mini-Pausen mit
2. Entspannungsübungen.
3. Eine Methode, die dir hilft jetzt zu fokussieren ist die Nicht-To-Do-Liste. Sie enthält alles, was jetzt keine Priorität hat. Hierzu gehören Social Media, Kollegen, denen du etwas erklären wolltest und auch nicht dringende Teammeetings.
4. Traue dich um Hilfe zu bitten. Hast du nicht auch schon einmal Kollegen unter Druck aus der Klemme geholfen. Hol dir den Gefallen zurück.
5. Solltest du öftersgedanklich abschweifen, bewege dich kurz intensiv und trinke viel.
Ist die Aufgabe zu kurzfristig bei dir auf dem Tisch?
Setze souverän Grenzen und argumentiere klar, dass es keine gute Qualität liefert oder sogar unprofessionelle Ergebnisse hervorbringt so zu arbeiten. Des ist nicht der Standard, welchen du anstrebst. Schlag eine Verschiebung der Deadline vor. Meistens geht davon die Welt nicht unter.
.
.
.
.
.
#deadline #imdb #inktober2021 #jamiedornan #lebensfreude #lebensweisheiten #mentalegesundheit #mindset #motivation #motivationalmonday #motivationalquote #motivationalspeaker #motivationmonday #motivationquote #motivationquotes #motivations #movie #netflix #playingcards #stressbewältigung #stressfrei #stressmanagement #stressreduktion #successquotes #veränderung #workfromhome #workhard #workinprogress #yogadeutschland #yogainspiration
Wie kannst du deine psychische Widerstandskraft aufbauen?
1. Urteilsfreiheit und Verständnis beeinflussen unsere psychische Widerstandskraft maßgeblich, denn dadurch kannst du in Fehlern das Potential zur Weiterentwicklung erkennen. GRANDIOS!!!
2. Akzeptanz ist DER menschliche Wert, der uns jeder Person gegenüber, AUCH DIR SELBST, die Offenheit und Urteilsfreiheit ermöglicht, welche Respekt und Anerkennung bringen.
3. Ein gesunder Optimismus ermöglicht uns, den Lösungsblick einzunehmen: IRGENDWAS GEHT IMMER! Genauso ist es! Sei optimistisch und prüfe, was geht. Du findest die richtige Lösung für dich!
Selbstverständnis, Selbstakzeptanz, Selbstanerkennung, Urteilsfreiheit, Offenheit, ein gesundes Fehlerbewusstsein und eine bewusste Selbstführung stärken deine psychische Widerstandskraft. Nutze deine Ressourcen!
.
.
.
.
.
#businesscoach #businessideas #businessminded #businessmindset #businessmotivation #businessopportunity #businesspassion #businesstips #entrepreneurlife #entrepreneurlifestyle #entrepreneurmindset #entrepreneurship #passiveincomestream #psychischegesundheit #recovery #regeneration #selbstfürsorge #selbsthilfe #selbstliebelernen #selbstreflexion #starkefrauen #stressfrei #stressmanagement #therapie #therapy #traumatherapie #veränderung #widerstandskraftstärken #zieleerreichen #zieleverfolgen
3 Tipps wie du dich optimal in ein Team integrieren kannst:
10. Empathie: Zeige Empathie gegenüber deinen Teammitgliedern und erkenne ihre Bedürfnisse und Gefühle an. Sei einfühlsam und unterstützend, besonders in schwierigen Situationen.
11. Feedback: Fordere konstruktives Feedback ein und gebe selbst Feedback, um kontinuierlich zu lernen und zu wachsen. Sei offen für Verbesserungsvorschläge und nutze sie, um deine Fähigkeiten und Leistung zu verbessern.
12. Feiern von Erfolgen: Anerkennung und Wertschätzung sind wichtig für ein erfolgreiches Team. Feiere gemeinsam Erfolge und Meilensteine, um das Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken und die Motivation hoch zu halten.
.
.
.
.
.
#karrierecoaching #karrierestart #learnteam #lifebeforework #officelife #onlinebusinesscoach #persönlichkeit #persönlichkeitsentwicklung #remoteworklife #karriere #gemeinsamstark #socialworkerlife #teamworkmakesthedreamwork #teamworkmakesthedreamworkbaby #teamworkmakesthedreamworks #teamworkmakesthedreamworks💯🔥💯🔥💯🔥💯 #teamworkmakesthedreamwork™ #teamworkmakesthedreamwork❤️ #teamworkmakesthedreamwork💪 #teamworkmakesthedreamwork💫 #teamworkmakesthedreamwork💯💯💯 #teamworkmakesthedreamwork🙌 #traumjob #unternehmermindset #workfromhomelifestyle #workingmomlife #worklife #worklifeharmony #worklifeintegration #worklifestyle
3 Tipps wie du dich optimal in ein Team integrieren kannst:
7. Eigenverantwortung: Übernehme Verantwortung für deine Aufgaben und trage dazu bei, den Erfolg des Teams voranzutreiben. Sei proaktiv und zeige Initiative, um Probleme zu lösen und Herausforderungen zu meistern.
8. Konfliktlösung: Konflikte sind normal, aber es ist wichtig, sie konstruktiv zu lösen. Gehe Konflikte offen an, sprich Probleme direkt an und suche gemeinsam mit deinen Teammitgliedern nach Lösungen.
9. Positive Einstellung: Behalte eine positive Einstellung bei, auch wenn es Herausforderungen gibt. Zeige Optimismus und Motivation, um das Team zu inspirieren und zu motivieren.
.
.
.
.
.
#karrierecoaching #karrierestart #learnteam #lifebeforework #officelife #onlinebusinesscoach #persönlichkeit #persönlichkeitsentwicklung #remoteworklife #karriere #gemeinsamstark #socialworkerlife #teamworkmakesthedreamwork #teamworkmakesthedreamworkbaby #teamworkmakesthedreamworks #teamworkmakesthedreamworks💯🔥💯🔥💯🔥💯 #teamworkmakesthedreamwork™ #teamworkmakesthedreamwork❤️ #teamworkmakesthedreamwork💪 #teamworkmakesthedreamwork💫 #teamworkmakesthedreamwork💯💯💯 #teamworkmakesthedreamwork🙌 #traumjob #unternehmermindset #workfromhomelifestyle #workingmomlife #worklife #worklifeharmony #worklifeintegration #worklifestyle
3 Tipps wie du dich optimal in ein Team integrieren kannst:
4. Flexibilität: Sei flexibel und anpassungsfähig. Sei offen für Veränderungen und zeige Bereitschaft, dich neuen Anforderungen anzupassen.
5. Teamdynamik: Arbeite aktiv im Team und trage dazu bei, eine positive Teamdynamik aufzubauen. Setze dich für gemeinsame Ziele ein und unterstütze deine Teammitglieder bei der Erreichung dieser Ziele.
6. Vertrauen: Baue Vertrauen zu deinen Teammitgliedern auf, indem du ehrlich, zuverlässig und transparent bist. Halte dich an Vereinbarungen und trage dazu bei, ein Klima des Vertrauens im Team zu schaffen.
.
.
.
.
.
#karrierecoaching #karrierestart #learnteam #lifebeforework #officelife #onlinebusinesscoach #persönlichkeit #persönlichkeitsentwicklung #remoteworklife #karriere #gemeinsamstark #socialworkerlife #teamworkmakesthedreamwork #teamworkmakesthedreamworkbaby #teamworkmakesthedreamworks #teamworkmakesthedreamworks💯🔥💯🔥💯🔥💯 #teamworkmakesthedreamwork™ #teamworkmakesthedreamwork❤️ #teamworkmakesthedreamwork💪 #teamworkmakesthedreamwork💫 #teamworkmakesthedreamwork💯💯💯 #teamworkmakesthedreamwork🙌 #traumjob #unternehmermindset #workfromhomelifestyle #workingmomlife #worklife #worklifeharmony #worklifeintegration #worklifestyle
3 Tipps wie du dich optimal in ein Team integrieren kannst:
1. Kommunikation: Sei offen und kommunikativ. Teile deine Gedanken und Ideen mit dem Team und höre aktiv zu, um die Perspektiven anderer zu verstehen.
2. Respekt: Respektiere die Meinungen, Ideen und Arbeitsweisen deiner Teammitglieder. Zeige Wertschätzung für ihre Beiträge und arbeite respektvoll mit ihnen zusammen.
3. Hilfsbereitschaft: Biete deine Hilfe an, wenn andere Teammitglieder Unterstützung benötigen. Sei bereit, Wissen und Ressourcen zu teilen, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
.
.
.
.
.
#karrierecoaching #karrierestart #learnteam #lifebeforework #officelife #onlinebusinesscoach #persönlichkeit #persönlichkeitsentwicklung #remoteworklife #karriere #gemeinsamstark #socialworkerlife #teamworkmakesthedreamwork #teamworkmakesthedreamworkbaby #teamworkmakesthedreamworks #teamworkmakesthedreamworks💯🔥💯🔥💯🔥💯 #teamworkmakesthedreamwork™ #teamworkmakesthedreamwork❤️ #teamworkmakesthedreamwork💪 #teamworkmakesthedreamwork💫 #teamworkmakesthedreamwork💯💯💯 #teamworkmakesthedreamwork🙌 #traumjob #unternehmermindset #workfromhomelifestyle #workingmomlife #worklife #worklifeharmony #worklifeintegration #worklifestyle
3 Tipps für deine Traumjobsuche:
10. Fehlende Flexibilität: Die Fixierung auf einen bestimmten Traumjob kann dazu führen, dass man andere potenziell erfüllende Karrieremöglichkeiten übersieht. Flexibilität und Offenheit für verschiedene berufliche Wege können wichtig sein.
11. Arbeitsplatzkultur: Selbst wenn die eigentliche Arbeit stimmt, kann eine ungesunde Arbeitsplatzkultur die Zufriedenheit beeinträchtigen und den Traumjob zur Belastung machen.
12. Perfektionismus: Die Jagd nach dem perfekten Traumjob kann zu unrealistischen Erwartungen führen, die letztendlich nur Frustration verursachen. Es ist wichtig zu akzeptieren, dass kein Job perfekt ist.
Obwohl der Traumjob eine inspirierende Vorstellung ist, ist es wichtig anzuerkennen, dass die Realität oft komplexer ist und dass es viele verschiedene Wege gibt, berufliche Zufriedenheit zu finden.
.
.
.
.
.
#arbeitssuche #beruf #bewerbung #deutscherpodcast #karriere #karrierecoaching #karrierestart #learngerman #michelinchef #onlinebusinesscoach #persönlichkeitsentwicklung #reflektieren #selbstständigkeit #selbständigsein #serfausfissladis #traumjob #traumjobfinden #unternehmermindset #veränderungbeginntimkopf #veränderungsprozesse #vorarlberg #vorstellungsgespräch #vorstellungsgespräche #weiterbildung #wienerneustadt #wissen #zieleerreichen #zielesetzen #zufriedenimjob #zukunftsorientiert
3 Tipps für deine Traumjobsuche:
7. Fehlende Selbstkenntnis: Manchmal ist es schwierig, genau zu wissen, was man wirklich will oder was einem beruflich erfüllt. Fehlende Selbstkenntnis kann dazu führen, dass man einen vermeintlichen Traumjob verfolgt, der letztendlich nicht passt.
8. Externe Einflüsse: Externe Faktoren wie Wirtschaftskrisen oder Unternehmensumstrukturierungen können die Verfügbarkeit von Traumjobs beeinflussen und die Berufsaussichten beeinträchtigen.
9. Idealisierung von Arbeit: Die Vorstellung, dass ein bestimmter Job alle Probleme lösen und uneingeschränkte Zufriedenheit bringen kann, ist oft eine Idealvorstellung. In der Realität kann Arbeit nur einen Teil des Lebens erfüllen.
Obwohl der Traumjob eine inspirierende Vorstellung ist, ist es wichtig anzuerkennen, dass die Realität oft komplexer ist und dass es viele verschiedene Wege gibt, berufliche Zufriedenheit zu finden.
.
.
.
.
.
#arbeitssuche #beruf #bewerbung #deutscherpodcast #karriere #karrierecoaching #karrierestart #learngerman #michelinchef #onlinebusinesscoach #persönlichkeitsentwicklung #reflektieren #selbstständigkeit #selbständigsein #serfausfissladis #traumjob #traumjobfinden #unternehmermindset #veränderungbeginntimkopf #veränderungsprozesse #vorarlberg #vorstellungsgespräch #vorstellungsgespräche #weiterbildung #wienerneustadt #wissen #zieleerreichen #zielesetzen #zufriedenimjob #zukunftsorientiert
3 Tipps für deine Traumjobsuche:
4. Kompromisse und Prioritäten: In der Realität müssen oft Kompromisse eingegangen werden. Zum Beispiel könnte ein Traumjob zwar interessant sein, aber eine schlechte Bezahlung oder lange Arbeitszeiten haben, was nicht mit den persönlichen Prioritäten vereinbar ist.
5. Veränderliche Interessen und Ziele: Die persönlichen Interessen und Ziele können sich im Laufe der Zeit ändern, was bedeutet, dass der als Traumjob angesehene Beruf nicht mehr den aktuellen Bedürfnissen entspricht.
6. Unvorhergesehene Herausforderungen: Selbst in vermeintlichen Traumjobs gibt es Herausforderungen und Schwierigkeiten, mit denen man konfrontiert werden kann. Diese können die Arbeitszufriedenheit beeinträchtigen.
Obwohl der Traumjob eine inspirierende Vorstellung ist, ist es wichtig anzuerkennen, dass die Realität oft komplexer ist und dass es viele verschiedene Wege gibt, berufliche Zufriedenheit zu finden.
.
.
.
.
.
#arbeitssuche #beruf #bewerbung #deutscherpodcast #karriere #karrierecoaching #karrierestart #learngerman #michelinchef #onlinebusinesscoach #persönlichkeitsentwicklung #reflektieren #selbstständigkeit #selbständigsein #serfausfissladis #traumjob #traumjobfinden #unternehmermindset #veränderungbeginntimkopf #veränderungsprozesse #vorarlberg #vorstellungsgespräch #vorstellungsgespräche #weiterbildung #wienerneustadt #wissen #zieleerreichen #zielesetzen #zufriedenimjob #zukunftsorientiert
3 Tipps für deine Traumjobsuche:
1. Subjektive Vorstellungen: Der Begriff „Traumjob“ ist äußerst subjektiv und kann von Person zu Person unterschiedlich definiert werden. Was für eine Person ein Traumjob ist, kann für eine andere eine Belastung sein.
2. Realität vs. Idealvorstellungen: Oft entsprechen die realen Arbeitsbedingungen nicht den idealisierten Vorstellungen eines Traumjobs. Der Alltag kann stressig sein und nicht immer den Vorstellungen entsprechen.
3. Arbeitsmarktbeschränkungen: Manche Traumjobs sind aufgrund begrenzter Stellenangebote oder hoher Konkurrenz schwer zu erreichen. Ein Traumjob könnte möglicherweise nicht verfügbar sein, wenn die Nachfrage gering ist oder die Qualifikationen nicht ausreichen.
Obwohl der Traumjob eine inspirierende Vorstellung ist, ist es wichtig anzuerkennen, dass die Realität oft komplexer ist und dass es viele verschiedene Wege gibt, berufliche Zufriedenheit zu finden.
.
.
.
.
.
#arbeitssuche #beruf #bewerbung #deutscherpodcast #karriere #karrierecoaching #karrierestart #learngerman #michelinchef #onlinebusinesscoach #persönlichkeitsentwicklung #reflektieren #selbstständigkeit #selbständigsein #serfausfissladis #traumjob #traumjobfinden #unternehmermindset #veränderungbeginntimkopf #veränderungsprozesse #vorarlberg #vorstellungsgespräch #vorstellungsgespräche #weiterbildung #wienerneustadt #wissen #zieleerreichen #zielesetzen #zufriedenimjob #zukunftsorientiert
3 Tipps für den verdeckten Arbeitsmarkt:
10. Online-Recherche: Durchforste Unternehmenswebsites, Online-Foren und Jobportale regelmäßig nach Stellenangeboten. Manchmal werden neue Positionen nur auf den Websites der Unternehmen veröffentlicht und nicht auf allgemeinen Jobportalen.
11. Gezielte Bewerbungen: Schreibe maßgeschneiderte Bewerbungen, die auf die Bedürfnisse und Anforderungen des Unternehmens zugeschnitten sind. Eine individuelle Ansprache kann dein Interesse an einer bestimmten Stelle deutlicher machen.
12. Aktualisierung deines Profils: Halte dein LinkedIn-Profil und deinen Lebenslauf stets auf dem neuesten Stand. Unternehmen suchen oft aktiv nach Kandidaten in professionellen Netzwerken und könnten dich kontaktieren, wenn dein Profil ihren Anforderungen entspricht.
.
.
.
.
.
#erfolgsrezepte #finanziellefreiheit #fokus #karriere #kundengewinnung #lebensfreude #lebensqualität #lebensweg #leidenschaft #motivationssprüche #onlinebusiness #passiveseinkommen #persönlichkeitsentwicklung #selbstbewusstsein #selbstentwicklung #selbstständig #selbstständigkeit #selbstvertrauen #selbstverwirklichung #selbstwert #socialmediatipps #träume #träumeverwirklichen #unternehmertum #wohlstand #zeitmanagement #ziele #zieleerreichen
3 Tipps für den verdeckten Arbeitsmarkt:
7. Personalvermittler und Headhunter: Arbeite mit Personalvermittlern zusammen, die Kontakte zu Unternehmen haben und Zugang zu unveröffentlichten Stellenangeboten haben könnten.
8. Berufsverbände und Organisationen: Mitgliedschaft in Branchenverbänden kann den Zugang zu exklusiven Jobangeboten und Networking-Veranstaltungen erleichtern.
9. Alumni-Netzwerke: Nutze die Verbindungen, die du während deines Studiums oder früherer Arbeitsstellen geknüpft hast. Alumni-Netzwerke können eine wertvolle Ressource für versteckte Karrieremöglichkeiten sein.
.
.
.
.
.
#erfolgsrezepte #finanziellefreiheit #fokus #karriere #kundengewinnung #lebensfreude #lebensqualität #lebensweg #leidenschaft #motivationssprüche #onlinebusiness #passiveseinkommen #persönlichkeitsentwicklung #selbstbewusstsein #selbstentwicklung #selbstständig #selbstständigkeit #selbstvertrauen #selbstverwirklichung #selbstwert #socialmediatipps #träume #träumeverwirklichen #unternehmertum #wohlstand #zeitmanagement #ziele #zieleerreichen
3 Tipps für den verdeckten Arbeitsmarkt:
4. Direkte Kontaktaufnahme mit Unternehmen: Recherchiere Unternehmen, die deinen Interessen entsprechen, und sende eine Initiativbewerbung. Manchmal haben Unternehmen Bedarf an qualifizierten Kandidaten, auch wenn sie keine offenen Stellen ausgeschrieben haben.
5. Informational Interviews: Bitte um informelle Gespräche mit Fachleuten in deiner Branche, um mehr über ihre Arbeit und mögliche Jobchancen zu erfahren. Diese Gespräche können wertvolle Einblicke und Kontakte bieten.
6. Freelancing und Projektarbeit: Betrachte die Möglichkeit, als Freelancer oder für Projektarbeit einzusteigen. Viele Unternehmen suchen projektbezogene Unterstützung, auch wenn sie keine langfristigen Stellen ausschreiben.
.
.
.
.
.
#erfolgsrezepte #finanziellefreiheit #fokus #karriere #kundengewinnung #lebensfreude #lebensqualität #lebensweg #leidenschaft #motivationssprüche #onlinebusiness #passiveseinkommen #persönlichkeitsentwicklung #selbstbewusstsein #selbstentwicklung #selbstständig #selbstständigkeit #selbstvertrauen #selbstverwirklichung #selbstwert #socialmediatipps #träume #träumeverwirklichen #unternehmertum #wohlstand #zeitmanagement #ziele #zieleerreichen
3 Tipps für den verdeckten Arbeitsmarkt:
1. Networking: Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über unveröffentlichte Stellenangebote zu erhalten. Sei aktiv auf Plattformen wie LinkedIn und nimm an Branchenveranstaltungen teil.
2. Informationsaustausch: Sprich mit Freunden, Familie und ehemaligen Kollegen über deine Arbeitssuche. Manchmal können persönliche Empfehlungen zu versteckten Karrieremöglichkeiten führen.
3. Branchenspezifische Foren und Gruppen: Tritt Online-Communities bei, die sich auf deine Branche oder deine Karriereziele konzentrieren. Hier werden Insiderinformationen und Jobangebote geteilt.
.
.
.
.
.
#erfolgsrezepte #finanziellefreiheit #fokus #karriere #kundengewinnung #lebensfreude #lebensqualität #lebensweg #leidenschaft #motivationssprüche #onlinebusiness #passiveseinkommen #persönlichkeitsentwicklung #selbstbewusstsein #selbstentwicklung #selbstständig #selbstständigkeit #selbstvertrauen #selbstverwirklichung #selbstwert #socialmediatipps #träume #träumeverwirklichen #unternehmertum #wohlstand #zeitmanagement #ziele #zieleerreichen
3 Tipps, wie du mit Ängsten im Vorstellungsgespräch umgehen kannst:
10. Nutze positive Verstärkung: Belohne dich selbst für deine Anstrengungen, egal wie das Vorstellungsgespräch verläuft. Selbst wenn es nicht perfekt läuft, ist es eine wertvolle Lernerfahrung.
11. Denke an frühere Erfolge: Erinnere dich an frühere Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast. Das wird dir helfen, Selbstvertrauen zu gewinnen und zu erkennen, dass du auch diese Situation meistern kannst.
12. Realistische Einordnung: Letztendlich ist ein Vorstellungsgespräch nur eine Gelegenheit, die zu einem bestimmten Zeitpunkt stattfindet. Es definiert nicht deine gesamte Zukunft. Ordne die Situation realistisch ein und sei bereit, aus der Erfahrung zu lernen, egal wie es ausgeht.
.
.
.
.
.
#arbeit #bewerbung #erfolg #erfolge #erfolgreich #erfolgsmensch #geld #glücklichsein #leben #liebe #motivationalspeaker #nachhaltigkeit #persönlichkeitsentwicklung #positivevibes #unternehmer #vorstellungsgespräch #vorstellungsgespräche #vorstellungsgesprächtipps #vorstellungsrunde #weiterbildung #wissen #witze #witzig #witzigebilder #witzigesbild #youngprofessionals #zieleerreichen #zielenwmiescie #zielesetzen #ängsteüberwinden
3 Tipps, wie du mit Ängsten im Vorstellungsgespräch umgehen kannst:
7. Überwinde negative Selbstgespräche: Wenn negative Gedanken auftauchen, versuche, sie durch positive Selbstgespräche zu ersetzen. Erinnere dich daran, dass es normal ist, nervös zu sein, und dass du gut vorbereitet bist.
8. Stelle Fragen: Bereite einige Fragen für die Interviewer vor. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern lenkt auch die Aufmerksamkeit von deinen eigenen Ängsten ab.
9. Praktiziere Entspannungstechniken: Vor dem Vorstellungsgespräch kannst du Entspannungstechniken wie Meditation, progressive Muskelentspannung oder Yoga ausprobieren, um dich zu beruhigen.
.
.
.
.
.
#arbeit #bewerbung #erfolg #erfolge #erfolgreich #erfolgsmensch #geld #glücklichsein #leben #liebe #motivationalspeaker #nachhaltigkeit #persönlichkeitsentwicklung #positivevibes #unternehmer #vorstellungsgespräch #vorstellungsgespräche #vorstellungsgesprächtipps #vorstellungsrunde #weiterbildung #wissen #witze #witzig #witzigebilder #witzigesbild #youngprofessionals #zieleerreichen #zielenwmiescie #zielesetzen #ängsteüberwinden
3 Tipps, wie du mit Ängsten im Vorstellungsgespräch umgehen kannst:
4. Atme tief durch: Wenn du nervös bist, vergiss nicht zu atmen. Tiefe Atemzüge können helfen, deine Nerven zu beruhigen und deinen Geist zu klären.
5. Fokussiere dich auf deine Stärken: Konzentriere dich darauf, was du gut kannst und was dich für die Position qualifiziert. Denke daran, dass das Vorstellungsgespräch eine Gelegenheit für dich ist, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu präsentieren.
6. Sei authentisch: Versuche nicht, jemand anderes zu sein. Sei einfach du selbst. Authentizität wird oft geschätzt und kann zu einer positiven Verbindung mit den Interviewern führen.
.
.
.
.
.
#arbeit #bewerbung #erfolg #erfolge #erfolgreich #erfolgsmensch #geld #glücklichsein #leben #liebe #motivationalspeaker #nachhaltigkeit #persönlichkeitsentwicklung #positivevibes #unternehmer #vorstellungsgespräch #vorstellungsgespräche #vorstellungsgesprächtipps #vorstellungsrunde #weiterbildung #wissen #witze #witzig #witzigebilder #witzigesbild #youngprofessionals #zieleerreichen #zielenwmiescie #zielesetzen #ängsteüberwinden
3 Tipps, wie du mit Ängsten im Vorstellungsgespräch umgehen kannst:
1. Vorbereitung ist alles: Je besser du dich auf das Vorstellungsgespräch vorbereitest, desto sicherer wirst du dich fühlen. Recherchiere das Unternehmen, seine Mission, Vision, Produkte oder Dienstleistungen und die Stellenbeschreibung gründlich.
2. Übe dein Elevator Pitch: Bereite eine kurze, prägnante Zusammenfassung deiner beruflichen Erfahrungen, Fähigkeiten und Ziele vor. Übe, sie selbstbewusst, klar und ergebnisorientiert zu präsentieren.
3. Visualisiere Erfolg: Stelle dir vor, wie erfolgreich du im Vorstellungsgespräch bist. Visualisiere positive Interaktionen mit den Interviewern und wie du selbstbewusst auf ihre Fragen antwortest.
.
.
.
.
.
#arbeit #bewerbung #erfolg #erfolge #erfolgreich #erfolgsmensch #geld #glücklichsein #leben #liebe #motivationalspeaker #nachhaltigkeit #persönlichkeitsentwicklung #positivevibes #unternehmer #vorstellungsgespräch #vorstellungsgespräche #vorstellungsgesprächtipps #vorstellungsrunde #weiterbildung #wissen #witze #witzig #witzigebilder #witzigesbild #youngprofessionals #zieleerreichen #zielenwmiescie #zielesetzen #ängsteüberwinden
12 Tipps im Umgang mit Veränderungen im Job!
Die Bewältigung einer hohen Veränderungsdichte im Arbeitsalltag erfordert Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und eine positive Einstellung.
Wie hat dir unsere Serie gefallen? Hast du alle Beiträge gelesen?
Wir hoffen du konntest etwas für deinen Alltag daraus mitnehmen 😊🙏🏻
Wenn du noch Fragen zu dem Thema hast, schreib uns gerne an oder buche direkt ein kostenloses Erstgespräch auf vitalis-c.de
.
.
.
.
.
#believeinyourself #changeisgood #changestartswithyou #changeyourlife #changeyourmindset #changeyourmindsetchangeyourlife #changeyourthoughts #dontgiveup #focusonthegood #grateful #grind #healthymindset #keepgoing #lawofabundance #manifestabundance #manifestingabundance #mindsetcreator #motivateyourself #positivevibes #pushyourself #selfcare #stayfocused #staymotivated #staythecourse #karriere #workhardforit #workonyourself #workworkwork
3 Tipps im Umgang mit Veränderungen im Job!
Die Bewältigung einer hohen Veränderungsdichte im Arbeitsalltag erfordert Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und eine positive Einstellung. Hier sind 3 Tipps, wie du damit umgehen kannst:
10. Netzwerkpflege: Baue ein starkes berufliches Netzwerk auf und pflege Beziehungen zu Kollegen und Branchenkontakten. Ein starkes Netzwerk kann dir dabei helfen, dich in Zeiten der Veränderung zu unterstützen und neue Möglichkeiten zu erkunden.
11. Feedback einholen: Fordere regelmäßig Feedback ein, um herauszufinden, wie du mit den Veränderungen umgehst und wie du dich verbessern kannst. Nutze das Feedback, um deine Leistung anzupassen und zu optimieren.
12. Selbstreflexion: Nimm dir Zeit für Selbstreflexion und überprüfe regelmäßig deine Reaktionen auf Veränderungen. Identifiziere, was gut funktioniert und was verbessert werden kann, und setze dir realistische Ziele für deine persönliche und berufliche Entwicklung.
.
.
.
.
.
#believeinyourself #changeisgood #changestartswithyou #changeyourlife #changeyourmindset #changeyourmindsetchangeyourlife #changeyourthoughts #dontgiveup #focusonthegood #grateful #grind #healthymindset #keepgoing #lawofabundance #manifestabundance #manifestingabundance #mindsetcreator #motivateyourself #positivevibes #pushyourself #selfcare #stayfocused #staymotivated #staythecourse #karriere #workhardforit #workonyourself #workworkwork
3 Tipps im Umgang mit Veränderungen im Job!
Die Bewältigung einer hohen Veränderungsdichte im Arbeitsalltag erfordert Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und eine positive Einstellung. Hier sind 3 Tipps, wie du damit umgehen kannst:
7. Unterstützung suchen: Suche bei Bedarf Unterstützung von Kollegen, Vorgesetzten oder externen Ressourcen. Sprich deine Bedenken offen an und bitte um Hilfe, wenn du sie benötigst.
8. Positives Mindset: Halte eine positive Einstellung bei und betrachte Veränderungen als Möglichkeit für Wachstum und Verbesserung. Fokussiere dich auf die Chancen, die Veränderungen mit sich bringen können, anstatt dich auf die Herausforderungen zu konzentrieren.
9. Klare Kommunikation: Sei klar und präzise in deiner Kommunikation, insbesondere wenn es um Veränderungen geht. Stelle sicher, dass alle Beteiligten verstehen, was von ihnen erwartet wird, und kläre Missverständnisse rechtzeitig.
.
.
.
.
.
#believeinyourself #changeisgood #changestartswithyou #changeyourlife #changeyourmindset #changeyourmindsetchangeyourlife #changeyourthoughts #dontgiveup #focusonthegood #grateful #grind #healthymindset #keepgoing #lawofabundance #manifestabundance #manifestingabundance #mindsetcreator #motivateyourself #positivevibes #pushyourself #selfcare #stayfocused #staymotivated #staythecourse #karriere #workhardforit #workonyourself #workworkwork
3 Tipps im Umgang mit Veränderungen im Job!
Die Bewältigung einer hohen Veränderungsdichte im Arbeitsalltag erfordert Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und eine positive Einstellung. Hier sind 3 Tipps, wie du damit umgehen kannst:
4. Planung: Plane deine Arbeit sorgfältig und sei bereit, deine Pläne bei Bedarf anzupassen. Priorisiere Aufgaben entsprechend ihrer Dringlichkeit und Bedeutung.
5. Resilienz entwickeln: Baue deine Resilienz auf, um mit stressigen Situationen umzugehen und dich schnell von Rückschlägen zu erholen. Pflege deine mentale und emotionale Gesundheit, indem du regelmäßig Pausen machst und Selbstfürsorge praktizierst.
6. Lernen und Entwicklung: Nutze Veränderungen als Gelegenheit zum Lernen und zur persönlichen Entwicklung. Sei offen für neue Herausforderungen und nutze sie als Chance, neue Fähigkeiten zu erwerben und dich beruflich weiterzuentwickeln.
.
.
.
.
.
#believeinyourself #changeisgood #changestartswithyou #changeyourlife #changeyourmindset #changeyourmindsetchangeyourlife #changeyourthoughts #dontgiveup #focusonthegood #grateful #grind #healthymindset #keepgoing #lawofabundance #manifestabundance #manifestingabundance #mindsetcreator #motivateyourself #positivevibes #pushyourself #selfcare #stayfocused #staymotivated #staythecourse #karriere #workhardforit #workonyourself #workworkwork
3 Tipps im Umgang mit Veränderungen im Job!
Die Bewältigung einer hohen Veränderungsdichte im Arbeitsalltag erfordert Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und eine positive Einstellung. Hier sind 3 Tipps, wie du damit umgehen kannst:
1. Akzeptanz: Akzeptiere, dass Veränderung ein natürlicher Bestandteil des Arbeitslebens ist. Je schneller du Veränderungen akzeptierst, desto besser kannst du dich darauf einstellen.
2. Offene Kommunikation: Halte dich über Veränderungen im Unternehmen auf dem Laufenden und kommuniziere offen mit deinen Vorgesetzten und Kollegen. Kläre offene Fragen und halte einen regelmäßigen Austausch aufrecht.
3. Flexibilität: Sei flexibel und anpassungsfähig. Sei bereit, deine Arbeitsweise, Prioritäten und Ziele entsprechend den neuen Anforderungen anzupassen.
.
.
.
.
.
#believeinyourself #changeisgood #changestartswithyou #changeyourlife #changeyourmindset #changeyourmindsetchangeyourlife #changeyourthoughts #dontgiveup #focusonthegood #grateful #grind #healthymindset #keepgoing #lawofabundance #manifestabundance #manifestingabundance #mindsetcreator #motivateyourself #positivevibes #pushyourself #selfcare #stayfocused #staymotivated #staythecourse #karriere #workhardforit #workonyourself #workworkwork
WOOP!
Gestern noch hellauf begeistert und heute schon wieder auf den Boden der Tatsachen....
Kommt dir das bekannt vor? Aber keine Bange:
Schwankungen, Rückschläge und Misserfolge gehören dazu. Die Kunst besteht darin, all das zu managen.
Wie? Dazu hat die Psychologin Gabriele Oettingen die WOOP Methode erfunden:
WOOP steht für WISH, OUTCOME, OBSTACLE, PLAN.
Zu Deutsch: Wunsch, Ergebnis, Hindernis, Plan.
1. Wish: Finde für dich heraus, welche Wünsche du in die Tat umsetzen willst.
2. Outcome: Frage dich, wie das bestmögliche Resultat aussehen kann.
3. Obstacle: Stelle dir alle realistischen Hindernisse auf dem Weg zum Ziel genau vor.
4. Plan: Schmiede einen genauen Handlungsplan und überlege dir mögliche Reaktionen auf die Hindernisse.
Die meisten Vorhaben scheitern daran, dass die Hindernisse nicht bedacht werden. Das reduziert die anfängliche Begeisterung beträchtlich. Hast du diese aber bedacht und bist immer noch motiviert, dann haben Studien bewiesen, dass die Zielerreichung sehr viel wahrscheinlicher wird!
.
.
.
.
.
#fitnessmotivation #gethigh #motivation #newjob #woop
1. Regelmäßige Pausen: Wenn du bei der Arbeit regelmäßig Pausen machst, bist du fitter und zufriedener. Dadurch bleibt deine Produktivität gleich oder steigt sogar an. Je nach Typus kann für dich hilfreich sein, alle 25 Minuten zu pausieren oder nach 40- oder 60- Minuten-Blöcken. Spätestens nach 90 Minuten solltest du dir eine gedankliche Auszeit gönnen.
2. In die Natur gehen: Bewegung in der Natur erlaubt es dem Geist, sich zu entspannen, den Akku aufzuladen und den Kopf frei zu bekommen. Sie löst auch deine körperliche Anspannung..
3. Kontakt mit positiven Menschen: Du musst auch nicht alleine gehen. Vielleicht gibt es nette Mitarbeitende oder du telefonierst mit jemandem ein wenig über andere Themen als Arbeit.
Starte deine Karriere neu!
Mache jetzt den ersten Schritt und buche ein kostenloses Erstgespräch für deine individuelle Karriereberatung!
➡️ www.vitalis-c.de
.
.
.
.
.
#neuanfang #neuerjob #neuerfinden #neuesich #neuesdu
#coaching #berufscoaching #aktvivierung #mindset #fuerdich
Eine Stunde deines Lebens ist nicht einfach eine Stunde, die du verkaufst gegen Geld! Sie beinhaltet alle deine Stunden an Lebens- und Arbeitserfahrung, Studien-, Weiterbildungs- oder Ausbildungszeit, deine sich in den Jahren entwickelte Persönlichkeit, deine Leidenschaften und Talente....
Geld dagegen ist für dich eine neutrale Energie, die du auch bei einem anderem Unternehmen erhalten kannst.
Frage dich also ehrlich:
Was bieten das Unternehmen, die Stelle und deine möglichen zukünftigen Aufgaben dir zusätzlich zum Geld?
Inwieweit bringen sie dir einen Vorteil für deine berufliche Wunschrichtung?
Findest du hier eine anregende Umgebung, um motiviert und enthusiastisch deine Arbeit zu erledigen?
Ist die Führungskraft passend zu deinem gewünschten Führungsstil oder vielleicht sogar ein*e Mentor*in?
Ändere dein Mindset durch die neue Art einen Bewerbungsprozess zu betrachten:
Es ist ein Geschäft, keine Prüfung, ob du als Mensch gut genug bist! Und es ist auch kein Betteln um Gnade, dass man dich bitte anstellt!
Hüte das Wertvollste, was du hast und verbringe deine Zeit dort, wo sie geschätzt wird und wo du deine „Stunde“ für zukünftige Geschäftsanbahnungen noch wertvoller machen kannst!
.
.
.
.
.
#businessmindset #onlinebusiness #wertschätzung #ziele #zeithandel
Wer sich ablenken lässt, hat ihn schon verloren - den roten Faden. Das gilt für eigene spontane themenfremde Gedanken genau so wie für Störungen von außen. Übe, den Fokus zu behalten, egal was passiert.
Was helfen kann:
1. Regelmäßige Pausen: Wenn du bei der Arbeit regelmäßig Pausen machst, bist du fitter und zufriedener. Dadurch bleibt deine Produktivität gleich oder steigt sogar an. Je nach Typus kann für dich hilfreich sein, alle 25 Minuten zu pausieren oder nach 40- oder 60- Minuten-Blöcken. Spätestens nach 90 Minuten solltest du dir eine gedankliche Auszeit gönnen.
2. ���In die Natur gehen: Bewegung in der Natur erlaubt es dem Geist, sich zu entspannen, den Akku aufzuladen und den Kopf frei zu bekommen. Sie löst auch deine körperliche Anspannung..
3. ���Kontakt mit positiven Menschen: Du musst auch nicht alleine gehen. Vielleicht gibt es nette Mitarbeitende oder du telefonierst mit jemandem ein wenig über andere Themen als Arbeit.
4. ���Letztendlich die Tätigkeit an sich: Es ist umso leichter, fokussiert zu bleiben, je mehr dir die Tätigkeit, der du nachgehst, Sinn stiftet und sie deinen Vorlieben und Talenten entspricht. Solche Aufgaben entfalten ihren eigenen Flow, aus dem dich nichts so leicht ablenkt.
Lass dich von nichts ablenken. Dies muss immer wieder geübt werden.
.
.
.
.
.
#achtsamkeit #bewusstsein #erfolg #karriere #karrierestart #leben #liebe #persönlichkeitsentwicklung #positivesdenken #selbstbewusstsein #selbstfürsorge #selbstliebe #selbstliebelernen #selbstvertrauen #selbstwert #spiritualität #sprüche #stellenanzeige #studium #traumjob #vorstellungsgespräch #vorstellungsgespräche #wachstum #weiterbildung #ziele #zieleerreichen #zielesetzen #zitateundsprüche #zukunft
Karrierecoaching: Dein Weg zu mehr Erfolg
Wenn Du dich nach einer beruflichen Neuorientierung sehnst oder dich persönlich weiterentwickeln möchtest, bist Du bei Vitalis C genau richtig!
Mach den ersten Schritt und vereinbare heute noch dein kostenloses Erstgespräch!
.
.
.
.
.
#achtsamkeit #frustdiaet #erfolg #exercise #mindfitnesscoach #karrierecoaching #karrierestart #learngerman #nutrition #onlinebusinesscoach #onlinecoaching #onlinetraining #persönlichkeit #persönlichkeitsentwicklung #reflektieren #selbstbewusstsein #selbstliebe #selbstständigkeit #selbstvertrauen #selbstwert #selbständigsein #spiritualität #transformation #traumjob #unternehmermindset #wachstum #mindgain #yourjourney #ziele
Karrierecoaching: Dein Weg zu mehr Erfolg
Wenn Du dich nach einer beruflichen Neuorientierung sehnst oder dich persönlich weiterentwickeln möchtest, bist Du bei Vitalis C genau richtig!
Mach den ersten Schritt und vereinbare heute noch dein kostenloses Erstgespräch!
.
.
.
.
.
#achtsamkeit #frustdiaet #erfolg #exercise #mindfitnesscoach #karrierecoaching #karrierestart #learngerman #nutrition #onlinebusinesscoach #onlinecoaching #onlinetraining #persönlichkeit #persönlichkeitsentwicklung #reflektieren #selbstbewusstsein #selbstliebe #selbstständigkeit #selbstvertrauen #selbstwert #selbständigsein #spiritualität #transformation #traumjob #unternehmermindset #wachstum #mindgain #yourjourney #ziele
Karrierecoaching: Dein Weg zu mehr Erfolg
Wenn Du dich nach einer beruflichen Neuorientierung sehnst oder dich persönlich weiterentwickeln möchtest, bist Du bei Vitalis C genau richtig!
Mach den ersten Schritt und vereinbare heute noch dein kostenloses Erstgespräch!
.
.
.
.
.
#achtsamkeit #frustdiaet #erfolg #exercise #mindfitnesscoach #karrierecoaching #karrierestart #learngerman #nutrition #onlinebusinesscoach #onlinecoaching #onlinetraining #persönlichkeit #persönlichkeitsentwicklung #reflektieren #selbstbewusstsein #selbstliebe #selbstständigkeit #selbstvertrauen #selbstwert #selbständigsein #spiritualität #transformation #traumjob #unternehmermindset #wachstum #mindgain #yourjourney #ziele
Karrierecoaching: Dein Weg zu mehr Erfolg
Wenn Du dich nach einer beruflichen Neuorientierung sehnst oder dich persönlich weiterentwickeln möchtest, bist Du bei Vitalis C genau richtig!
Mach den ersten Schritt und vereinbare heute noch dein kostenloses Erstgespräch!
.
.
.
.
.
#achtsamkeit #frustdiaet #erfolg #exercise #mindfitnesscoach #karrierecoaching #karrierestart #learngerman #nutrition #onlinebusinesscoach #onlinecoaching #onlinetraining #persönlichkeit #persönlichkeitsentwicklung #reflektieren #selbstbewusstsein #selbstliebe #selbstständigkeit #selbstvertrauen #selbstwert #selbständigsein #spiritualität #transformation #traumjob #unternehmermindset #wachstum #mindgain #yourjourney #ziele
Werde Weltmeister in der Kommunikation!
1. Suche nach Workshops, Seminaren oder Kursen, die sich mit den verschiedenen Aspekten der Kommunikation befassen, wie z. B. Rhetorik, Körpersprache, Präsentationstechniken und Verhandlungsführung. Lerne von Experten auf diesem Gebiet und setze das Gelernte in der Praxis um.
2. Praktiziere aktives Zuhören und Empathie: Eine wichtige Komponente der Kommunikation ist das Zuhören. Trainiere aktives Zuhören, indem du dich voll und ganz auf dein Gegenüber konzentrierst, seine/ihre Aussagen verstehst und angemessen darauf reagierst. Zeige Empathie und versuche, dich in die Lage deines Gesprächspartners zu versetzen.
3. Praktiziere und erweitere deine Präsentationsfähigkeiten: Nutze jede Gelegenheit, um deine Präsentationsfähigkeiten zu verbessern. Übe vor einem Spiegel oder vor Freunden und Familie, um dein Selbstbewusstsein zu stärken. Achte auf deine Körpersprache, Stimme und die Struktur deiner Präsentationen. Versuche, deinen eigenen Stil zu entwickeln und dich von anderen abzuheben. Nutze Feedback, um deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.
Es ist wichtig zu bedenken, dass der Weg zum Kommunikationsweltmeister Zeit, Übung und Engagement erfordert. Bleibe geduldig, sei offen für Lernen und Wachstum, und nimm jede Gelegenheit wahr, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu erweitern und zu verfeinern.
.
.
.
.
.
#coaching #coachinglife #coachinglifelessons #coachinglifestyle #coachinglifestyleoficial #coachinglifesyle #coachingonline #coachingtips #kommunikation
Selbstsicher sprechen ist wichtig, denn das eigene Unterbewusstsein hört immer mit und es glaubt auch noch alles was wir sagen - unreflektiert!
Um eine negative Rückkopplung zu vermeiden, muss die Unsicherheit aus der eigenen Sprache verschwinden!
Unsere Tipps:
1. Keine Füllwörter wie: also, anscheinend, im Prinzip, eigentlich
2. Konjunktiv vermeiden: „kann“ statt „könnte“, „muss“ statt „müsste“
3. Keine falsche Bescheidenheit: „ich habe folgende Idee“ statt „man könnte ja vielleicht“
4. Keine kindische Sprache oder Superlative verwenden - damit nimmst du dir selbst an Seriösität
Mit deiner Sprache zeichnest du ein Bild in den Kopf des Empfängers - nicht vergessen! Wie möchtest du wirken?
Darf es ein bisschen mehr sein? Dann schau auf unsere Website www.vitalis-c.de und abonniere gerne unseren Kanal.
Beschäftigt dich etwas Spezielles? Dann melde dich für ein kostenloses Informationsgespräch an. Wir freuen uns auf dich!
.
.
.
.
.
#achtsamkeitimalltag #armisticeday #contentisking #femaleempowerment #kommunikation #lebensfreude #marketing
3 Tipps für den Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft
1) Unterstützung suchen: Suche dir Unterstützung von Freunden, Familie oder anderen Müttern, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Der Austausch von Erfahrungen kann dir helfen, eventuelle Unsicherheiten zu überwinden.
2) Kinderbetreuung organisieren: Stelle sicher, dass du/ihr eine Kinderbetreuungslösung habt, auch wenn die Kitas mal streiken oder jemand ausfällt. Dies gibt dir die nötige Sicherheit, um sich auf die Arbeit konzentrieren zu können.
3) Kommunikation mit dem Arbeitgeber: Halte eine offene Kommunikation mit deinem Arbeitgeber aufrecht. Versuche die Erwartungen bezüglich Arbeitsaufgaben, Arbeitszeiten und eventuellen Anpassungen zu klären, um einen reibungslosen Wiedereinstieg zu gewährleisten.
.
.
.
.
.
#businesswoman #pregnant #teamrosa #wiedereinstiegindenberuf #workingmother
Ein Großteil unserer Kommunikation läuft non-verbal ab. Also kannst du hier mit kleinen Veränderungen eine große „Kommunikationswirkung“ erzielen. Ohne Worte heißt also über die Körpersprache.
Auch hier kannst du frei nach dem Motto „Fake it until you make it“ selbstsicherer Körperhaltung einnehmen auch wenn dir innerlich noch nicht danach ist. Das nennt sich „Power-Posing“.
Nimm für 2 Min. jeweils folgende Haltungen ein:
- Hände hinter dem Kopf verschränken
- Hände in die Hüften stemmen
- Mit beiden Händen auf dem Tisch aufstützen
- Siegerfaust machen
- Füße offen positionieren im Stehen und sitzen
- Grenzen setzen durch das absetzten deiner Handkante parallel zu deinem Körper im Blickfeld deines Gegenübers während du sprichst
- aufrecht sitzen indem du dir vorstellst, dass ein Faden deinen Kopf nach oben zieht
Fühl dich hinein - fühl dich gestärkt!
Darf es ein bisschen mehr sein? Dann schau auf unsere Website www.vitalis-c.de und abonniere gerne unseren Kanal.
Beschäftigt dich etwas Spezielles? Dann melde dich für ein kostenloses Informationsgespräch an. Wir freuen uns auf dich!
.
.
.
.
.
#bringiton #doingmybest #fakeittillyoumakeit #fauxflowers #foodbloggers
Entscheide Dich bewusst, glücklich zu sein. Forschungen belegen, dass dich 5 Faktoren zum glücklicheren Menschen machen:
01. Selbstbestimmung: Je mehr du deine Werte und Motive leben kannst, desto selbstbestimmter und glücklicher wirst du sein. Mit einer Motivations- und Werteanalyse kannst du dazu einiges über dich heraus finden.
02 Akzeptanz: Es gibt Dinge, die kannst du nicht ändern.
Du kannst lernen ihnen neutraler oder gar positiv zu begegnen. Das macht dich freier und wiederum selbstbestimmter.
03 Sinnhaftigkeit: Vielen Menschen macht Schenken mehr Freude als beschenkt zu werden. Andere zu beglücken, Zuneigung zu geben oder Menschen zu helfen macht glücklich. Prüfe deine Gestaltungsmöglichkeiten beruflich wie privat.
Manchmal sind es schon kleine Dinge/Veränderungen die Großes bewirken.
04 Zugehörigkeit: Der Mensch ist ein soziales Wesen.
Mit anderen Menschen Gleiches zu teilen, in der Gruppe anerkannt zu sein oder einfach nur gemeinsam zu lachen. Es gibt dir ein gutes Gefühl.
05 Gesundheit: Gedankenhygiene, regelmäßige Bewegung, ausgewogene Ernährung, frische Luft oder ausreichend Schlaf sind wichtige Aspekte zur Gesunderhaltung.
Deine Stressresilienz steigt, du bist positiver und glücklicher.
1) Netzwerk pflegen: Bleibe in Kontakt mit Kollegen, ehemaligen Mitarbeitern und anderen beruflichen Kontakten. Ein starkes Netzwerk kann dir bei der Jobsuche und beim Wiedereinstieg behilflich sein.
2) Selbstfürsorge nicht vernachlässigen: Vergiss nicht, auf dich selbst zu achten. Der Übergang in die Arbeitswelt kann stressig sein, daher ist es wichtig, Zeit für Entspannung und Selbstfürsorge einzuplanen.
3) Realistische Erwartungen setzen: Setze dir realistische Ziele, sowohl beruflich als auch persönlich. Es kann einige Zeit dauern, sich wieder in den Arbeitsalltag einzufinden, also sei geduldig mit dir selbst.
.
.
.
.
.
#businesswoman #pregnant #teamrosa #wiedereinstiegindenberuf #workingmother
Mit Empowerment zum Erfolg!
1. Identifiziere deine Stärken: Mach dir bewusst, welche Fähigkeiten und Talente du hast und was du gut kannst. Konzentriere dich auf diese Stärken und nutze sie, um deine Ziele zu erreichen.
2. Setze klare Ziele: Definiere klare und realistische Ziele für dich selbst, die dich motivieren und inspirieren. Schreibe deine Ziele auf und erstelle einen Aktionsplan, um sie zu erreichen.
3. Umgebe dich mit positiven Menschen: Verbringe Zeit mit Menschen, die dich unterstützen und motivieren. Suche nach Mentoren oder Vorbildern, die deine Ziele teilen und dir helfen können, deine Fähigkeiten und Talente zu entwickeln. Vermeide Menschen oder Situationen, die dich herunterziehen oder deine Energie und Motivation mindern.
Wir helfen Dir bei Deiner persönlichen Entwicklung!
.
.
.
.
.
#bossbabe #business101 #businessminded #businessmindset #businessmindset101 #businesspassion #businesstips #entrepreneurlife #entrepreneurlifestyle #entrepreneurmindset #entrepreneurship #entrepreneurship101 #entrepreneurshiplifestyle #entrepreneurshipstartup #femaleentrepreneur #forex #girlboss #marketing #mindset #onlinebusiness #startup #strongwomen #successquotes #women #womenempoweringwomen #womenempowerment #womenempowerment👧👩👩💼👩🍳👩🎨👩✈️👩💻👩🎤👩🚒👮♀👷♀💂♀👱♀👸👰🙍♀🙎♀🙆♀🙅♀🤷♀🙋♀🏃♀💃 #womeninbusiness #womeninspiringwomen #womenpower
Werde Weltmeister in der Kommunikation!
1. Suche nach Workshops, Seminaren oder Kursen, die sich mit den verschiedenen Aspekten der Kommunikation befassen, wie z. B. Rhetorik, Körpersprache, Präsentationstechniken und Verhandlungsführung. Lerne von Experten auf diesem Gebiet und setze das Gelernte in der Praxis um.
2. Praktiziere aktives Zuhören und Empathie: Eine wichtige Komponente der Kommunikation ist das Zuhören. Trainiere aktives Zuhören, indem du dich voll und ganz auf dein Gegenüber konzentrierst, seine/ihre Aussagen verstehst und angemessen darauf reagierst. Zeige Empathie und versuche, dich in die Lage deines Gesprächspartners zu versetzen.
3. Praktiziere und erweitere deine Präsentationsfähigkeiten: Nutze jede Gelegenheit, um deine Präsentationsfähigkeiten zu verbessern. Übe vor einem Spiegel oder vor Freunden und Familie, um dein Selbstbewusstsein zu stärken. Achte auf deine Körpersprache, Stimme und die Struktur deiner Präsentationen. Versuche, deinen eigenen Stil zu entwickeln und dich von anderen abzuheben. Nutze Feedback, um deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.
Es ist wichtig zu bedenken, dass der Weg zum Kommunikationsweltmeister Zeit, Übung und Engagement erfordert. Bleibe geduldig, sei offen für Lernen und Wachstum, und nimm jede Gelegenheit wahr, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu erweitern und zu verfeinern.
.
.
.
.
.
#coaching #coachinglife #coachinglifelessons #coachinglifestyle #coachinglifestyleoficial #coachinglifesyle #coachingonline #coachingtips #kommunikation #kommunikationstraining #kundenservice #kundenwunsch #kundenzufriedenheit #leadership #lifecoaching #marketer #marketing #marketingstrategy #marketingtips #mediation #meow #mindset #nerd #passion #personaltrainer #siamesecat #sprüche #team #unternehmerin #verkaufen
1) Frühzeitig planen: Beginne bereits während der Schwangerschaft mit der Planung für den Wiedereinstieg. Überlege dir, wie du Arbeit und Familie organisieren kannst, und sprich frühzeitig mit deinem Arbeitgeber über mögliche Optionen.
2) Flexibilität aushandeln: Verhandle flexible Arbeitszeiten oder Teilzeitmöglichkeiten, um eine bessere Work-Life-Balance zu erreichen. Viele Unternehmen bieten heute flexible Arbeitsmodelle an, die es ermöglichen, Familie und Beruf besser zu vereinbaren.
3) Berufliche Weiterbildung: Nutze sofern möglich die Zeit vor dem Wiedereinstieg, um dich beruflich weiterzubilden Dies kann dir helfen, auf dem aktuellen Stand zu bleiben und das Selbstvertrauen in deine Fähigkeiten zu stärken.
.
.
.
.
.
#businesswoman #schwangerschaft #teamrosa #wiedereinstiegindenberuf #workingmom
Deiner Führungskraft fällt gerne mal eine spontane, komplexe Aufgabe ein, die natürlich dann auch noch äußerst dringend ist? Das kann schon mal Druck erzeugen und Stress auslösen.
Dann fällst du wahrscheinlich in einen geschwächten Zustand, so dass du dich selbst blockierst, Konzentrationsschwierigkeiten oder wirres Kopfkino erlebst.
Hier ein paar Tipps, wie du da gut durchkommst:
1. Mache bewusste Mini-Pausen mit
2. Entspannungsübungen.
3. Eine Methode, die dir hilft jetzt zu fokussieren ist die Nicht-To-Do-Liste. Sie enthält alles, was jetzt keine Priorität hat. Hierzu gehören Social Media, Kollegen, denen du etwas erklären wolltest und auch nicht dringende Teammeetings.
4. Traue dich um Hilfe zu bitten. Hast du nicht auch schon einmal Kollegen unter Druck aus der Klemme geholfen. Hol dir den Gefallen zurück.
5. Solltest du öftersgedanklich abschweifen, bewege dich kurz intensiv und trinke viel.
Ist die Aufgabe zu kurzfristig bei dir auf dem Tisch?
Setze souverän Grenzen und argumentiere klar, dass es keine gute Qualität liefert oder sogar unprofessionelle Ergebnisse hervorbringt so zu arbeiten. Des ist nicht der Standard, welchen du anstrebst. Schlag eine Verschiebung der Deadline vor. Meistens geht davon die Welt nicht unter.
.
.
.
.
.
#deadline #imdb #inktober2021 #jamiedornan #lebensfreude #lebensweisheiten
Wie kannst du deine psychische Widerstandskraft aufbauen?
1. Urteilsfreiheit und Verständnis beeinflussen unsere psychische Widerstandskraft maßgeblich, denn dadurch kannst du in Fehlern das Potential zur Weiterentwicklung erkennen. GRANDIOS!!!
2. Akzeptanz ist DER menschliche Wert, der uns jeder Person gegenüber, AUCH DIR SELBST, die Offenheit und Urteilsfreiheit ermöglicht, welche Respekt und Anerkennung bringen.
3. Ein gesunder Optimismus ermöglicht uns, den Lösungsblick einzunehmen: IRGENDWAS GEHT IMMER! Genauso ist es! Sei optimistisch und prüfe, was geht. Du findest die richtige Lösung für dich!
Selbstverständnis, Selbstakzeptanz, Selbstanerkennung, Urteilsfreiheit, Offenheit, ein gesundes Fehlerbewusstsein und eine bewusste Selbstführung stärken deine psychische Widerstandskraft. Nutze deine Ressourcen!
.
.
.
.
.
#businesscoach #businessideas #businessminded #businessmindset #businessmotivation
Kann man die Zeit managen? Oder geht es nicht eher darum, die anstehenden Aufgaben, ablenkenden Dinge und unnötige Zeitfresser zu managen? Am besten indem du dir klarmachst, was du jetzt nicht tun solltest.
Wir gestalten also unsere „Bitte-Nicht-Jetzt-Liste“.
Schreib alles auf, was dir einfällt, was momentan anliegen könnte - als typische TO-DO-Liste.
Schreibe dann alles, was davon keine Priorität hat auf eine andere Liste: die BITTE-NICHT-JETZT-Liste.
Das verkleinert die TO-DO-Liste, erleichtert und gibt mehr Überblick, was dir momentan wirklich wichtig ist. Die TO-Do-Liste ist übrigens ab sofort deine TU-ES-JETZT-Liste!
Ergänze deine TU-ES-JETZT und BITTE-NICHT-JETZT-Liste gerne um alles, was dir während des Tages einfällt. So entscheidest du gleich nach der richtigen Priorität. Du bist produktiver, damit zufriedener und dein Kopf ist frei. Wir wünschen Dir für diese Woche eine sehr kurze TU-ES-JETZT-Liste und einen freien Kopf!
Darf es ein bisschen mehr sein? Dann schau auf unsere Website www.vitalis-c.de und abonniere gerne unseren Kanal. Beschäftigt dich etwas Spezielles? Dann melde dich für ein kostenloses Informationsgespräch an. Wir freuen uns auf dich!
.
.
.
.
.
#90s #bujo #bujolove #getstuffdone #getthingsdone #grind #gtd #gti #habittracker #liveintentionally #martinlawrence #mindsetcreator #mindsetofachampion #mk7 #motiviert #organisation #planner #planning #procrastination #pushforward #racing #selfcare #suzuki #todolist #todolists #volkswagengolf #vwgolf #vwlove #worksmarter #worksmarternotharder
Darf es ein bisschen mehr sein? Dann schau auf unsere Website www.vitalis-c.de und abonniere gerne unseren Kanal. Beschäftigt dich etwas Spezielles? Dann melde dich für ein kostenloses Informationsgespräch an. Wir freuen uns auf dich!
.
.
.
.
#nogood #nogoesnowhere #neuerjobneuesleben #coachingtips #aufgepasstundzugehört
Darf es ein bisschen mehr sein? Dann schau auf unsere Website www.vitalis-c.de und abonniere gerne unseren Kanal. Beschäftigt dich etwas Spezielles? Dann melde dich für ein kostenloses Informationsgespräch an. Wir freuen uns auf dich!
.
.
.
.
.
#lifechoices #lebensentscheidungen #lebenheisstentscheiden #weitermitdem #achtsamleben
Müßiggang oder die Kunst nichts zu tun.
Kennst du dieses Gefühl getrieben zu sein. den Drang zu haben, ein aktuelles Problem zu lösen oder unerledigte Dinge zu tun? Dann solltest du einfach mal nichts tun!
Viele Menschen werden gelenkt durch die Umstände.
Sie reagieren auf äußere Impulse: Sei es der Brief vom Finanzamt, der Anruf der Freundin usw. So sind sie in dem Muster der ständigen Aktivität und verlernen den Müßiggang: Die Kunst des Nichtstuns.
Versuche es mal, denn auf einmal melden sich Gefühle, innere Stimmen und Gedanken wie „darauf habe ich echt keine Lust mehr“ oder „es ist doch immer das gleiche“ und „das wollte ich immer schon mal machen“.
Es meldet sich ganz einfach dein innerer Kompass, der dir aufzeigt, in welche Richtung du gehen solltest, um dein Leben wieder aktiv zu gestalten.
Darf es ein bisschen mehr sein? Dann schau auf unsere Website www.vitalis-c.de und abonniere gerne unseren Kanal. Beschäftigt dich etwas Spezielles? Dann melde dich für ein kostenloses Informationsgespräch an. Wir freuen uns auf dich!
#theartofnothing #beeinginthemoment #mindsetforconsciousness
Deine Bewerbung ist deine erste Arbeitsprobe!
Dazu gehört übrigens auch schon die erste E-Mail bzw. der erste Anruf, in denen du dich zu der Stelle informierst.
Bist du hier patzig, müde, schlecht vorbereitet, ungeduldig usw. wird es kaum die Möglichkeit mehr geben das wieder auszugleichen.
Bereite dich also schon vor dem Erstkontakt sehr gut vor. Du weißt nie, ob du nicht spontan in die Fachabteilung weitergeleitet wirst und ein spontanes Telefoninterview hast.
1. Stelle auch immer fachliche Fragen! Sieh dir dazu die Stellenanzeige, die aktuelle Markt- bzw. Firmensituation an: welche Trends kommen auf die Firma zu, welche Projekte von der Firmenwebsite gefallen dir besonders...
2. Achte auf saubere Einzüge, Formatierungen, ein einheitliches Bild der Bewerbungsunterlagen, Rechtschreibung, Grammatik, kurze gut verständliche Sätze...
3. Beachte auch die verschiedenen Zielgruppen, die deine Bewerbung zu lesen bekommen: die Personalabteilung, fachliche Leitung, Geschäftsführung...
Wie wir alle wissen, der erste Eindruck zählt! Also nutze das bewusst und beeindrucke deine „Geschäftspartner*innen“!
.
.
.
.
.
#businessmindset #learning #onlinebusiness #test
Wie freimachen - Urlaub? Nein, es geht um deinen Kopf und dein verstaubtes Büro! FDE-
Tag (Freiheit durch Entrümpelung-Tag) ist das Zauberwort!
Blocke dir mindestens einen halben Tag pro Monat im Kalender. Dieser Tag ist heilig!
Sortiere deinen Schreibtisch aus und fülle alle Materialien nach, die bald ausgehen könnten. Sortiere Unterlagen, Snacks, Dekoration, Kaputtes und alles aus, was gar nicht dir gehört. Alles was dir einfällt währenddessen oder wichtige Anfragen, die im Stapel verschollen waren, kommen während des Prozesses in den Brain Dump oder Eingangskorb.
Beim Wiedereinräumen der Utensilien, Ordner usw. überlege dir wie oft du diese benutzt. Alles was täglich gebraucht wird bleibt am oder im Schreibtisch, der Rest darf gerne weiter entfernt seinen Platz finden.
Wir wünschen einen frischen Start in dein „neues“ Büro und einen freien Kopf für neue Ideen!
Darf es ein bisschen mehr sein? Dann schau auf unsere Website www.vitalis-c.de und abonniere gerne unseren Kanal. Beschäftigt dich etwas Spezielles? Dann melde dich für ein kostenloses Informationsgespräch an. Wir freuen uns auf dich!
#neustart #kopffrei #fde #worklife #mindset
Gestern noch hellauf begeistert und heute schon wieder auf den Boden der Tatsachen....
Kommt dir das bekannt vor? Aber keine Bange:
Schwankungen, Rückschläge und Misserfolge gehören dazu. Die Kunst besteht darin, all das zu managen.
Wie? Dazu hat die Psychologin Gabriele Oettingen die WOOP Methode erfunden:
WOOP steht für WISH, OUTCOME, OBSTACLE, PLAN.
Zu Deutsch: Wunsch, Ergebnis, Hindernis, Plan.
1. Wish: Finde für dich heraus, welche Wünsche du in die Tat umsetzen willst.
2. Outcome: Frage dich, wie das bestmögliche Resultat aussehen kann.
3. Obstacle: Stelle dir alle realistischen Hindernisse auf dem Weg zum Ziel genau vor.
4. Plan: Schmiede einen genauen Handlungsplan und überlege dir mögliche Reaktionen auf die Hindernisse.
Die meisten Vorhaben scheitern daran, dass die Hindernisse nicht bedacht werden. Das reduziert die anfängliche Begeisterung beträchtlich. Hast du diese aber bedacht und bist immer noch motiviert, dann haben Studien bewiesen, dass die Zielerreichung sehr viel wahrscheinlicher wird!
.
.
.
.
.
#fitnessmotivation #gethigh #motivation #newjob #woop
Bewerbung ist kein einseitiger Prozess. Auch du prüfst, ob das Unternehmen zu dir passt. Überlege dir dazu im Vorfeld deine Rahmenbedingungen, zu denen du bereit bist, diesen Job anzutreten. Wenn du dir deiner Selbst bewusster wirst, gewinnst du mehr Sicherheit im Gespräch und strahlst das auch aus.
Folgende Fragen kannst du dazu stellen:
- Was tun Sie zum Erhalt der Unternehmenskultur?
- Welche besonderen Herausforderungen bringt die Stelle mit sich?
- Welche Perspektiven ergeben sich für mich?
- Wie hoch ist die Mitarbeiterfluktuation?
- Wo stehen Sie im Vergleich zur Konkurrenz?
- Welche Ziele haben Sie?
- Welche Weiterbildungsmöglichkeiten bieten Sie Ihren Mitarbeitern an?
-
Setze dir eine klare Benchmark, denn du gibst Zeit gegen Geld. Definiere deine Mindestanforderungen, die deinem Gegenüber zeigen: „Darunter mache ich es nicht!“
Darf es ein bisschen mehr sein? Dann schau auf unsere Website www.vitalis-c.de und abonniere gerne unseren Kanal. Beschäftigt dich etwas Spezielles? Dann melde dich für ein kostenloses Informationsgespräch an. Wir freuen uns auf dich!
.
.
.
.
.
#bewerbung #fragen #karriere #motivation #selbstbewusstsein
Mein Kompetenzprofil - Eine Zauberbrille
Erfahrungen zeigen, dass eine kompakte Darstellung des eigenen Kompetenzprofils im Lebenslauf unmittelbar nach den persönlichen Daten, dem Lesenden die „passende Brille“ zur Wahrnehmung der Informationen aufsetzt.
Das Kompetenzprofil gliedert sich in Fachkompetenzen und erfolgsfördernde Skills. Hier ein Beispiel aus der Praxis:
FACHKOMPETENZ
Studium Medienwirtschaft, Führung in der digitalen Transformation, agiles Projekt- und Prozessmanagement
ERFOLGSFÖRDERNDE SKILLS
Ausgeprägtes aktives Netzwerk, Weitreichende Erfahrungen im B2B, Engagement und Leistungsorientierung
Erstelle dein Kompetenzprofil bewusst und entscheide, welche Informationen dich in den Fokus der Lesenden setzen können.
Orientiere dich an den ausgeschriebenen Inhalten im Bewerbungsprozess.
#besserbewerben #kompetenzzeigen #business2024 #newbusiness #newyou
Erfolge wirken anziehend
Der Lebenslauf ist das wichtigste Instrument im Bewerbungsprozess. Hier solltest du zielgerichtete Informationen darüber geben, warum du die richtige Person bist. Damit die Lesenden einen sehr guten Eindruck von dir erhalten, schilderst du deine Tätigkeiten ergebnisorientiert. Dazu einige Beispiele:
STATT - Einführung eines neuen CRM Tools
SCHREIBST DU - Identifikation neuer Marktpotenziale durch die Einführung eines neuen CRM Tools
STATT - Begleitung der neuen Kampagne im Bereich Unternehmenskommunikation
SCHREIBST DU - Steigerung der positiven Unternehmensbewertungen um 30% durch Mitgestaltung der Kampagne „Nachhaltigkeit durch Effizienz“
STATT - Aufbau eines Kundenstammes
SCHREIBST DU - Mehrumsatz in Millionenhöhe durch den Aufbau eines Kundenstammes
#lawofattraction #erfolgeteilen #zeigwasduhast #bewerbungeneinfachgemacht #businessmindset
Die Summe deiner Entscheidungen - bist du!
Woran liegt es, dass dein Leben gerade so läuft, wie es ist? An den Sachzwängen, Umständen, deinem Arbeitgeber, dem Arbeitsmarkt allgemein, deinem Partner, deinen Kindern?
All die genannten Faktoren sind vorhanden und ja, sie haben teilweise einen sehr starken Einfluss, weil wir ihnen diesen Einfluss genehmigen. Nicht wir stellen dann die Regeln auf, sondern unser Umfeld. Warum ist das so?
Wir wählen nicht immer mit Blick auf unser seelisches Wohlergehen, sondern sind unbewusst motiviert und fixiert auf Anerkennung, bedingungsvolle Liebe, Füllen der Leere
USW.
Wer nicht für sich wählt und entscheidet, für den wird gewählt und entschieden. Wie für ein hilfloses Kind:
„Mama und Papa werden schon wissen, was gut für mich ist“
Mache dir bewusst, wie du wählst. Deine Handlungen sind die Folge deiner gewahlten Präferenzen. Eine bewusste Wahl ist das Fundament für die Definition und Erreichung von Zielen. Denn damit schaffst du Klarheit, Abgrenzung und Vertrauen in dich selbst. Weil du dein Leben aktiv gestaltest!
Darf es ein bisschen mehr sein? Dann schau auf unsere Website www.vitalis-c.de und abonniere gerne unseren Kanal. Beschäftigt dich etwas Spezielles? Dann melde dich für ein kostenloses Informationsgespräch an. Wir freuen uns auf dich!
.
.
.
.
.
#lifechoices #lebensentscheidungen #lebenheisstentscheiden #weitermitdem #achtsamleben
Mehr anzeigen
Einfach mal nichts tun!?
Müßiggang oder die Kunst nichts zu tun.
Kennst du dieses Gefühl getrieben zu sein. den Drang zu haben, ein aktuelles Problem zu lösen oder unerledigte Dinge zu tun? Dann solltest du einfach mal nichts tun!
Viele Menschen werden gelenkt durch die Umstände.
Sie reagieren auf äußere Impulse: Sei es der Brief vom Finanzamt, der Anruf der Freundin usw. So sind sie in dem Muster der ständigen Aktivität und verlernen den Müßiggang: Die Kunst des Nichtstuns.
Versuche es mal, denn auf einmal melden sich Gefühle, innere Stimmen und Gedanken wie „darauf habe ich echt keine Lust mehr“ oder „es ist doch immer das gleiche“ und „das wollte ich immer schon mal machen“.
Es meldet sich ganz einfach dein innerer Kompass, der dir aufzeigt, in welche Richtung du gehen solltest, um dein Leben wieder aktiv zu gestalten.
Darf es ein bisschen mehr sein? Dann schau auf unsere Website www.vitalis-c.de und abonniere gerne unseren Kanal. Beschäftigt dich etwas Spezielles? Dann melde dich für ein kostenloses Informationsgespräch an. Wir freuen uns auf dich!
#theartofnothing #beeinginthemoment #mindsetforconsciousness
Lass uns gemeinsam Dein Netzwerk nutzen, um den verdeckten Arbeitsmarkt zu ergründen!
.
.
.
.
.
#blackwealth #businesscoaching #businesstip #businesstips101 #creativebusiness #empreendedorismo #entrepreneurtip #girlboss #hustleandgrind #inspirationbusiness #manifestyourdreams #mindsetcreator #mindsetmastery #moneysaver #network #networking #onlinebusiness #positivevibes #relationships #selfcare #smallbusinessmarketing #smallbusinessowners #smallbusinesssupport #smallbusinesstips #startuplife #sucesso #thehustle #womensupportingwomen #worklife
Nimm dein Team in Anspruch!
Nutze jede Gelegenheit die sich dir bietet ins Gespräch zu gehen. Ein Stand up Meeting schafft Klarheit zum Status Quo der anstehenden Aufgaben für den Tag oder die Woche.
Nutze die Gelegenheit bei Team-Meetings deinen persönlichen Status Quo aufzuzeigen und tausche dich zu deinem Belastungsgrad aus, Druckgefühle und Überbeanspruchung können durch Team-Lösungen reduziert werden.
Vertrauen und gemeinsame Erfolge lösen einen echten Motivationsschub aus. Geteilte Anstrengungen sind halbe Anstrengungen, geteilte Freude ist doppelte Freude.
Teilen schafft Raum und ermöglicht Balance - ein wichtiger Schritt in Richtung Stressfreiheit.
Darf es ein bisschen mehr sein? Dann schau auf unsere Website www.vitalis-c.de und abonniere gerne unseren Kanal.
Beschäftigt dich etwas Spezielles? Dann melde dich für ein kostenloses Informationsgespräch an. Wir freuen uns auf dich!
.
.
.
.
.
#mindfulness #selfcare #teamwork #work #zusammensindwirstark
Jedes professionell zu vermarktendes Produkt besitzt eine Spezifikation anhand derer die Kund*innen für sich die wichtigsten Informationen auf einen Blick erhalten. Sie beantwortet Fragen wie: Passt das neue Produkt inklusive Verpackungsgröße, Zertifizierung und Qualität zum Sortiment für die ausgewählte Zielgruppe?
Erstelle eine Spezifikation für dich selbst und die Arbeitgeber*innen sehen schnell und klar, ob es passt oder nicht. Du steuerst an diesem Punkt, was diese von dir zu sehen bekommen! Also nimm dir etwas Zeit und gönne dir eine ausführliche und ansprechende Selbstdarstellung in mündlicher und schriftlicher Form: Anschreiben, Flyer, Website-Texte, Online-Profile, Kurzprofil, Lebenslauf/Deckblatt, Selbstpräsentation.
Fragen die du dir stellen kannst:
- Wer bin ich jetzt?
- Wie bin ich bis hierher gekommen?
- Wie erledige ich meine Aufgaben?
- Welche liegen mir besonders und warum?
- Was motiviert mich? Warum bin ich interessiert?
- Welche Ziele habe ich?
- Was bringe ich mit, um die Aufgaben erfüllen zu können?
- Welche Umgebung brauche ich, um gut zu funktionieren?
- Was kann mein bester Beitrag hier sein?
- Welche Wartungs-(Führungs-)Intensität brauche ich?
- Welche Entwicklungspotentiale bringe ich mit und was braucht es dafür?
usw.
Du wirst interessanter und bist gut vorbereitet.
Deine Selbstsicherheit steigt und damit deine kompetente Ausstrahlung.
Gib deinen Kund*innen was sie brauchen, um sich für dich zu entscheiden!
Vergiss nicht: Du bist was ganz Spezielles, zeig es!
Darf es ein bisschen mehr sein? Dann schau auf unsere Website www.vitalis-c.de und abonniere gerne unseren Kanal.
Beschäftigt dich etwas Spezielles? Dann melde dich für ein kostenloses Informationsgespräch an. Wir freuen uns auf dich!
.
.
.
.
.
#businessmindset #entrepreneurship #goals #newyou #onlinebusiness
Wann hast du dein nächstes Jobinterview?
Wir bereiten dich optimal darauf vor!
.
.
.
.
.
#businessadvice #businesscoaching #businessdevelopment #businesstips101 #careeradvice #entrepreneurtips #garyvee #giving #helpingothers #helpothers #highlights #hireava #interviewskills #interviewtips #jobinterview #karriere #makeadifference #onlinebusiness #payitforward #positivesdenken #positivevibes #selfcare #smallbusinessadvice #smallbusinesstips #successquote #traumjob #vorstellungsgespräche #womeninbiz #zieleerreichen #zielesetzen
Kann man die Zeit managen? Oder geht es nicht eher darum, die anstehenden Aufgaben, ablenkenden Dinge und unnötige Zeitfresser zu managen?
Am besten indem du dir klarmachst, was du jetzt nicht tun solltest. Wir gestalten also unsere „Bitte-Nicht-Jetzt-Liste“.
01. Schreib alles auf, was dir einfällt, was momentan anliegen könnte - als typische TO-DO Liste
02. Schreibe dann alles, was davon keine Priorität hat auf eine andere Liste: die BITTE-NICHT-JETZT-Liste. Das verkleinert die TO-DO-Liste, erleichtert und gibt mehr Überblick, was dir momentan wirklich wichtig ist. Die TO-Do-Liste ist übrigens ab sofort deine TU-ES-JETZT-Liste!
03. Ergänze deine TU-ES-JETZT und BITTE-NICHT-JETZT-Liste gerne um alles, was dir während des Tages einfällt.
So entscheidest du gleich nach der richtigen Priorität. Du bist produktiver, damit zufriedener und dein Kopf ist frei.
Wir wünschen Dir für diese Woche eine sehr kurze TU-ES-JETZT-Liste und einen freien Kopf!
.
.
.
.
.
#learningforlife #motivate #objektivität #workready #youcandoit
New Work beschreibt den strukturellen Wandel in unserer Arbeitswelt. Der jetzige Umbruch bedingt sich durch die zunehmende Digitalisierung verbundenen mit den Ansprüchen der Generation Y und Z.
Für die Bewerber gewinnen dabei Faktoren wie Potenzialentfaltung, Work-Life-Balance, flexible Arbeitsgestaltung (Vertrauensarbeitszeit und -orte) sowie das Einbeziehen der Mitarbeiter in Entscheidungen immer mehr an Bedeutung.
Für viele Menschen nimmt die Komplexität und die Geschwindigkeit im Zuge des Wandels erheblich zu.
Dadurch kommt es oft zu Stressempfindungen. Gerade an den Schnittstellen in Unternehmen knallt es oft zwischen den beteiligten Personen. Moderne Organisationsformen lassen Zuständigkeiten verschwimmen.
Daher sind Soft Skills wie im kommunikativen Bereich besonders gefragt. Wenn du z.B. in der Lage in einem konfrontativen Umfeld die Wogen zu glätten und Kompromisse herzustellen, hat das für den Prozessfortschritt und damit für das Unternehmen einen hohen Wert.
Nur Fachwissen war gestern. Kompetenzen im Bereich der Soft Skills ist dein persönliches Gold von heute!
Darf es ein bisschen mehr sein? Dann schau auf unsere Website www.vitalis-c.de und abonniere gerne unseren Kanal Beschäftigt dich etwas Spezielles?
Dann melde dich für ein kostenloses Informationsgespräch an. Wir freuen uns auf dich!
.
.
.
.
.
#abstractartist #abstraction #acrylic #businessgoal #businessmindset #coaching #coachinglifestyle #emergingartist #empoweredwomen #empreendedorismo #entrepreneurtips #girlboss #mixedmedia #newwork #nutrition #onlinebusiness #onlinebusinesscoach #persönlichkeitsentwicklung #pnl #positivevibes #postpartum #selbstliebe #selfcare #smallbusinessowners #studio #theatredirector #transformation #weightloss #wip #womenwhohustle
Unsere Coaches sind für dich und deinen nächsten Schritt bereit!
.
.
.
.
.
#entrepreneur #entrepreneurtip #entrepreneurtips #experiencematters #forextrader #girlboss #goodhair #guterboden #hairlosstreatment #hairrestoration #hairtransformations #healthysoil #inspire #kompost #laserexpert #nachhaltiggärtnern #onlinebusiness #permaculture #plasticsurgery #positivevibes #recycle #recycling #rejuvenatedmedspa #selfcare #soil #startuplife #thinninghair #undercontract #womensupportingwomen #zerowaste
Sicher wird dein Chef Einwände haben gegen deine Forderungen und Argumente hervorbringen, die dagegensprechen. Dadurch solltest du dich nicht aus der Ruhe bringen lassen und dich gut darauf vorbereiten. Hier findest du wichtige Hinweise dazu:
„Es ist kein Geld vorhanden“
Konfrontiere ihn mit Unternehmenszahlen: Gibt es gelungene Projekte erfolgreiche Entwicklungen oder Akquise eines Großprojektes?
Bringe deine Erfolge hervor: Beiträge zu Erfolg eines Projektes, Exklusivität von Wissen, Anerkennungen bei Kunden, Übernahme von Verantwortung....
„Halten Sie die Forderung für gerechtfertigt?“
Frage nach, was mit deinen Leistungen nicht stimmt.
„Demnächst kommen alle und wollen mehr Geld“
Bringe deine eigenen Stärken hervor.
Zeige deine Individualität (exklusives Wissen) auf.
Sichere deinem Gesprächspartner Vertraulichkeit zu.
„Ihre Forderung gefährdet das Miteinander und den Betriebsfrieden“
Ziehe weitere Pfeile aus deinem Köcher und verweise auf deine Qualitäten.
Wichtig ist, dass du deine Kollegen oder andere Mitarbeiter nicht schlecht machst.
Sicher gibt es eine ganze Reihe weiterer Einwände. Baue einen Puffer in deine Forderung ein, um dich auch kompromissbereit zeigen zu können. Eine weitere Kunst besteht darin, ähnliche oder gleiche Dinge in anderen Zusammenhängen oder mit anderen Worten zu beschreiben.
Gerne helfen wir dir in deinem individuellen Fall weiter!
Darf es ein bisschen mehr sein? Dann schau auf unsere Website www.vitalis-c.de und abonniere gerne unseren Kanal.
Beschäftigt dich etwas Spezielles? Dann melde dich für ein kostenloses Informationsgespräch an. Wir freuen uns auf dich!
.
.
.
.
.
#finanztipps #finanzwissen #gehaltserhöhung #geld #geldanlage #geldsparen #geldverdienen #gesundheit #investieren #kennedeinenwert #liebe #machdeinding #machen #montag #selbstliebe #selbstständig #selbstständigkeit #sparen #spaß #sprücheundzitate #sprüchezumnachdenken #texter #texterin #tipps #unternehmer #vermögen #vermögensaufbau #vermögensberatung #wissen #witzig
Warum gelingt es einigen Menschen, andere problemlos zu überzeugen? Und das, obwohl dir die Botschaft trivial oder sogar nutzlos erscheint?
Bereits der griechische Philosoph Aristoteles ging dem Phänomen auf den Grund und entwickelte das rhetorische Dreieck aus Logos, Ethos und Pathos.
LOGOS: Stützt sich auf Argumente, Beweise und Fakten. Hier wird die rationalere Seite des Publikums angesprochen. Logos kann verwendet werden, um die Wirkung von Pathos auf das Publikum zu verstärken. Beim Logos ist die Untermauerung des Gesagten durch Zahlen, Daten, Fakten das A und O.
PATHOS: Kann mit Schmerz, Leiden oder Leidenschaft übersetzt werden. Appelliere an die Gefühle des Zuhörers. Assoziiere Geschichten und schaffe durch Vergleiche Bilder im Kopf deines Zuhörers. Bringe ihn „zum Leiden“, führe ihm „den Schmerz vor Augen“ und wecke dadurch eine ganz besondere Leidenschaft und Aufmerksamkeit für ein Thema. Du kannst dein Anliegen mit Hilfe von Metaphern oder Geschichten erzählen.
ETHOS: Hier geht es um die Fähigkeit, sich entsprechend der gebräuchlichen Regeln zu verhalten. Du überzeugst durch Anpassung an die Erwartungshaltung des Publikums, durch dein Erscheinungsbild oder deine Sprechweise. In dem Film 8 Mile gewinnt Eminem als vergleichsweise untypischer Rapper im Battle, da er im Finale die Herkunft seines Gegners aufdeckt, der behütet aufwuchs und auf eine Privatschule ging.
Aus Logos, Pathos und Ethos leiten sich weitere rhetorische Strategien ab, wie z.B. die Heldenreise im Storytelling ab.
.
.
.
.
.
#believeinyourself #changeyourmindsetchangeyourlife #girlboss #growthmindset #growthmindsetcamp #growthmindsetclass #growthmindsetjournal #growthmindsetkids #growthmindsetvsfixedmindset #growthmindset🌱🌳 #growthmindset💡 #healthymindset #inspire #lawofattraction #loa #manifestation #personalgrowthanddevelopment #personalgrowthmindset #positivenergy #positivevibes #raiseyourvibration #selfcare #selfconfidence #selfempowerment #takecontrolofyourlife #transformation #weightloss #womensupportingwomen #überzeugungskraft
Wie stark ist dein Team?
.
.
.
.
.
#businessadvice #businesscoaching #businessdevelopment #businesstips101 #coaching #coachinglifestyle #entrepreneurtips #garyvee #meettheteam #nutrition #onlinebusiness #persönlichkeitsentwicklung #pnl #positivevibes #selbstliebe #selfcare #smallbusinessadvice #smallbusinesstips #sports #successquote #teamwork #teamworktogether #thankyou #tradie #transformation #viernes #weightloss #womanpower #womensupportingwomen #worklife
„50 ist das neue 40“ heißt es so schön…
Die Chancen im „hohen“ Alter einen Job zu finden sind besser denn je. Wieso eigentlich?
Das Zauberwort heißt Fachkräftemangel. Es gibt einen Mangel an Handwerkern, Ingenieuren, Lehrern, Pflegekräften, Erziehern, Sozialpädagogen u.v.m.
Überraschend kam das nicht und vorbereitet ist der Arbeitsmarkt darauf eher schlecht. Ganz im Gegenteil: Nach wie vor erleben wir z.B. bei arbeitslosen Ingenieuren eine hohe Sucharbeitslosigkeit. Die Unternehmen suchen nämlich einen Kandidaten, der fachlich nahezu 100%ig auf die Stelle passt.
Da sich Prozesse und Verfahren immer schneller ändern, wird das sehr schwer! Es gibt wenige, die diese spezifischen Anforderungen erfüllen. Und kaum ist jemand gefunden, muss er ja auch noch umzugswillig sein, Reisebereitschaft zeigen, Überstunden akzeptieren usw. So wie es eben üblich war.
Heißt: Ein solches Unternehmen wird sich wandeln müssen oder verschwinden.
Was heißt das für dich? Bleibe offen, lernbereit, ausdauernd und reflektiert. Denn die methodischen und persönlichen Eigenschaften werden zukünftig im Bewerbungsprozess immer relevanter werden!
Darf es ein bisschen mehr sein? Dann schau auf unsere Website www.vitalis-c.de und abonniere gerne unseren
Kanal.
Beschäftigt dich etwas Spezielles? Dann melde dich für ein kostenloses Informationsgespräch an. Wir freuen uns auf dich!
.
.
.
.
.
#businesscoaching #fachkräfte #handwerk #karriere #kennedeinenwert #leadgeneration #leadgenerationautomation #leadgenerationmanagement #leadgenerationspecialist #leadgenerationstrategies #liebe #loki #machdeinding #machen #mitarbeiter #onlinebusiness #onlinebusinesscoach #searchengineoptimization #selbstliebe #selbstständig #selbstständigkeit #seniorenheim #smallbusinessmarketing #sozialearbeit #sprücheundzitate #sprüchezumnachdenken #teich #texter #therapiehund #zukunft
Wer sich selbst gut versteht, kann inneren Widersprüchen entgegenwirken. Stell dir doch mal Fragen, wie ...
Welche hemmenden Glaubenssätze leiten mich und bereiten mir möglicherweise Stress? Welche positiven mich fördernden Aussagen kann ich stattdessen in mein Leben integrieren?
Kenne ich meine vorherrschenden Werte? Arbeite und lebe ich nach meinen Werten oder stehe ich im Widerspruch mit ihnen und habe dadurch Stress? Welche Entscheidungen sind notwendig um nach meinen Werten leben zu können?
Welche Kompetenzen habe ich, nutze und wertschätze ich sie? Selbstwertschätzung schafft Selbstvertrauen und stärkt meine Resilienz.
Kann ich meine Bedürfnisse wahrnehmen und sorge ich entsprechend für mich? Achtsamkeit hilft Stress entgegenzuwirken.
Wie gut verstehe ich meine Emotionen? Emotionen sind Erinnerungen an Gefühle. Kenne ich den Ursprung der Emotionen und kann diese deshalb verstehen und annehmen?
Nimm dir Zeit, dich kennenzulernen und mehr Verständnis für dich zu entwickeln. Offene Fragen zu lösen macht frei und baut Stress ab.
Darf es ein bisschen mehr sein? Dann schau auf unsere Website www.vitalis-c.de und abonniere gerne unseren Kanal.
Beschäftigt dich etwas Spezielles? Dann melde dich für ein kostenloses Informationsgespräch an. Wir freuen uns auf dich!
.
.
.
.
.
#newyou #positivevibes #selfcare #transformation
Hier sind drei Tipps zur Steigerung der Selbstliebe:
1. Praktiziere Selbstakzeptanz: Akzeptiere dich selbst so, wie du bist, mit all deinen Stärken und Schwächen. Sei freundlich und sanft mit dir selbst, wenn du Fehler machst, und erkenne, dass Fehler ein natürlicher Teil des Lernens und Wachsens sind.
1. Sorge für dich selbst: Nimm dir Zeit für dich selbst, um dich zu entspannen und zu regenerieren. Das kann bedeuten, dass du Dinge tust, die du liebst, wie z.B. ein gutes Buch zu lesen, ein Bad zu nehmen oder einen Spaziergang im Freien zu machen. Achte auch darauf, ausreichend Schlaf zu bekommen und gesunde Nahrungsmittel zu essen.
1. Übe Selbstmitgefühl: Sei freundlich und mitfühlend mit dir selbst, wie du es auch mit einem guten Freund oder einer guten Freundin wärst. Erkenne, dass niemand perfekt ist und dass es normal ist, Fehler zu machen. Behandle dich selbst mit derselben Güte und Fürsorge, die du anderen entgegenbringst, wenn sie schwierige Zeiten durchmachen.
.
.
.
.
.
#achtsamkeit #believe #believeinyourself #bewusstsein #changeyourlife #glücklichsein #inspire #lawofattraction #lebensfreude #liebe #mindset #motivationalspeaker #nutrition #persönlichkeitsentwicklung #positivevibes #selbstbewusstsein #selbstliebe #selbstliebelernen #selbstvertrauen #selbstwert #selbstwertgefühl #selfcare #spiritualität #transformation #vertrauen #wachstum #weightloss #weightlossjourney #womensupportingwomen
Konfliktvermeidung dank eines Eisbergs?
Das Eisbergmodell geht auf Sigmund Freud zurück. Hier wird die sichtbare und unsichtbare Ebene der Kommunikation verdeutlicht. Bei einem Eisberg liegen 20% oberhalb, 80% unterhalb der Wasseroberfläche. Bezogen auf die Kommunikation kommt es darauf an, wie wir etwas sagen: Gestik, Mimik, Tonfall aber auch Angste, Erfahrungen, Werte, Motive oder Instinkte können Störfaktoren in deiner Kommunikation sein. Es gibt eine Reihe von Unterwasser-Konflikten, die du in deiner Kommunikation mit Hilfe dieses Modells vermeiden kannst:
1) Teamkonflikte: Durch ungenaue Aufgaben- und Kompetenzverteilungen entstehen Missverständnisse.
Tipp: Reflektiere deine Stärken und Schwächen, gebe Feedback und kommuniziere deine eigene Rolle bzw. wie du sie siehst.
2) Bewertungskonflikte: Aufgrund unterschiedlicher Werte und Erfahrungen gibt es Meinungsverschiedenheiten, die sich auf der Sachebene nicht lösen lassen.
Tipp: Vermeide Wertediskussionen und zeige dich kompromissbereit im Sinne des größten gemeinsamen Nenners
3) Beziehungskonflikte: Du triffst immer wieder auf Menschen im Beruf, mit denen du dich privat nicht treffen würdest oder die du sogar aktiv meidest.
Tipp: Ube dich in gewaltfreier Kommunikation. Siehe dazu unseren Beitrag vor einigen Wochen.
Die Kommunikation im beruflichen Bereich stellt dich immer wieder vor neue Herausforderungen. Durch deinen aktiven Beitrag zur Verbesserung der Kommunikation, wirst du dich auch wohler fühlen. Viel Erfolg mit dem Eisberg!
Darf es ein bisschen mehr sein? Dann schau auf unsere Website www.vitalis-c.de und abonniere gerne unseren Kanal.
Beschäftigt dich etwas Spezielles? Dann melde dich für ein kostenloses Informationsgespräch an. Wir freuen uns auf dich!
.
.
.
.
.
#bellaitalia #carlgustavjung #eisberg #fishbowl #freud #friedrichnietzsche #island #klang #kommunikation #kredit #kunst #lacan #languagelover #leben #liebe #modernekunst #nietzsche #partnerschaft #persönlichkeitsentwicklung #plushlife #positivepsychology #selbstbewusstsein #selbstliebe #selfcare #sparkasse #sprache #terapia #vertrauen #virtual #wertschätzung
Du hast eine Idee für eine berufliche Veränderung? Wie kannst du sicher sein, ob du die richtige Wahl getroffen hast? Erfülle deine Prophezeiung - sei, wer du sein willst und probiere es aus!
Du bist Doktor der Chemie und hast nun aber dein Interesse für die Arbeit als Unternehmensberater für dich entdeckt? Woher weißt du, dass du richtig wählst?
Du gehst einfach davon aus, dass du schon Unternehmensberater bist! Du lebst diesen Job mindestens 2 Wochen lang 8 Stunden am Tag aus.
Das heißt, ab jetzt...
...liest du alles was du zu den Vor- und Nachteilen dieses Jobs finden kannst
...befragst du Menschen, die bereits in dieser Funktion arbeiten, was der Job beinhaltet, was sie anders machen würden, wenn sie sich neu für diesen Job entscheiden könnten usw.
…Kleidest du dich wie eine Unternehmensberater
...liest du interessiert Branchen- und Marktinformationen und versuchst diese zu verstehen
...entwickelst du z.B. freiwillig Pricing-Modelle, übst, wie man ein Kundengespräch vorbereitet, suchst nach passenden Weiterbildungen usw.
…suchst du nach Praktika, Möglichkeiten zum Probearbeiten
...Solltest du danach noch immer Feuer und Flamme sein, dann könntest du richtig liegen. Bist du nach ein paar Tagen abgesprungen, dann lass diesen Beruf los und versuche dich an einer Alternative.
Stehst du hinter deiner Wahl, bist du besser vorbereitet als andere Quereinsteiger, schreibst eine sehr gute Bewerbung, fühlst dich sicher im Gespräch, kennst deine Motivation sowie die Vor- und Nachteile des Jobs.
So hast eine hohe Chance, dass deine Prophezeiung wahr wird!
.
.
.
.
.
#believe #dailysketch #fakeittilyoumakeit #femaleillustrator #illustrator #iloveme #inspire #keepongoing #lawofattraction #lifestylechange #mindset #nutrition #patience #positivevibes #selfcare #snapchatfilter #transformation #unternehmensberater #unternehmensmentor #unternehmer #unternehmerinnen #unternehmermindset #unternehmertum #vertrauen #weightloss #weightlossjourney #wissenswert #wohlbefinden #workflow #youcandothis
Mit PERMA zu mehr Zufriedenheit
Dr. Martin Seligman gilt als Begründer der Positiven Psychologie. Er entwickelte das PERMA-Modell welches fünf Dimensionen als Basis für das „Aufblühen“ von Menschen und für ein erfülltes (Arbeits-) Leben beschreibt: P (positive emotions), E (engagement), R (relationship), M (meaning) und A (accomplishment).
Daraus entstanden auch Ansätze für Arbeitgeber wie z.B:
„Positive Organizational Behaviour“ oder „Positive Leadership“
Das PERMA-Modell im Arbeitsleben:
- Positive Emotionen: Gute Gefühle puffern deinen Stress ab. Du wirst kreativer, lösungsorientierter und triffst bessere Entscheidungen.
- Engagement: Es entsteht, wenn du deine Stärken und Interessen im Job einsetzen kannst und dich angenommen fühlst. Dann kannst du einen Flowzustand erreichen.
- Beziehungen: Positive Beziehungen helfen dir dich vor Stress und Burn-Out zu schützen und sie befriedigen dein
- Bedürfnis nach Zugehörigkeit.
- Sinn: Das Gefühl etwas zu tun, was einen Beitrag zum großen Ganzen dasrtellt und anderen damit zu nutzen, steigert deine Motivation. Zusätzlich soll die Aufgabe auch dir selbst als sinnvoll erscheinen und deine Motive befriedigen.
- Leistung: Ziele zu erreichen oder Lösungen zu finden aktiviert das Belohnungszentrum im Gehirn.
Achte auf dich und setzte das PERMA-Modell aktiv bei der deiner Job-Wahl ein. Deine Zufriedenheit erhöht sich, deine Potenziale werden geweckt, du bist leistungsfähiger und erfolgreicher. Deine Positivität trägt dann auch zu einer angenehmen Arbeitsatmosphäre bei.
.
.
.
.
.
#allmodernhair #americansalon #bebek #behindthechair #betterlife #betterlifestyle #diet #healthyeating #herbalife #herbalifebandung #herbalifeindonesia #keratinbotox #learning #makeupcoach #nutrition #olaplex #ombre #perma #positivepsychologie #positivepsychology #positivesmindset #selbstbewusstsein #selbstfürsorge #selbstliebe #selbstvertrauen #selbstwert #selfcare #waterproof #wohlbefinden #zufriedenheit
Den Arbeitsalltag verbessern ohne gleich den Job wechseln zu müssen? Klingt doch super!
Also, was können wir dazu tun?
W-Fragen stellen, aufdecken, realistisch einschätzen und Anderungen anstoßen!
Woran oder an wem es liegt, dass man unzufrieden ist?
Führungskraft?
Meiner schlechten Struktur / Zeitmanagement?
Veraltete Prozesse oder Technik?
Was muss ich an mir ändern?
Wer kann mir helfen?
Welche Lösungen gibt es?
Wie schlimm ist das Problem wirklich?
Ist meine Angst begründet?
Wie sehr sind anderen wirklich betroffen?
Kann man es ausgleichen, reparieren oder neu machen?
Könnte der Fehler auch anderen passieren?
Würde ich die andere Person so schlecht behandeln, wie ich mich selbst?
Was sind die positiven Seiten?
Welche positiven Dinge blende ich zugunsten der negativen aus?
Ich habe einen Job, verdiene Geld, es gibt guten Kaffee, das Projekt an sich ist sehr spannend, ich lerne hier viel und sammle Arbeitserfahrung, mein Kollegium ist mit mir zufrieden...
Warum gehe ich arbeiten?
Welche Erfolge lerne ich hier kennen?
Was lerne ich hier?
Wie nützt der Job meiner Karriere?
Ist de Arbeit sinnvoll und das Gehalt ok?
Wie kann ich mich hier fachlich qualifizieren?
Welche Probleme kann ich wie ansprechen?
Wie kann ich Konflikte mit Kollegen beseitigen?
Wie kann mir hier meine Führungskraft helfen?
Wer könnte in der Arbeit ein Mentoring für mich machen?
Was ist die Ursache, wer muss es wissen, wer ist zuständig?
Was hilft mir sachlich zu bleiben?
Das ist nur ein kleiner Auszug. Wir hoffen, sie helfen dir zum Start ins neue Arbeitsjahr ein paar Altlasten loszuwerden und deinen Job in einem anderen Licht zu sehen.
.
.
.
.
.
#altesneuerfinden #believe #believeinyourself #changeyourlife #exercise #girlboss #inspire #lawofattraction #mindset #mindsetquotes #motivationalspeaker #neuerfinden #neuerfindend #neuerfindenstattwegwerfen #neuerfindenundtranszendieren #neuerfinden🍁🍂🍃 #nutrition #persönlichkeitsentwicklung #picknick #positivevibes #selbstliebe #selfcare #selfconfidence #sichneuerfinden #supportlocal #transformation #weightloss #weightlossjourney #womensupportingwomen
Wie du mit Einwänden umgehen kannst, hast du bereits in einem früheren Beitrag gelernt. Heute geht es darum, deinen Worten mit 3 rhetorischen Stilmitteln mehr Glanz zu verleihen.
Formuliere den Einwand deines Chefs um:
Chef: „Wir haben hohen Kostendruck“
Du: „Wenn ich Sie richtig verstanden habe, geht es Ihnen darum die besten Ergebnisse für das Unternehmen zu erzielen“.
Nenne im Anschluss daran deine Erfolge.
Greife einen Teilaspekt heraus und nutze ihn für deine Argumente:
Chef: „Wir haben hohen Kostendruck und müssen sparen“
Du: „Da bin ich ganz Ihrer Meinung. Die von mir durchgeführte Auslagerung der Cloud Lösungen spart Wartungskosten in Höhe von...“
Wechsel das Thema:
„Bevor ich darauf zu sprechen kommen, möchte ich noch erwähnen dass...“
Dieses Stilmittel findest du oft in der Praxis bei Politikern, die sich unangenehmen Fragen stellen müssen. Wenn du ausführlich genug ablenkst, steigt die Wahrscheinlichkeit des Erfolgs, nicht wieder auf die Ausgangsfrage zurück zu kommen.
Rhetorik solltest du mit einem Profi trainieren. Wenn du diese und weitere Stilmittel beherrscht, wirst du merken, dass dir die Gespräche viel leichter fallen werden. Natürlich wird auch dein Gegenüber ein Profi sein und sich vorbereitet haben. Selbst wenn du deine Forderungen nicht zu 100% durchsetzen solltest, hast du durch deine professionelle Vorbereitung, Argumentation und Gesprächsführung einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Ein guter Nährboden für deine nächste Verhandlung!
Darf es ein bisschen mehr sein? Dann schau auf unsere Website www.vitalis-c.de und abonniere gerne unseren Kanal.
Beschäftigt dich etwas Spezielles? Dann melde dich für ein kostenloses Informationsgespräch an. Wir freuen uns auf dich!
.
.
.
.
.
#kommunikation #konflikt #leben #liebe #mediation #partnerschaft #persönlichkeitsentwicklung #rethorik #selbstbewusstsein #selbstliebe #selbstvertrauen #selbstwert #sensibilisierung #sexualassaultsurvivor #sichtbarkeit #sisterhood #smartmediaagency #sprache #support #survivor #swiss #switzerland #teenager #trinken #unternehmer #vertrauen #wertschätzung #wissen #zurich #zürich
Hier sind drei Tipps zur Steigerung der Selbstliebe:
1. Praktiziere Selbstakzeptanz: Akzeptiere dich selbst so, wie du bist, mit all deinen Stärken und Schwächen. Sei freundlich und sanft mit dir selbst, wenn du Fehler machst, und erkenne, dass Fehler ein natürlicher Teil des Lernens und Wachsens sind.
2. Sorge für dich selbst: Nimm dir Zeit für dich selbst, um dich zu entspannen und zu regenerieren. Das kann bedeuten, dass du Dinge tust, die du liebst, wie z.B. ein gutes Buch zu lesen, ein Bad zu nehmen oder einen Spaziergang im Freien zu machen. Achte auch darauf, ausreichend Schlaf zu bekommen und gesunde Nahrungsmittel zu essen.
3. Übe Selbstmitgefühl: Sei freundlich und mitfühlend mit dir selbst, wie du es auch mit einem guten Freund oder einer guten Freundin wärst. Erkenne, dass niemand perfekt ist und dass es normal ist, Fehler zu machen. Behandle dich selbst mit derselben Güte und Fürsorge, die du anderen entgegenbringst, wenn sie schwierige Zeiten durchmachen.
.
.
.
.
.
#achtsamkeit #believe #believeinyourself #bewusstsein #changeyourlife #glücklichsein #inspire #lawofattraction #lebensfreude #liebe #mindset #motivationalspeaker #nutrition #persönlichkeitsentwicklung #positivevibes #selbstbewusstsein #selbstliebe #selbstliebelernen #selbstvertrauen #selbstwert #selbstwertgefühl #selfcare #spiritualität #transformation #vertrauen #wachstum #weightloss #weightlossjourney #womensupportingwomen
Hier sind drei Tipps, um deine Resilienz zu stärken:
1. Akzeptiere deine Emotionen - Es ist wichtig, dass du deine eigenen Emotionen akzeptierst und dich nicht von ihnen überwältigen lässt. Wenn du traurig, ängstlich oder gestresst bist, nimm dir Zeit, um deine Emotionen zu erkennen und zu akzeptieren. Versuche, sie nicht zu unterdrücken oder zu ignorieren, sondern suche nach positiven Wegen, um damit umzugehen.
2. Pflege deine Beziehungen - Eine starke soziale Unterstützung kann dir helfen, schwierige Situationen zu bewältigen. Pflege deshalb deine Beziehungen zu Freunden, Familie und Kollegen. Suche den Austausch und teile deine Gedanken und Sorgen mit anderen. Auch professionelle Unterstützung, wie zum Beispiel eine psychologische Beratung oder ein Coaching, kann dir helfen, deine Resilienz zu stärken.
3. Finde Möglichkeiten zur Selbstpflege - Es ist wichtig, dass du gut für dich selbst sorgst, um deine Resilienz zu stärken. Finde Wege, um dich zu entspannen und zu erholen, wie zum Beispiel durch Sport, Meditation oder kreative Hobbies. Sorge auch für ausreichend Schlaf, eine gesunde Ernährung und genügend Zeit für Erholung. Je besser du auf dich achtest, desto widerstandsfähiger bist du gegenüber Herausforderungen.
.
.
.
.
.
#believe #believeinyourself #inspire #lawofattraction #liebe #mindset #motivationalspeaker #nutrition #persönlichkeitsentwicklung #positivevibes #resilenz #selbstliebe #selfcare #stärke #trainieren #trainingsmotivation #transformation #träume #unternehmer #unterstützung #verantwortung #vertrauen #weightloss #weightlossjourney #womensupportingwomen #zeit #ziel #ziele #zitateundsprüche #zukunft
Hier sind drei Tipps, die dir helfen können, erfolgreich zu werden:
1. Setze klare Ziele - Um erfolgreich zu sein, ist es wichtig, klare und erreichbare Ziele zu setzen. Überlege dir, was du in deinem Leben erreichen möchtest und formuliere diese Ziele so konkret wie möglich. Teile größere Ziele in kleinere, erreichbare Schritte auf und arbeite systematisch daran.
2. Entwickle kontinuierlich deine Fähigkeiten - Erfolgreiche Menschen sind oft diejenigen, die kontinuierlich ihre Fähigkeiten verbessern und sich weiterbilden. Nutze jede Gelegenheit, um neue Fähigkeiten zu erlernen und dich weiterzuentwickeln. Gehe auf Fortbildungen oder Seminare, lies Bücher und tausche dich mit anderen erfolgreichen Menschen aus.
3. Vertraue in dich selbst und bleibe positiv - Glaube an deine Fähigkeiten und deine Stärken und bleibe auch in schwierigen Situationen positiv. Entwickle eine positive Einstellung und gehe Herausforderungen mit Selbstvertrauen und Gelassenheit an. Setze dich nicht unter Druck, sondern akzeptiere Rückschläge und lerne aus ihnen.
.
.
.
.
.
#believe #businessmindset #coaching #entrepreneurmindset #entrepreneurship #erfolg #finanziellefreiheit #fokus #keytosuccess #lebensfreude #lebensweisheiten #mentalhealth #mindset #mindsetiseverything #mindsetiseverything100 #mindsetiseverythings #mindsetiseverything✔️ #mindsetiseverything💯🙏👌😌👌 #mindsetiseverything🧠 #mindsets #motivationalquote #motivationquotes #onlinegeldverdienen #personalgrowth #positivity #sprüche #successmindset #successquotes #successtips #veränderung
Hier sind drei Tipps, um Konzentrationsschwäche zu überwinden:
1. Schaffe eine produktive Arbeitsumgebung - Eine aufgeräumte und strukturierte Arbeitsumgebung kann dir helfen, dich besser zu konzentrieren. Vermeide Ablenkungen wie Handybenutzung oder Social Media während der Arbeitszeit und sorge für ausreichend Licht und frische Luft.
2. Setze Prioritäten - Wenn du dich auf viele Dinge gleichzeitig konzentrieren musst, kann das schnell zu Überforderung und Konzentrationsschwäche führen. Setze deshalb klare Prioritäten und arbeite die wichtigsten Aufgaben zuerst ab.
3. Schaffe klare Arbeitszeiten und Pausen - Auch regelmäßige Pausen sind wichtig, um deine Konzentration aufrechtzuerhalten. Plane Pausen in deinen Arbeitstag ein und achte darauf, dass du genügend Zeit für Erholung und Entspannung hast. Versuche außerdem, zu festen Zeiten zu arbeiten und arbeite nicht zu lange ohne Unterbrechung. So vermeidest du Erschöpfung und Konzentrationsschwäche.
.
.
.
.
.
#dailyinspiration #fokus #handball #happyme #homeinspiration #inspirationalwords #instagood #instagoodmyphoto #kerala #konzentration #learning #lebenmitkindern #lebensweisheiten #leistungssport #likes4likes #likesforlike #likesforlikes #mindset #natur #pictureoftheday #positivevibes #schule #schulkind #seminar #sprüche #strength #tagblender #veränderung #vision #ınstagood
4 Tipps für nachhaltig effektives Netzwerken:
1. Entwickle einen Elevator Pitch: Bereite eine kurze, prägnante Selbstpräsentation vor, die deine Fähigkeiten, Erfahrungen und Ziele auf den Punkt bringt. So kannst du dich bei Networking-Gelegenheiten effektiv vorstellen.
2. Suche nach Mentorinnen und Mentoren: Mentoren können wertvolle Unterstützung und Anleitung bieten. Suche nach erfahrenen Fachleuten in deinem Bereich, die bereit sind, ihr Wissen und ihre Erfahrungen zu teilen.
3. Biete Mehrwert an: Überlege, wie du anderen Menschen helfen kannst. Biete deine Fähigkeiten, Expertise oder Ressourcen an, um anderen einen Mehrwert zu bieten. Dies kann zu langfristigen, wertvollen Beziehungen führen.
4. Der nächste Schritt: Wenn du neue Kontakte knüpfst, vergiss nicht, ihnen zeitnah zu folgen. Schicke eine Dankes-E-Mail, vernetze dich auf LinkedIn oder vereinbare ein Treffen, um den Kontakt weiter zu vertiefen.
Denke daran, dass Networking Zeit und Geduld erfordert. Baue deine Netzwerkaktivitäten kontinuierlich aus und sei offen für neue Möglichkeiten. Networking ist ein lebenslanger Prozess, der dir bei deiner Karriereentwicklung helfen kann. Viel Erfolg!
.
.
.
.
.
#aspiringentrepreneur #elevatorpitch #entrepreneurship #entrepreneurtips #forextrader #gründerszene #keynotespeaker #netzwerken #onlinebusiness #passiveseinkommen #performer #personalbranding #persönlichkeitsentwicklung #positivevibes #screenwriter #screenwriterslife #selbstständig #selfcare #sharktank #sichtbarkeit #startuplife #tagforlikes #unternehmer #unternehmertum #wachstum #womenentrepreneurship #womensupportingwomen #writingcommunity #ziele #zieleerreichen
Hier sind drei Tipps, um Antriebslosigkeit im Beruf zu überwinden:
1. Setze klare Ziele - Wenn du dich antriebslos fühlst, kann es helfen, klare Ziele zu setzen. Überlege, was du in deinem Job erreichen möchtest und formuliere diese Ziele so konkret wie möglich. Teile größere Ziele in kleinere, erreichbare Schritte auf und arbeite systematisch daran.
2. Suche Inspiration - Suche nach Inspiration, um deine Motivation im Beruf zu steigern. Du könntest zum Beispiel ein Buch lesen oder einen Podcast hören, der dich motiviert und inspiriert. Auch Gespräche mit Kollegen oder Vorgesetzten können dir neue Perspektiven auf deine Arbeit geben.
3. Pflege deine Work-Life-Balance - Eine ausgewogene Work-Life-Balance ist wichtig, um Antrieblosigkeit im Beruf zu vermeiden. Versuche, auch außerhalb der Arbeit genügend Zeit für deine Hobbys, Freunde und Familie zu haben. Achte auf ausreichend Schlaf und regelmäßige Bewegung. Wenn du dich in deinem privaten Leben wohlfühlst, kann das auch deine Motivation im Beruf steigern.
.
.
.
.
.
#antriebslosigkeit #clinicalpsychology #gartenliebe #gutestun #herbalmedicine #kräutergarten #naturheilkunde #onlinetherapy #pflanzenliebe #phytotherapie #positivepsychology #positivevibes #prokrastination #psychology #relationships #schlaf #selfcare #sportpsychology #sportspsychology #studium #terapia #umsetzen #verspannung #verspannungen #wachstum #weisheit #weiterbildung #witzig #zeitmanagement #zielerreichen
Hier sind drei Tipps, wie du mit Stressfragen im Vorstellungsgespräch umgehen kannst:
1. Ruhe bewahren - Stressfragen im Vorstellungsgespräch sollen oft deine Stressresistenz und deine Fähigkeit zur Bewältigung von Druck testen. Es ist daher wichtig, ruhig zu bleiben und nicht in Panik zu geraten. Nimm dir Zeit, um über die Frage nachzudenken und eine Antwort zu formulieren.
2. Strukturiert antworten - Wenn du eine Stressfrage im Vorstellungsgespräch gestellt bekommst, kann es helfen, eine strukturierte Antwort zu geben. Überlege dir, was die Frage genau verlangt und teile deine Antwort in mehrere Abschnitte auf, um deine Gedanken zu organisieren. Versuche, präzise und konkret zu antworten.
3. Ehrlichkeit - Es ist wichtig, ehrlich zu sein, wenn du auf eine Stressfrage im Vorstellungsgespräch antwortest. Es ist besser, zuzugeben, dass du nervös bist oder dass du eine bestimmte Herausforderung noch nicht gemeistert hast, als zu versuchen, eine falsche Antwort zu geben. Wenn du ehrlich bist, zeigst du, dass du authentisch bist und dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und zu lernen.
.
.
.
.
.
#anxiety #career #careercoach #careergoals #depression #employment #healing #interview #jobinterview #jobs #jobsearch #jobsearching #jobseeker #jobseekers #mentalhealth #mentalhealthawareness #mentalhealthmatters #nowhiring #recruiting #recruitment #resume #stress #stressedout #stressfree #stressful #stressless #stressmanagement #stressreduction #stressrelieve
Hier sind drei Tipps, wie du mit Stressfragen im Vorstellungsgespräch umgehen kannst:
1. Ruhe bewahren - Stressfragen im Vorstellungsgespräch sollen oft deine Stressresistenz und deine Fähigkeit zur Bewältigung von Druck testen. Es ist daher wichtig, ruhig zu bleiben und nicht in Panik zu geraten. Nimm dir Zeit, um über die Frage nachzudenken und eine Antwort zu formulieren.
2. Strukturiert antworten - Wenn du eine Stressfrage im Vorstellungsgespräch gestellt bekommst, kann es helfen, eine strukturierte Antwort zu geben. Überlege dir, was die Frage genau verlangt und teile deine Antwort in mehrere Abschnitte auf, um deine Gedanken zu organisieren. Versuche, präzise und konkret zu antworten.
3. Ehrlichkeit - Es ist wichtig, ehrlich zu sein, wenn du auf eine Stressfrage im Vorstellungsgespräch antwortest. Es ist besser, zuzugeben, dass du nervös bist oder dass du eine bestimmte Herausforderung noch nicht gemeistert hast, als zu versuchen, eine falsche Antwort zu geben. Wenn du ehrlich bist, zeigst du, dass du authentisch bist und dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und zu lernen.
.
.
.
.
.
#anxiety #career #careercoach #careergoals #depression #employment #healing #interview #jobinterview #jobs #jobsearch #jobsearching #jobseeker #jobseekers #mentalhealth #mentalhealthawareness #mentalhealthmatters #nowhiring #recruiting #recruitment #resume #stress #stressedout #stressfree #stressful #stressless #stressmanagement #stressreduction #stressrelieve
4 Tipps für effektives Netzwerken, um deine Karriereentwicklung zu unterstützen:
1. Definiere deine Ziele: Überlege dir, welche Art von Kontakten du für deine Karriereentwicklung benötigst und setze klare Ziele, die du durch Networking erreichen möchtest.
2. Pflege bestehende Beziehungen: Stelle sicher, dass du bereits vorhandene Kontakte regelmäßig pflegst und den Kontakt aufrechterhältst. Im Networking geht es nicht nur um das Knüpfen neuer Kontakte, sondern auch um den Aufbau und die Stärkung bestehender Beziehungen.
3. Sei proaktiv: Warte nicht darauf, dass andere auf dich zukommen. Sei proaktiv und suche aktiv nach Networking-Möglichkeiten, sei es auf Veranstaltungen, Konferenzen oder online in professionellen Netzwerken.
4. Investiere Zeit: Networking erfordert Zeit und Engagement. Plane bewusst Zeit dafür ein, Kontakte zu knüpfen, Veranstaltungen zu besuchen und auf Social-Media-Plattformen aktiv zu sein.
.
.
.
.
.
#berater #branding #chancengeber #chances #chancesmakechampions #entrepreneurship #karriere #kommunikation #leadership #marketing #mindset #networking #networkingday #networkingevent #networkingevents #networkmarketing #netzwerken #newjob #onlinebusiness #onlinebusinessaufbauen #onlinegeldverdienen #selbststa #socialnetworking #sprüche #startup #takechances #team #teamwork #unternehmerin #weisheiten
Wie kann ich, wenn ich mich gerade neu bewerbe, sicherstellen, dass ich zufrieden sein werde? Wie treffe ich meine Wahl?
Worüber wenige von uns nachdenken sind z.B. unsere Motive, warum uns einige Tätigkeiten Spaß machen und andere nicht. Natürlich sind wir auch besser in dem, was uns Spaß macht und natürlich müssen wir uns auch den unangenehmen Dingen im Job stellen. Aber wie wählst du bewusst?
1. Zähle alle Tätigkeiten (nicht fachliche Inhalte!) auf, die du gerne den ganzen Tag durchführst - privat und in der Arbeit: Projekte managen, Telefonate führen, beraten, schulen, Vorträge vorbereiten oder/und halten, Recherchen, Texte schreiben für die Website...
2. Fasse ähnliche Tätigkeiten in Gruppen zusammen. Ähnliche Tätigkeiten haben das selbe innere Motiv im Hintergrund.
3. Vorträge halten, Schulungen geben, ein Fachbuch schreiben“ zeigt dir: Ich gebe gerne Wissen an andere weiter, damit sie ihre Kompetenz ausbauen können! „Recherchen, Analysen, Befragungen durchführen“ zeigt dir: Ich sammle gerne Wissen und möchte damit die Welt besser verstehen!
Dieses Wissen um deine Motive kann dir auch bei der Neuorientierung helfen und dich im Gespräch zu einem Quereinstieg argumentativ stärken. Du kannst genau sagen, warum der Job zu dir passt. Das macht selbstsicher und du triffst eine bewusstere Wahl für mehr Zufriedenheit im Job.
.
.
.
.
.
#antriebslosigkeit #coaching #naturheilkunde #prokastination #wohlfühlen
Sei ehrlich: Wie oft hast du heute während der Arbeit den Fokus verloren oder dir eine „verdiente“ Auszeit genommen oder die Ablenkung genossen?
Social Media, Kaffeeküche, Kollegentratsch, Anrufe, unnötige Meetings..
Wir haben meist das Gefühl von Überforderung dank, natürlich auch erhöhtem Arbeitsanfall oder Komplexität, aber oft wahrscheinlich auch dank der Zeit, die wir anderen schenken. Zerstreuung und Ablenkung machen es schwer, Aufgaben fristgerecht zu erledigen oder wichtige Entscheidungen zu treffen. Außerdem mindern sie auch das Erfolgsgefühl, wenn ihr dann endlich mit einer Aufgabe fertig seid
Alleinsein mit sich und der Aufgabe bringt Fokus, Flow und schnellere Effektivität. Also weg mit den Anderen, gequatscht wird später! So geht’s:
01. Nichts Neues: Handy auf leise und ab in die Handtasche oder Schublade, am Laptop WLAN- Empfang abschalten, natürlich nur für eine definierte Zeitspanne (1 bis 2 Stunden)
02. Geschlossene Bürotür als Zeichen an die Kolleg*innen: „Wir müssen draußen bleiben!“
03. Telefon umleiten und später zurückrufen.
04. Den Besprechungsraum offiziell buchen für 2 Stunden, um für andere schwieriger zu finden zu sein.
05. Text parat haben, um redefreudige Kolleg*innen oder Chef*innen liebevoll auszubremsen, wenn sie zum taglichen Plausch vorbeikommen
06. Benachrichtigungen von Outlook usw. abschalten
07. Noise Cancelling Kopfhörer auf die Ohren, wenn du mit anderen das Büro teilst
Wir wünschen dir viel Zeit für dich und deinen Fokus!
.
.
.
.
.
#affiliatemarketing #coaching #finanziellefreiheit #fokus #future #gründerinnen #handball #happyme #lebensfreude #lebensweisheiten #mensfashion #mindset #muskeln #natur #onlinegeldverdienen #organisation #persönlichkeitsentwicklung #selbstfürsorge #selbstliebelernen #selbstreflexion #sprüche #strength #stuttgart #unternehmerin #veränderung #vision #weisheiten #wisdom #workinprogress #zieleerreichen
„Pomodoro“: Das heiß nicht nur Tomate im Italienischen, sondern steht auch für kleine Zeitabschnitte. Die Pomodoro-Technik wurde nach einer Küchenuhr in Tomatenform benannt. Der kluge Kopf war Francesco Cirillo, der in den1980er Jahren die Pomodoro-Technik entwickelte. Man verwendet einen Kurzzeitwecker, um Arbeit in Abschnitte und Pausenzeiten zu unterteilen. Es geht um 30 Minuten-Einheiten, bei denen 25 Minuten konzentriert gearbeitet und fünf Minuten Pause gemacht wird. Das hält das Gehirn wach und sorgt für Ablenkung.
1. Aufgabe auswählen
2. Nächste nötige Schritte bestimmen und ggf. in einzelne 25 Minuten-Schritte einteilen
3. Wecker stellen, anschalten und loslegen mit Teil 1
4. Wecker klingelt -> stoppen und auf der Liste alles Erledigte abhaken
5. 5 Minuten Pause machen = Pomodori
6. Schritte 1 bis 5 wiederholen
7. Nach 4 Pomodori kommen 30 Minuten Pause
Passe nach Bedarf einfach die Arbeitsphasen an die eigenen Bedürfnisse an. Eine gewöhnliche Eieruhr oder die Timer-Funktion reichen um loszulegen. Natürlich gibt es hierzu auch Apps, die du nutzen kannst.
Auf die Tomate, fertig, los!
.
.
.
.
.
#bujoideas #bujoinspiration #bujoinspo #bulletjournalcommunity #bulletjournalideas #bulletjournaling #foodblogger #lifehacks #onedayatatime #pizza #planner #planwithme #pomodoro #progressnotperfection #ricette #startups #stickers #timeboxing #timemanagementskills #timemanagementtips #tomato #tomatoes #visualize #weekly #weeklyplanning #weeklyspread #wellnessplanner #workshop #worksmartnothard #แจก
Mehr Geld zur richtigen Zeit!
Du kennst deinen Marktwert und gehst mit einem klaren Ziel in die Gehaltsverhandlungen.
Bloß wann ist der richtige Zeitpunkt? Mache es nicht von Wochentagen oder üblichen Zeiträumen abhängig auf die Entscheider zu zugehen.
Gute Gelegenheiten für dich können außerordentliche Ereignisse sein:
- Verlässt jemand das Unternehmen und dadurch wird deine Stellung innerhalb des Unternehmens gestärkt, weil dein Wissen und Erfahrungsschatz jetzt exklusiver ist?
- Hast du gerade eine Aufgabe oder ein Projekt abgeschlossen und wesentliche Impulse zur erfolgreichen Umsetzung beigetragen?
- Hast du eine neue Aufgabe übernommen, die deinen Verantwortungsbereich vergrößern?
- Hat das Unternehmen hohe Umsatzzuwächse erreicht oder sind solche wegen der Akquise eines Großprojektes in Zukunft zu erwarten?
Achte darauf dich inhaltlich genau zu den o.g. Dingen vorzubereiten. Hier sind Zahlen/Daten/Fakten gefragt. Beachte auch interne Gepflogenheiten wie z.B. Tagungen, durch die viele Menschen im Unternehmen zeitlich stark gebunden sind.
Sollte es zu keinem Ergebnis gekommen sein, vereinbare immer einen Verbleib.
Du willst auch weiter kommen? Es fällt dir aber schwer auszumachen wo du beginnen sollst? Vereinbare jetzt ein kostenloses Vorgespräch unter www.vitalis-c.de oder schreib uns eine DM!
.
.
.
.
.
#finanztipps #frugal #inflation #investor #learningforlife #lifelonglearner #mindset #motivate #news #quickbooks #quote #school #student #studentlife #study #stuttgart #surgeonlife #taxprofessional #technologynews #timefreedom #tradingstrategy #träumeerfüllen #unternehmerin #vloggerlife #weilfotografierenspassmacht #welovehh #womenempowerment #womenpower #youcan #youcandoit
BLEIB OBJEKTIV!
Kennst Du das? Dein Gegenüber spricht ein Thema an oder ein Wort aus und plötzlich beginnt in dir ein emotionaler Prozess, der den Verlauf des Gesprächs in eine nicht geplante Richtung lenkt?
Diese Themen oder Worte sind deine Triggerpunkte, die dich reflexartig aus der Objektivität reißen. Trigger lösen stressrelevante negative Emotionen in uns aus und wir begeben uns evolutionär bedingt in den „Flucht- oder Kampfmodus“. Unser Gehirn kann daurch nicht mehr richtig denken und die objektive Wahrnehmung des Gesagten fällt uns schwerer.
Emotionen sind Erinnerungen an Gefühle, die wir mal hatten. Wenn wir uns unserer eigenen Emotionalität auf bestimmte Themen bewusst sind, können wir uns auch bei auftretendem Stressgefühl bewusst in der Objektivität halten. Wenn wir also zu Gesagtem ein aufgewühltes Bauchgefühl bekommen, sind wir gut beraten, einmal tief auszuatmen und uns bewusst zu fragen: „Was genau wurde gerade gesagt oder gefragt?“
Ein schönes *Beispiel* ist die folgende Konversation eines Paares, bevor sie gemeinsam einen Termin wahrzunehmen haben.
Person 1: „Wie spät ist es?“
Person 2: „Dass du mich immer hetzen musst, regt mich tierisch auf!“
Person 2 nimmt die Frage emotional wahr und fühlt sich unter Druck gesetzt. Wenn sie sich objektiv die Frage stellt, was konkret wurde gerade gefragt, kann sie die korrekte Uhrzeit als Antwort geben.
Also, wenn zukünftig eine Äußerung deines Gegenübers ein Stressgefühl in dir auslöst, komm in die Objektivität und agiere bewusst um im Gespräch zu bleiben.
.
.
.
.
.
#learningforlife #motivate #objektivität #workready #youcandoit
Begeistere deine Zuhörer!
Beginne deine Heldenreise!
Du sitzt mit deinen Freunden zusammen und erzählst ihnen davon, wie du beinahe durch deine praktische Führerscheinprüfung gefallen bist.
Lebhaft, anschaulich und emotional schilderst du jedes Detail, bis es zu einem Happy End kommt. Endlich hältst du dein lang ersehntes Stück Freiheit in deinen Händen:
Deinen dir hart erkämpften Führerschein!
Du hast dich dem Stilmittel des Storytellings bedient.
Begeistert kleben deine Zuhörer an deinen Lippen. Nahezu jeder Hollywoodfilm ist nach bestimmten Mustern des Storytellings aufgebaut. Eines davon ist die Heldenreise:
1. Der Held wird aus seiner gewohnten Welt heraus zum Abenteuer gerufen. Zunächst weigert er sich noch die Herausforderung anzunehmen.
2. Dann trifft er auf einen Mentor, der ihn überzeugt. Es kommt zum Aufbruch und zur Begegnung mit dem Gegenspieler.
3. Es gibt Verbündete und Feinde und den Punkt, an dem es kein Zurück mehr gibt.
4. Es folgt nun die alles entscheidende Prüfung oder Schlacht (z.B die praktische Führerscheinprüfung) und auf dem Weg dahin auch mal die eine oder andere iederlage.
5. Am Ende kehrt der Held zurück mit der Belohnung und dem Elixier mit dem er die Welt rettet.
Du brauchst hier und da ein bisschen Übung, um deine Erlebnisse in das Muster der Heldenreise zu überführen.
Manchmal ist es auch etwas abstrakt. Aber wenn du das Prinzip verinnerlicht hast, wirst du es bei vielen Erzählungen und auch Filmen wiedererkennen und selbst deinen Zuhörern die gewünschten Bilder in den Kopf setzten, um in Erinnerung zu bleiben.
.
.
.
.
.
#entrepreneurship #entrepreneurtips #forextrader #heldenreise #ig #leben #lebensweg #onlinebusiness #positivevibes #seelenweg #selbstakzeptanz #selbstverwirklichung #selfcare #spirituelleswachstum #startuplife #storytelling #storytellingphoto #storytellingsession #symbol #tagforlikes #theatre #traum #womenentrepreneurship #womensupportingwomen #writers #writersblock #writerscommunity #writerslife #writingcommunity #zeus
Mit Empowerment zum Erfolg!
1. Identifiziere deine Stärken: Mach dir bewusst, welche Fähigkeiten und Talente du hast und was du gut kannst. Konzentriere dich auf diese Stärken und nutze sie, um deine Ziele zu erreichen.
2. Setze klare Ziele: Definiere klare und realistische Ziele für dich selbst, die dich motivieren und inspirieren. Schreibe deine Ziele auf und erstelle einen Aktionsplan, um sie zu erreichen.
3. Umgebe dich mit positiven Menschen: Verbringe Zeit mit Menschen, die dich unterstützen und motivieren. Suche nach Mentoren oder Vorbildern, die deine Ziele teilen und dir helfen können, deine Fähigkeiten und Talente zu entwickeln. Vermeide Menschen oder Situationen, die dich herunterziehen oder deine Energie und Motivation mindern.
Wir helfen Dir bei Deiner persönlichen Entwicklung!
.
.
.
.
.
#bossbabe #business101 #businessminded #businessmindset #businessmindset101 #businesspassion #businesstips #entrepreneurlife #entrepreneurlifestyle #entrepreneurmindset #entrepreneurship #entrepreneurship101 #entrepreneurshiplifestyle #entrepreneurshipstartup #femaleentrepreneur #forex #girlboss #marketing #mindset #onlinebusiness #startup #strongwomen #successquotes #women #womenempoweringwomen #womenempowerment #womenempowerment👧👩👩💼👩🍳👩🎨👩✈️👩💻👩🎤👩🚒👮♀👷♀💂♀👱♀👸👰🙍♀🙎♀🙆♀🙅♀🤷♀🙋♀🏃♀💃 #womeninbusiness #womeninspiringwomen #womenpower
Werde Weltmeister in der Kommunikation!
1. Suche nach Workshops, Seminaren oder Kursen, die sich mit den verschiedenen Aspekten der Kommunikation befassen, wie z. B. Rhetorik, Körpersprache, Präsentationstechniken und Verhandlungsführung. Lerne von Experten auf diesem Gebiet und setze das Gelernte in der Praxis um.
2. Praktiziere aktives Zuhören und Empathie: Eine wichtige Komponente der Kommunikation ist das Zuhören. Trainiere aktives Zuhören, indem du dich voll und ganz auf dein Gegenüber konzentrierst, seine/ihre Aussagen verstehst und angemessen darauf reagierst. Zeige Empathie und versuche, dich in die Lage deines Gesprächspartners zu versetzen.
3. Praktiziere und erweitere deine Präsentationsfähigkeiten: Nutze jede Gelegenheit, um deine Präsentationsfähigkeiten zu verbessern. Übe vor einem Spiegel oder vor Freunden und Familie, um dein Selbstbewusstsein zu stärken. Achte auf deine Körpersprache, Stimme und die Struktur deiner Präsentationen. Versuche, deinen eigenen Stil zu entwickeln und dich von anderen abzuheben. Nutze Feedback, um deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.
Es ist wichtig zu bedenken, dass der Weg zum Kommunikationsweltmeister Zeit, Übung und Engagement erfordert. Bleibe geduldig, sei offen für Lernen und Wachstum, und nimm jede Gelegenheit wahr, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu erweitern und zu verfeinern.
.
.
.
.
.
#coaching #coachinglife #coachinglifelessons #coachinglifestyle #coachinglifestyleoficial #coachinglifesyle #coachingonline #coachingtips #kommunikation #kommunikationstraining #kundenservice #kundenwunsch #kundenzufriedenheit #leadership #lifecoaching #marketer #marketing #marketingstrategy #marketingtips #mediation #meow #mindset #nerd #passion #personaltrainer #siamesecat #sprüche #team #unternehmerin #verkaufen
Selbstsicher sprechen ist wichtig, denn das eigene Unterbewusstsein hört immer mit und es glaubt auch noch alles was wir sagen - unreflektiert!
Um eine negative Rückkopplung zu vermeiden, muss die Unsicherheit aus der eigenen Sprache verschwinden!
Unsere Tipps:
1. Keine Füllwörter wie: also, anscheinend, im Prinzip, eigentlich
2. Konjunktiv vermeiden: „kann“ statt „könnte“, „muss“ statt „müsste“
3. Keine falsche Bescheidenheit: „ich habe folgende Idee“ statt „man könnte ja vielleicht“
4. Keine kindische Sprache oder Superlative verwenden - damit nimmst du dir selbst an Seriösität
Mit deiner Sprache zeichnest du ein Bild in den Kopf des Empfängers - nicht vergessen! Wie möchtest du wirken?
Darf es ein bisschen mehr sein? Dann schau auf unsere Website www.vitalis-c.de und abonniere gerne unseren Kanal.
Beschäftigt dich etwas Spezielles? Dann melde dich für ein kostenloses Informationsgespräch an. Wir freuen uns auf dich!
.
.
.
.
.
#achtsamkeitimalltag #armisticeday #contentisking #femaleempowerment #kommunikation #lebensfreude #marketing #mediation #meow #mindset #passion #selbstbewusstsein #selbstfürsorge #selbsthilfe #selbstliebelernen #selbstreflexion #siamesecat #sinnfluencer #socialmediaguru #spiritualit #sprüche #starkefrauen #t #team #unternehmerin #verkaufen #veränderung #weisheiten #werbung
Ein Großteil unserer Kommunikation läuft non-verbal ab. Also kannst du hier mit kleinen Veränderungen eine große „Kommunikationswirkung“ erzielen. Ohne Worte heißt also über die Körpersprache.
Auch hier kannst du frei nach dem Motto „Fake it until you make it“ selbstsicherer Körperhaltung einnehmen auch wenn dir innerlich noch nicht danach ist. Das nennt sich „Power-Posing“.
Nimm für 2 Min. jeweils folgende Haltungen ein:
- Hände hinter dem Kopf verschränken
- Hände in die Hüften stemmen
- Mit beiden Händen auf dem Tisch aufstützen
- Siegerfaust machen
- Füße offen positionieren im Stehen und sitzen
- Grenzen setzen durch das absetzten deiner Handkante parallel zu deinem Körper im Blickfeld deines Gegenübers während du sprichst
- aufrecht sitzen indem du dir vorstellst, dass ein Faden deinen Kopf nach oben zieht
Fühl dich hinein - fühl dich gestärkt!
Darf es ein bisschen mehr sein? Dann schau auf unsere Website www.vitalis-c.de und abonniere gerne unseren Kanal.
Beschäftigt dich etwas Spezielles? Dann melde dich für ein kostenloses Informationsgespräch an. Wir freuen uns auf dich!
.
.
.
.
.
#bringiton #doingmybest #fakeittillyoumakeit #fauxflowers #foodbloggers #keytosuccess #lakecottage #lessonslearned #linemantools #livinglife #mindset #mindsetiseverything #mindsetiseverything100 #mindsetiseverythings #mindsetiseverything✔️ #mindsetiseverything❤ #mindsetiseverything❤️🌷💯🌺🌸🙏🔑🌈 #mindsetiseverything💯🙏👌😌👌 #mindsetiseverything🧠 #movingforward #opportunity #positivity #powerposing #rusticdecor #studio #successmindset #successquotes #successtips #tomorrowisanewday #wishfulthinking
Entscheide Dich bewusst, glücklich zu sein. Forschungen belegen, dass dich 5 Faktoren zum glücklicheren Menschen machen:
01. Selbstbestimmung: Je mehr du deine Werte und Motive leben kannst, desto selbstbestimmter und glücklicher wirst du sein. Mit einer Motivations- und Werteanalyse kannst du dazu einiges über dich heraus finden.
02 Akzeptanz: Es gibt Dinge, die kannst du nicht ändern.
Du kannst lernen ihnen neutraler oder gar positiv zu begegnen. Das macht dich freier und wiederum selbstbestimmter.
03 Sinnhaftigkeit: Vielen Menschen macht Schenken mehr Freude als beschenkt zu werden. Andere zu beglücken, Zuneigung zu geben oder Menschen zu helfen macht glücklich. Prüfe deine Gestaltungsmöglichkeiten beruflich wie privat. Manchmal sind es schon kleine Dinge/Veränderungen die Großes bewirken.
04 Zugehörigkeit: Der Mensch ist ein soziales Wesen. Mit anderen Menschen Gleiches zu teilen, in der Gruppe anerkannt zu sein oder einfach nur gemeinsam zu lachen. Es gibt dir ein gutes Gefühl.
05 Gesundheit: Gedankenhygiene, regelmäßige Bewegung, ausgewogene Ernährung, frische Luft oder ausreichend Schlaf sind wichtige Aspekte zur Gesunderhaltung.
Deine Stressresilienz steigt, du bist positiver und glücklicher.
Darf es ein bisschen mehr sein? Dann schau auf unsere Website www.vitalis-c.de und abonniere gerne unseren Kanal!
.
.
.
.
.
#believe #businessmindset #entrepreneurmindset #entrepreneurship #happythoughts #happytime #lifecoaching #lifelessons #mentalhealth #mindset #mindsets #personalgrowth #positiveenergy #positivity #quotesaboutlife #selfdevelopment #successmindset #successquotes #therapy #therapysession #worklifestyle #workmemes #workmotivation #workoutfit #workplace #workplaceculture #workshops #workstyle #workweek #workworkwork
Hier sind drei Tipps, um Antriebslosigkeit im Beruf zu überwinden:
1. Setze klare Ziele - Wenn du dich antriebslos fühlst, kann es helfen, klare Ziele zu setzen. Überlege, was du in deinem Job erreichen möchtest und formuliere diese Ziele so konkret wie möglich. Teile größere Ziele in kleinere, erreichbare Schritte auf und arbeite systematisch daran.
2. Suche Inspiration - Suche nach Inspiration, um deine Motivation im Beruf zu steigern. Du könntest zum Beispiel ein Buch lesen oder einen Podcast hören, der dich motiviert und inspiriert. Auch Gespräche mit Kollegen oder Vorgesetzten können dir neue Perspektiven auf deine Arbeit geben.
3. Pflege deine Work-Life-Balance - Eine ausgewogene Work-Life-Balance ist wichtig, um Antrieblosigkeit im Beruf zu vermeiden. Versuche, auch außerhalb der Arbeit genügend Zeit für deine Hobbys, Freunde und Familie zu haben. Achte auf ausreichend Schlaf und regelmäßige Bewegung. Wenn du dich in deinem privaten Leben wohlfühlst, kann das auch deine Motivation im Beruf steigern.
.
.
.
.
.
#antriebslosigkeit #clinicalpsychology #gartenliebe #gutestun #herbalmedicine #kräutergarten #naturheilkunde #onlinetherapy #pflanzenliebe #phytotherapie #positivepsychology #positivevibes #prokrastination #psychology #relationships #schlaf #selfcare #sportpsychology #sportspsychology #studium #terapia #umsetzen #verspannung #verspannungen #wachstum #weisheit #weiterbildung #witzig #zeitmanagement #zielerreichen
Folgendes bitte nicht:
1. Redeschwall ohne Unterbrechung
Überlege dir mit welchem Ziel du gerade sprichst, was bei dem Gegenüber ankommen soll und achte auf die Reaktionen. Lass dein gegenüber Fragen stellen. Das hilft dir klarer zu kommunizieren und du wirst als angenehme/r und ernstzunehmende/r Gesprächspartner/in empfunden.
2. Zu schnell und/oder hektisch sprechen
Gib den Anderen die Chance deine Inhalte ganz wahrzunehmen. Das gibt diesen und dir als Person mehr Gewicht und du strahlst statt Unsicherheit mehr
Kompetenz aus.
3. Information ungezielt streuen
Schluss mit den Infos an nur einen Teil der Betroffenen in der Kaffeeküche, so dass der Rest sich benachteiligt fühlt.
Schluss mit strategisch unbedachten Plaudereien mit Personen im Flur, die deine Idee als die ihre ausgeben werden. Was du zu sagen hast, kann wichtig sein. Also gib deinen Inhalten das richtige Timing und Ziel bzw. an alle betroffenen Personen!
Darf es ein bisschen mehr sein? Dann schau auf unsere Website www.vitalis-c.de und abonniere gerne unseren Kanal.
Beschäftigt dich etwas Spezielles? Dann melde dich für ein kostenloses Informationsgespräch an. Wir freuen uns auf dich!
.
.
.
.
.
#believe #businessmindset #communication #communicationagency #communicationiskey #communications #communicationskills #communicationstrategy #communicationtips #companyculture #corporatewellness #effectivecommunication #employeeappreciation #employeeexperience #entrepreneurmindset #entrepreneurship #leadership #marketing #mentalhealth #mindset #personalgrowth #positivity #relationships #successmindset #successquotes #workplace #workplaceculture
Deiner Führungskraft fällt gerne mal eine spontane, komplexe Aufgabe ein, die natürlich dann auch noch äußerst dringend ist? Das kann schon mal Druck erzeugen und Stress auslösen.
Dann fällst du wahrscheinlich in einen geschwächten Zustand, so dass du dich selbst blockierst, Konzentrationsschwierigkeiten oder wirres Kopfkino erlebst. Hier ein paar Tipps, wie du da gut durchkommst:
1. Mache bewusste Mini-Pausen mit
2. Entspannungsübungen.
3. Eine Methode, die dir hilft jetzt zu fokussieren ist die Nicht-To-Do-Liste. Sie enthält alles, was jetzt keine Priorität hat. Hierzu gehören Social Media, Kollegen, denen du etwas erklären wolltest und auch nicht dringende Teammeetings.
4. Traue dich um Hilfe zu bitten. Hast du nicht auch schon einmal Kollegen unter Druck aus der Klemme geholfen. Hol dir den Gefallen zurück.
5. Solltest du öftersgedanklich abschweifen, bewege dich kurz intensiv und trinke viel.
Ist die Aufgabe zu kurzfristig bei dir auf dem Tisch?
Setze souverän Grenzen und argumentiere klar, dass es keine gute Qualität liefert oder sogar unprofessionelle Ergebnisse hervorbringt so zu arbeiten. Des ist nicht der Standard, welchen du anstrebst. Schlag eine Verschiebung der Deadline vor. Meistens geht davon die Welt nicht unter.
.
.
.
.
.
#deadline #imdb #inktober2021 #jamiedornan #lebensfreude #lebensweisheiten #mentalegesundheit #mindset #motivation #motivationalmonday #motivationalquote #motivationalspeaker #motivationmonday #motivationquote #motivationquotes #motivations #movie #netflix #playingcards #stressbewältigung #stressfrei #stressmanagement #stressreduktion #successquotes #veränderung #workfromhome #workhard #workinprogress #yogadeutschland #yogainspiration
Wie kannst du deine psychische Widerstandskraft aufbauen?
1. Urteilsfreiheit und Verständnis beeinflussen unsere psychische Widerstandskraft maßgeblich, denn dadurch kannst du in Fehlern das Potential zur Weiterentwicklung erkennen. GRANDIOS!!!
2. Akzeptanz ist DER menschliche Wert, der uns jeder Person gegenüber, AUCH DIR SELBST, die Offenheit und Urteilsfreiheit ermöglicht, welche Respekt und Anerkennung bringen.
3. Ein gesunder Optimismus ermöglicht uns, den Lösungsblick einzunehmen: IRGENDWAS GEHT IMMER! Genauso ist es! Sei optimistisch und prüfe, was geht. Du findest die richtige Lösung für dich!
Selbstverständnis, Selbstakzeptanz, Selbstanerkennung, Urteilsfreiheit, Offenheit, ein gesundes Fehlerbewusstsein und eine bewusste Selbstführung stärken deine psychische Widerstandskraft. Nutze deine Ressourcen!
.
.
.
.
.
#businesscoach #businessideas #businessminded #businessmindset #businessmotivation #businessopportunity #businesspassion #businesstips #entrepreneurlife #entrepreneurlifestyle #entrepreneurmindset #entrepreneurship #passiveincomestream #psychischegesundheit #recovery #regeneration #selbstfürsorge #selbsthilfe #selbstliebelernen #selbstreflexion #starkefrauen #stressfrei #stressmanagement #therapie #therapy #traumatherapie #veränderung #widerstandskraftstärken #zieleerreichen #zieleverfolgen
3 Tipps wie du dich optimal in ein Team integrieren kannst:
10. Empathie: Zeige Empathie gegenüber deinen Teammitgliedern und erkenne ihre Bedürfnisse und Gefühle an. Sei einfühlsam und unterstützend, besonders in schwierigen Situationen.
11. Feedback: Fordere konstruktives Feedback ein und gebe selbst Feedback, um kontinuierlich zu lernen und zu wachsen. Sei offen für Verbesserungsvorschläge und nutze sie, um deine Fähigkeiten und Leistung zu verbessern.
12. Feiern von Erfolgen: Anerkennung und Wertschätzung sind wichtig für ein erfolgreiches Team. Feiere gemeinsam Erfolge und Meilensteine, um das Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken und die Motivation hoch zu halten.
.
.
.
.
.
#karrierecoaching #karrierestart #learnteam #lifebeforework #officelife #onlinebusinesscoach #persönlichkeit #persönlichkeitsentwicklung #remoteworklife #karriere #gemeinsamstark #socialworkerlife #teamworkmakesthedreamwork #teamworkmakesthedreamworkbaby #teamworkmakesthedreamworks #teamworkmakesthedreamworks💯🔥💯🔥💯🔥💯 #teamworkmakesthedreamwork™ #teamworkmakesthedreamwork❤️ #teamworkmakesthedreamwork💪 #teamworkmakesthedreamwork💫 #teamworkmakesthedreamwork💯💯💯 #teamworkmakesthedreamwork🙌 #traumjob #unternehmermindset #workfromhomelifestyle #workingmomlife #worklife #worklifeharmony #worklifeintegration #worklifestyle
3 Tipps wie du dich optimal in ein Team integrieren kannst:
7. Eigenverantwortung: Übernehme Verantwortung für deine Aufgaben und trage dazu bei, den Erfolg des Teams voranzutreiben. Sei proaktiv und zeige Initiative, um Probleme zu lösen und Herausforderungen zu meistern.
8. Konfliktlösung: Konflikte sind normal, aber es ist wichtig, sie konstruktiv zu lösen. Gehe Konflikte offen an, sprich Probleme direkt an und suche gemeinsam mit deinen Teammitgliedern nach Lösungen.
9. Positive Einstellung: Behalte eine positive Einstellung bei, auch wenn es Herausforderungen gibt. Zeige Optimismus und Motivation, um das Team zu inspirieren und zu motivieren.
.
.
.
.
.
#karrierecoaching #karrierestart #learnteam #lifebeforework #officelife #onlinebusinesscoach #persönlichkeit #persönlichkeitsentwicklung #remoteworklife #karriere #gemeinsamstark #socialworkerlife #teamworkmakesthedreamwork #teamworkmakesthedreamworkbaby #teamworkmakesthedreamworks #teamworkmakesthedreamworks💯🔥💯🔥💯🔥💯 #teamworkmakesthedreamwork™ #teamworkmakesthedreamwork❤️ #teamworkmakesthedreamwork💪 #teamworkmakesthedreamwork💫 #teamworkmakesthedreamwork💯💯💯 #teamworkmakesthedreamwork🙌 #traumjob #unternehmermindset #workfromhomelifestyle #workingmomlife #worklife #worklifeharmony #worklifeintegration #worklifestyle
3 Tipps wie du dich optimal in ein Team integrieren kannst:
4. Flexibilität: Sei flexibel und anpassungsfähig. Sei offen für Veränderungen und zeige Bereitschaft, dich neuen Anforderungen anzupassen.
5. Teamdynamik: Arbeite aktiv im Team und trage dazu bei, eine positive Teamdynamik aufzubauen. Setze dich für gemeinsame Ziele ein und unterstütze deine Teammitglieder bei der Erreichung dieser Ziele.
6. Vertrauen: Baue Vertrauen zu deinen Teammitgliedern auf, indem du ehrlich, zuverlässig und transparent bist. Halte dich an Vereinbarungen und trage dazu bei, ein Klima des Vertrauens im Team zu schaffen.
.
.
.
.
.
#karrierecoaching #karrierestart #learnteam #lifebeforework #officelife #onlinebusinesscoach #persönlichkeit #persönlichkeitsentwicklung #remoteworklife #karriere #gemeinsamstark #socialworkerlife #teamworkmakesthedreamwork #teamworkmakesthedreamworkbaby #teamworkmakesthedreamworks #teamworkmakesthedreamworks💯🔥💯🔥💯🔥💯 #teamworkmakesthedreamwork™ #teamworkmakesthedreamwork❤️ #teamworkmakesthedreamwork💪 #teamworkmakesthedreamwork💫 #teamworkmakesthedreamwork💯💯💯 #teamworkmakesthedreamwork🙌 #traumjob #unternehmermindset #workfromhomelifestyle #workingmomlife #worklife #worklifeharmony #worklifeintegration #worklifestyle
3 Tipps wie du dich optimal in ein Team integrieren kannst:
1. Kommunikation: Sei offen und kommunikativ. Teile deine Gedanken und Ideen mit dem Team und höre aktiv zu, um die Perspektiven anderer zu verstehen.
2. Respekt: Respektiere die Meinungen, Ideen und Arbeitsweisen deiner Teammitglieder. Zeige Wertschätzung für ihre Beiträge und arbeite respektvoll mit ihnen zusammen.
3. Hilfsbereitschaft: Biete deine Hilfe an, wenn andere Teammitglieder Unterstützung benötigen. Sei bereit, Wissen und Ressourcen zu teilen, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
.
.
.
.
.
#karrierecoaching #karrierestart #learnteam #lifebeforework #officelife #onlinebusinesscoach #persönlichkeit #persönlichkeitsentwicklung #remoteworklife #karriere #gemeinsamstark #socialworkerlife #teamworkmakesthedreamwork #teamworkmakesthedreamworkbaby #teamworkmakesthedreamworks #teamworkmakesthedreamworks💯🔥💯🔥💯🔥💯 #teamworkmakesthedreamwork™ #teamworkmakesthedreamwork❤️ #teamworkmakesthedreamwork💪 #teamworkmakesthedreamwork💫 #teamworkmakesthedreamwork💯💯💯 #teamworkmakesthedreamwork🙌 #traumjob #unternehmermindset #workfromhomelifestyle #workingmomlife #worklife #worklifeharmony #worklifeintegration #worklifestyle
3 Tipps für deine Traumjobsuche:
10. Fehlende Flexibilität: Die Fixierung auf einen bestimmten Traumjob kann dazu führen, dass man andere potenziell erfüllende Karrieremöglichkeiten übersieht. Flexibilität und Offenheit für verschiedene berufliche Wege können wichtig sein.
11. Arbeitsplatzkultur: Selbst wenn die eigentliche Arbeit stimmt, kann eine ungesunde Arbeitsplatzkultur die Zufriedenheit beeinträchtigen und den Traumjob zur Belastung machen.
12. Perfektionismus: Die Jagd nach dem perfekten Traumjob kann zu unrealistischen Erwartungen führen, die letztendlich nur Frustration verursachen. Es ist wichtig zu akzeptieren, dass kein Job perfekt ist.
Obwohl der Traumjob eine inspirierende Vorstellung ist, ist es wichtig anzuerkennen, dass die Realität oft komplexer ist und dass es viele verschiedene Wege gibt, berufliche Zufriedenheit zu finden.
.
.
.
.
.
#arbeitssuche #beruf #bewerbung #deutscherpodcast #karriere #karrierecoaching #karrierestart #learngerman #michelinchef #onlinebusinesscoach #persönlichkeitsentwicklung #reflektieren #selbstständigkeit #selbständigsein #serfausfissladis #traumjob #traumjobfinden #unternehmermindset #veränderungbeginntimkopf #veränderungsprozesse #vorarlberg #vorstellungsgespräch #vorstellungsgespräche #weiterbildung #wienerneustadt #wissen #zieleerreichen #zielesetzen #zufriedenimjob #zukunftsorientiert
3 Tipps für deine Traumjobsuche:
7. Fehlende Selbstkenntnis: Manchmal ist es schwierig, genau zu wissen, was man wirklich will oder was einem beruflich erfüllt. Fehlende Selbstkenntnis kann dazu führen, dass man einen vermeintlichen Traumjob verfolgt, der letztendlich nicht passt.
8. Externe Einflüsse: Externe Faktoren wie Wirtschaftskrisen oder Unternehmensumstrukturierungen können die Verfügbarkeit von Traumjobs beeinflussen und die Berufsaussichten beeinträchtigen.
9. Idealisierung von Arbeit: Die Vorstellung, dass ein bestimmter Job alle Probleme lösen und uneingeschränkte Zufriedenheit bringen kann, ist oft eine Idealvorstellung. In der Realität kann Arbeit nur einen Teil des Lebens erfüllen.
Obwohl der Traumjob eine inspirierende Vorstellung ist, ist es wichtig anzuerkennen, dass die Realität oft komplexer ist und dass es viele verschiedene Wege gibt, berufliche Zufriedenheit zu finden.
.
.
.
.
.
#arbeitssuche #beruf #bewerbung #deutscherpodcast #karriere #karrierecoaching #karrierestart #learngerman #michelinchef #onlinebusinesscoach #persönlichkeitsentwicklung #reflektieren #selbstständigkeit #selbständigsein #serfausfissladis #traumjob #traumjobfinden #unternehmermindset #veränderungbeginntimkopf #veränderungsprozesse #vorarlberg #vorstellungsgespräch #vorstellungsgespräche #weiterbildung #wienerneustadt #wissen #zieleerreichen #zielesetzen #zufriedenimjob #zukunftsorientiert
3 Tipps für deine Traumjobsuche:
4. Kompromisse und Prioritäten: In der Realität müssen oft Kompromisse eingegangen werden. Zum Beispiel könnte ein Traumjob zwar interessant sein, aber eine schlechte Bezahlung oder lange Arbeitszeiten haben, was nicht mit den persönlichen Prioritäten vereinbar ist.
5. Veränderliche Interessen und Ziele: Die persönlichen Interessen und Ziele können sich im Laufe der Zeit ändern, was bedeutet, dass der als Traumjob angesehene Beruf nicht mehr den aktuellen Bedürfnissen entspricht.
6. Unvorhergesehene Herausforderungen: Selbst in vermeintlichen Traumjobs gibt es Herausforderungen und Schwierigkeiten, mit denen man konfrontiert werden kann. Diese können die Arbeitszufriedenheit beeinträchtigen.
Obwohl der Traumjob eine inspirierende Vorstellung ist, ist es wichtig anzuerkennen, dass die Realität oft komplexer ist und dass es viele verschiedene Wege gibt, berufliche Zufriedenheit zu finden.
.
.
.
.
.
#arbeitssuche #beruf #bewerbung #deutscherpodcast #karriere #karrierecoaching #karrierestart #learngerman #michelinchef #onlinebusinesscoach #persönlichkeitsentwicklung #reflektieren #selbstständigkeit #selbständigsein #serfausfissladis #traumjob #traumjobfinden #unternehmermindset #veränderungbeginntimkopf #veränderungsprozesse #vorarlberg #vorstellungsgespräch #vorstellungsgespräche #weiterbildung #wienerneustadt #wissen #zieleerreichen #zielesetzen #zufriedenimjob #zukunftsorientiert
3 Tipps für deine Traumjobsuche:
1. Subjektive Vorstellungen: Der Begriff „Traumjob“ ist äußerst subjektiv und kann von Person zu Person unterschiedlich definiert werden. Was für eine Person ein Traumjob ist, kann für eine andere eine Belastung sein.
2. Realität vs. Idealvorstellungen: Oft entsprechen die realen Arbeitsbedingungen nicht den idealisierten Vorstellungen eines Traumjobs. Der Alltag kann stressig sein und nicht immer den Vorstellungen entsprechen.
3. Arbeitsmarktbeschränkungen: Manche Traumjobs sind aufgrund begrenzter Stellenangebote oder hoher Konkurrenz schwer zu erreichen. Ein Traumjob könnte möglicherweise nicht verfügbar sein, wenn die Nachfrage gering ist oder die Qualifikationen nicht ausreichen.
Obwohl der Traumjob eine inspirierende Vorstellung ist, ist es wichtig anzuerkennen, dass die Realität oft komplexer ist und dass es viele verschiedene Wege gibt, berufliche Zufriedenheit zu finden.
.
.
.
.
.
#arbeitssuche #beruf #bewerbung #deutscherpodcast #karriere #karrierecoaching #karrierestart #learngerman #michelinchef #onlinebusinesscoach #persönlichkeitsentwicklung #reflektieren #selbstständigkeit #selbständigsein #serfausfissladis #traumjob #traumjobfinden #unternehmermindset #veränderungbeginntimkopf #veränderungsprozesse #vorarlberg #vorstellungsgespräch #vorstellungsgespräche #weiterbildung #wienerneustadt #wissen #zieleerreichen #zielesetzen #zufriedenimjob #zukunftsorientiert
3 Tipps für den verdeckten Arbeitsmarkt:
10. Online-Recherche: Durchforste Unternehmenswebsites, Online-Foren und Jobportale regelmäßig nach Stellenangeboten. Manchmal werden neue Positionen nur auf den Websites der Unternehmen veröffentlicht und nicht auf allgemeinen Jobportalen.
11. Gezielte Bewerbungen: Schreibe maßgeschneiderte Bewerbungen, die auf die Bedürfnisse und Anforderungen des Unternehmens zugeschnitten sind. Eine individuelle Ansprache kann dein Interesse an einer bestimmten Stelle deutlicher machen.
12. Aktualisierung deines Profils: Halte dein LinkedIn-Profil und deinen Lebenslauf stets auf dem neuesten Stand. Unternehmen suchen oft aktiv nach Kandidaten in professionellen Netzwerken und könnten dich kontaktieren, wenn dein Profil ihren Anforderungen entspricht.
.
.
.
.
.
#erfolgsrezepte #finanziellefreiheit #fokus #karriere #kundengewinnung #lebensfreude #lebensqualität #lebensweg #leidenschaft #motivationssprüche #onlinebusiness #passiveseinkommen #persönlichkeitsentwicklung #selbstbewusstsein #selbstentwicklung #selbstständig #selbstständigkeit #selbstvertrauen #selbstverwirklichung #selbstwert #socialmediatipps #träume #träumeverwirklichen #unternehmertum #wohlstand #zeitmanagement #ziele #zieleerreichen
3 Tipps für den verdeckten Arbeitsmarkt:
7. Personalvermittler und Headhunter: Arbeite mit Personalvermittlern zusammen, die Kontakte zu Unternehmen haben und Zugang zu unveröffentlichten Stellenangeboten haben könnten.
8. Berufsverbände und Organisationen: Mitgliedschaft in Branchenverbänden kann den Zugang zu exklusiven Jobangeboten und Networking-Veranstaltungen erleichtern.
9. Alumni-Netzwerke: Nutze die Verbindungen, die du während deines Studiums oder früherer Arbeitsstellen geknüpft hast. Alumni-Netzwerke können eine wertvolle Ressource für versteckte Karrieremöglichkeiten sein.
.
.
.
.
.
#erfolgsrezepte #finanziellefreiheit #fokus #karriere #kundengewinnung #lebensfreude #lebensqualität #lebensweg #leidenschaft #motivationssprüche #onlinebusiness #passiveseinkommen #persönlichkeitsentwicklung #selbstbewusstsein #selbstentwicklung #selbstständig #selbstständigkeit #selbstvertrauen #selbstverwirklichung #selbstwert #socialmediatipps #träume #träumeverwirklichen #unternehmertum #wohlstand #zeitmanagement #ziele #zieleerreichen
3 Tipps für den verdeckten Arbeitsmarkt:
4. Direkte Kontaktaufnahme mit Unternehmen: Recherchiere Unternehmen, die deinen Interessen entsprechen, und sende eine Initiativbewerbung. Manchmal haben Unternehmen Bedarf an qualifizierten Kandidaten, auch wenn sie keine offenen Stellen ausgeschrieben haben.
5. Informational Interviews: Bitte um informelle Gespräche mit Fachleuten in deiner Branche, um mehr über ihre Arbeit und mögliche Jobchancen zu erfahren. Diese Gespräche können wertvolle Einblicke und Kontakte bieten.
6. Freelancing und Projektarbeit: Betrachte die Möglichkeit, als Freelancer oder für Projektarbeit einzusteigen. Viele Unternehmen suchen projektbezogene Unterstützung, auch wenn sie keine langfristigen Stellen ausschreiben.
.
.
.
.
.
#erfolgsrezepte #finanziellefreiheit #fokus #karriere #kundengewinnung #lebensfreude #lebensqualität #lebensweg #leidenschaft #motivationssprüche #onlinebusiness #passiveseinkommen #persönlichkeitsentwicklung #selbstbewusstsein #selbstentwicklung #selbstständig #selbstständigkeit #selbstvertrauen #selbstverwirklichung #selbstwert #socialmediatipps #träume #träumeverwirklichen #unternehmertum #wohlstand #zeitmanagement #ziele #zieleerreichen
3 Tipps für den verdeckten Arbeitsmarkt:
1. Networking: Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über unveröffentlichte Stellenangebote zu erhalten. Sei aktiv auf Plattformen wie LinkedIn und nimm an Branchenveranstaltungen teil.
2. Informationsaustausch: Sprich mit Freunden, Familie und ehemaligen Kollegen über deine Arbeitssuche. Manchmal können persönliche Empfehlungen zu versteckten Karrieremöglichkeiten führen.
3. Branchenspezifische Foren und Gruppen: Tritt Online-Communities bei, die sich auf deine Branche oder deine Karriereziele konzentrieren. Hier werden Insiderinformationen und Jobangebote geteilt.
.
.
.
.
.
#erfolgsrezepte #finanziellefreiheit #fokus #karriere #kundengewinnung #lebensfreude #lebensqualität #lebensweg #leidenschaft #motivationssprüche #onlinebusiness #passiveseinkommen #persönlichkeitsentwicklung #selbstbewusstsein #selbstentwicklung #selbstständig #selbstständigkeit #selbstvertrauen #selbstverwirklichung #selbstwert #socialmediatipps #träume #träumeverwirklichen #unternehmertum #wohlstand #zeitmanagement #ziele #zieleerreichen
3 Tipps, wie du mit Ängsten im Vorstellungsgespräch umgehen kannst:
10. Nutze positive Verstärkung: Belohne dich selbst für deine Anstrengungen, egal wie das Vorstellungsgespräch verläuft. Selbst wenn es nicht perfekt läuft, ist es eine wertvolle Lernerfahrung.
11. Denke an frühere Erfolge: Erinnere dich an frühere Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast. Das wird dir helfen, Selbstvertrauen zu gewinnen und zu erkennen, dass du auch diese Situation meistern kannst.
12. Realistische Einordnung: Letztendlich ist ein Vorstellungsgespräch nur eine Gelegenheit, die zu einem bestimmten Zeitpunkt stattfindet. Es definiert nicht deine gesamte Zukunft. Ordne die Situation realistisch ein und sei bereit, aus der Erfahrung zu lernen, egal wie es ausgeht.
.
.
.
.
.
#arbeit #bewerbung #erfolg #erfolge #erfolgreich #erfolgsmensch #geld #glücklichsein #leben #liebe #motivationalspeaker #nachhaltigkeit #persönlichkeitsentwicklung #positivevibes #unternehmer #vorstellungsgespräch #vorstellungsgespräche #vorstellungsgesprächtipps #vorstellungsrunde #weiterbildung #wissen #witze #witzig #witzigebilder #witzigesbild #youngprofessionals #zieleerreichen #zielenwmiescie #zielesetzen #ängsteüberwinden
3 Tipps, wie du mit Ängsten im Vorstellungsgespräch umgehen kannst:
7. Überwinde negative Selbstgespräche: Wenn negative Gedanken auftauchen, versuche, sie durch positive Selbstgespräche zu ersetzen. Erinnere dich daran, dass es normal ist, nervös zu sein, und dass du gut vorbereitet bist.
8. Stelle Fragen: Bereite einige Fragen für die Interviewer vor. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern lenkt auch die Aufmerksamkeit von deinen eigenen Ängsten ab.
9. Praktiziere Entspannungstechniken: Vor dem Vorstellungsgespräch kannst du Entspannungstechniken wie Meditation, progressive Muskelentspannung oder Yoga ausprobieren, um dich zu beruhigen.
.
.
.
.
.
#arbeit #bewerbung #erfolg #erfolge #erfolgreich #erfolgsmensch #geld #glücklichsein #leben #liebe #motivationalspeaker #nachhaltigkeit #persönlichkeitsentwicklung #positivevibes #unternehmer #vorstellungsgespräch #vorstellungsgespräche #vorstellungsgesprächtipps #vorstellungsrunde #weiterbildung #wissen #witze #witzig #witzigebilder #witzigesbild #youngprofessionals #zieleerreichen #zielenwmiescie #zielesetzen #ängsteüberwinden
3 Tipps, wie du mit Ängsten im Vorstellungsgespräch umgehen kannst:
4. Atme tief durch: Wenn du nervös bist, vergiss nicht zu atmen. Tiefe Atemzüge können helfen, deine Nerven zu beruhigen und deinen Geist zu klären.
5. Fokussiere dich auf deine Stärken: Konzentriere dich darauf, was du gut kannst und was dich für die Position qualifiziert. Denke daran, dass das Vorstellungsgespräch eine Gelegenheit für dich ist, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu präsentieren.
6. Sei authentisch: Versuche nicht, jemand anderes zu sein. Sei einfach du selbst. Authentizität wird oft geschätzt und kann zu einer positiven Verbindung mit den Interviewern führen.
.
.
.
.
.
#arbeit #bewerbung #erfolg #erfolge #erfolgreich #erfolgsmensch #geld #glücklichsein #leben #liebe #motivationalspeaker #nachhaltigkeit #persönlichkeitsentwicklung #positivevibes #unternehmer #vorstellungsgespräch #vorstellungsgespräche #vorstellungsgesprächtipps #vorstellungsrunde #weiterbildung #wissen #witze #witzig #witzigebilder #witzigesbild #youngprofessionals #zieleerreichen #zielenwmiescie #zielesetzen #ängsteüberwinden
3 Tipps, wie du mit Ängsten im Vorstellungsgespräch umgehen kannst:
1. Vorbereitung ist alles: Je besser du dich auf das Vorstellungsgespräch vorbereitest, desto sicherer wirst du dich fühlen. Recherchiere das Unternehmen, seine Mission, Vision, Produkte oder Dienstleistungen und die Stellenbeschreibung gründlich.
2. Übe dein Elevator Pitch: Bereite eine kurze, prägnante Zusammenfassung deiner beruflichen Erfahrungen, Fähigkeiten und Ziele vor. Übe, sie selbstbewusst, klar und ergebnisorientiert zu präsentieren.
3. Visualisiere Erfolg: Stelle dir vor, wie erfolgreich du im Vorstellungsgespräch bist. Visualisiere positive Interaktionen mit den Interviewern und wie du selbstbewusst auf ihre Fragen antwortest.
.
.
.
.
.
#arbeit #bewerbung #erfolg #erfolge #erfolgreich #erfolgsmensch #geld #glücklichsein #leben #liebe #motivationalspeaker #nachhaltigkeit #persönlichkeitsentwicklung #positivevibes #unternehmer #vorstellungsgespräch #vorstellungsgespräche #vorstellungsgesprächtipps #vorstellungsrunde #weiterbildung #wissen #witze #witzig #witzigebilder #witzigesbild #youngprofessionals #zieleerreichen #zielenwmiescie #zielesetzen #ängsteüberwinden
12 Tipps im Umgang mit Veränderungen im Job!
Die Bewältigung einer hohen Veränderungsdichte im Arbeitsalltag erfordert Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und eine positive Einstellung.
Wie hat dir unsere Serie gefallen? Hast du alle Beiträge gelesen?
Wir hoffen du konntest etwas für deinen Alltag daraus mitnehmen 😊🙏🏻
Wenn du noch Fragen zu dem Thema hast, schreib uns gerne an oder buche direkt ein kostenloses Erstgespräch auf vitalis-c.de
.
.
.
.
.
#believeinyourself #changeisgood #changestartswithyou #changeyourlife #changeyourmindset #changeyourmindsetchangeyourlife #changeyourthoughts #dontgiveup #focusonthegood #grateful #grind #healthymindset #keepgoing #lawofabundance #manifestabundance #manifestingabundance #mindsetcreator #motivateyourself #positivevibes #pushyourself #selfcare #stayfocused #staymotivated #staythecourse #karriere #workhardforit #workonyourself #workworkwork
3 Tipps im Umgang mit Veränderungen im Job!
Die Bewältigung einer hohen Veränderungsdichte im Arbeitsalltag erfordert Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und eine positive Einstellung. Hier sind 3 Tipps, wie du damit umgehen kannst:
10. Netzwerkpflege: Baue ein starkes berufliches Netzwerk auf und pflege Beziehungen zu Kollegen und Branchenkontakten. Ein starkes Netzwerk kann dir dabei helfen, dich in Zeiten der Veränderung zu unterstützen und neue Möglichkeiten zu erkunden.
11. Feedback einholen: Fordere regelmäßig Feedback ein, um herauszufinden, wie du mit den Veränderungen umgehst und wie du dich verbessern kannst. Nutze das Feedback, um deine Leistung anzupassen und zu optimieren.
12. Selbstreflexion: Nimm dir Zeit für Selbstreflexion und überprüfe regelmäßig deine Reaktionen auf Veränderungen. Identifiziere, was gut funktioniert und was verbessert werden kann, und setze dir realistische Ziele für deine persönliche und berufliche Entwicklung.
.
.
.
.
.
#believeinyourself #changeisgood #changestartswithyou #changeyourlife #changeyourmindset #changeyourmindsetchangeyourlife #changeyourthoughts #dontgiveup #focusonthegood #grateful #grind #healthymindset #keepgoing #lawofabundance #manifestabundance #manifestingabundance #mindsetcreator #motivateyourself #positivevibes #pushyourself #selfcare #stayfocused #staymotivated #staythecourse #karriere #workhardforit #workonyourself #workworkwork
3 Tipps im Umgang mit Veränderungen im Job!
Die Bewältigung einer hohen Veränderungsdichte im Arbeitsalltag erfordert Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und eine positive Einstellung. Hier sind 3 Tipps, wie du damit umgehen kannst:
7. Unterstützung suchen: Suche bei Bedarf Unterstützung von Kollegen, Vorgesetzten oder externen Ressourcen. Sprich deine Bedenken offen an und bitte um Hilfe, wenn du sie benötigst.
8. Positives Mindset: Halte eine positive Einstellung bei und betrachte Veränderungen als Möglichkeit für Wachstum und Verbesserung. Fokussiere dich auf die Chancen, die Veränderungen mit sich bringen können, anstatt dich auf die Herausforderungen zu konzentrieren.
9. Klare Kommunikation: Sei klar und präzise in deiner Kommunikation, insbesondere wenn es um Veränderungen geht. Stelle sicher, dass alle Beteiligten verstehen, was von ihnen erwartet wird, und kläre Missverständnisse rechtzeitig.
.
.
.
.
.
#believeinyourself #changeisgood #changestartswithyou #changeyourlife #changeyourmindset #changeyourmindsetchangeyourlife #changeyourthoughts #dontgiveup #focusonthegood #grateful #grind #healthymindset #keepgoing #lawofabundance #manifestabundance #manifestingabundance #mindsetcreator #motivateyourself #positivevibes #pushyourself #selfcare #stayfocused #staymotivated #staythecourse #karriere #workhardforit #workonyourself #workworkwork
3 Tipps im Umgang mit Veränderungen im Job!
Die Bewältigung einer hohen Veränderungsdichte im Arbeitsalltag erfordert Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und eine positive Einstellung. Hier sind 3 Tipps, wie du damit umgehen kannst:
4. Planung: Plane deine Arbeit sorgfältig und sei bereit, deine Pläne bei Bedarf anzupassen. Priorisiere Aufgaben entsprechend ihrer Dringlichkeit und Bedeutung.
5. Resilienz entwickeln: Baue deine Resilienz auf, um mit stressigen Situationen umzugehen und dich schnell von Rückschlägen zu erholen. Pflege deine mentale und emotionale Gesundheit, indem du regelmäßig Pausen machst und Selbstfürsorge praktizierst.
6. Lernen und Entwicklung: Nutze Veränderungen als Gelegenheit zum Lernen und zur persönlichen Entwicklung. Sei offen für neue Herausforderungen und nutze sie als Chance, neue Fähigkeiten zu erwerben und dich beruflich weiterzuentwickeln.
.
.
.
.
.
#believeinyourself #changeisgood #changestartswithyou #changeyourlife #changeyourmindset #changeyourmindsetchangeyourlife #changeyourthoughts #dontgiveup #focusonthegood #grateful #grind #healthymindset #keepgoing #lawofabundance #manifestabundance #manifestingabundance #mindsetcreator #motivateyourself #positivevibes #pushyourself #selfcare #stayfocused #staymotivated #staythecourse #karriere #workhardforit #workonyourself #workworkwork
3 Tipps im Umgang mit Veränderungen im Job!
Die Bewältigung einer hohen Veränderungsdichte im Arbeitsalltag erfordert Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und eine positive Einstellung. Hier sind 3 Tipps, wie du damit umgehen kannst:
1. Akzeptanz: Akzeptiere, dass Veränderung ein natürlicher Bestandteil des Arbeitslebens ist. Je schneller du Veränderungen akzeptierst, desto besser kannst du dich darauf einstellen.
2. Offene Kommunikation: Halte dich über Veränderungen im Unternehmen auf dem Laufenden und kommuniziere offen mit deinen Vorgesetzten und Kollegen. Kläre offene Fragen und halte einen regelmäßigen Austausch aufrecht.
3. Flexibilität: Sei flexibel und anpassungsfähig. Sei bereit, deine Arbeitsweise, Prioritäten und Ziele entsprechend den neuen Anforderungen anzupassen.
.
.
.
.
.
#believeinyourself #changeisgood #changestartswithyou #changeyourlife #changeyourmindset #changeyourmindsetchangeyourlife #changeyourthoughts #dontgiveup #focusonthegood #grateful #grind #healthymindset #keepgoing #lawofabundance #manifestabundance #manifestingabundance #mindsetcreator #motivateyourself #positivevibes #pushyourself #selfcare #stayfocused #staymotivated #staythecourse #karriere #workhardforit #workonyourself #workworkwork
WOOP!
Gestern noch hellauf begeistert und heute schon wieder auf den Boden der Tatsachen....
Kommt dir das bekannt vor? Aber keine Bange:
Schwankungen, Rückschläge und Misserfolge gehören dazu. Die Kunst besteht darin, all das zu managen.
Wie? Dazu hat die Psychologin Gabriele Oettingen die WOOP Methode erfunden:
WOOP steht für WISH, OUTCOME, OBSTACLE, PLAN.
Zu Deutsch: Wunsch, Ergebnis, Hindernis, Plan.
1. Wish: Finde für dich heraus, welche Wünsche du in die Tat umsetzen willst.
2. Outcome: Frage dich, wie das bestmögliche Resultat aussehen kann.
3. Obstacle: Stelle dir alle realistischen Hindernisse auf dem Weg zum Ziel genau vor.
4. Plan: Schmiede einen genauen Handlungsplan und überlege dir mögliche Reaktionen auf die Hindernisse.
Die meisten Vorhaben scheitern daran, dass die Hindernisse nicht bedacht werden. Das reduziert die anfängliche Begeisterung beträchtlich. Hast du diese aber bedacht und bist immer noch motiviert, dann haben Studien bewiesen, dass die Zielerreichung sehr viel wahrscheinlicher wird!
.
.
.
.
.
#fitnessmotivation #gethigh #motivation #newjob #woop
1. Regelmäßige Pausen: Wenn du bei der Arbeit regelmäßig Pausen machst, bist du fitter und zufriedener. Dadurch bleibt deine Produktivität gleich oder steigt sogar an. Je nach Typus kann für dich hilfreich sein, alle 25 Minuten zu pausieren oder nach 40- oder 60- Minuten-Blöcken. Spätestens nach 90 Minuten solltest du dir eine gedankliche Auszeit gönnen.
2. In die Natur gehen: Bewegung in der Natur erlaubt es dem Geist, sich zu entspannen, den Akku aufzuladen und den Kopf frei zu bekommen. Sie löst auch deine körperliche Anspannung..
3. Kontakt mit positiven Menschen: Du musst auch nicht alleine gehen. Vielleicht gibt es nette Mitarbeitende oder du telefonierst mit jemandem ein wenig über andere Themen als Arbeit.
Starte deine Karriere neu!
Mache jetzt den ersten Schritt und buche ein kostenloses Erstgespräch für deine individuelle Karriereberatung!
➡️ www.vitalis-c.de
.
.
.
.
.
#neuanfang #neuerjob #neuerfinden #neuesich #neuesdu
#coaching #berufscoaching #aktvivierung #mindset #fuerdich
Eine Stunde deines Lebens ist nicht einfach eine Stunde, die du verkaufst gegen Geld! Sie beinhaltet alle deine Stunden an Lebens- und Arbeitserfahrung, Studien-, Weiterbildungs- oder Ausbildungszeit, deine sich in den Jahren entwickelte Persönlichkeit, deine Leidenschaften und Talente....
Geld dagegen ist für dich eine neutrale Energie, die du auch bei einem anderem Unternehmen erhalten kannst.
Frage dich also ehrlich:
Was bieten das Unternehmen, die Stelle und deine möglichen zukünftigen Aufgaben dir zusätzlich zum Geld?
Inwieweit bringen sie dir einen Vorteil für deine berufliche Wunschrichtung?
Findest du hier eine anregende Umgebung, um motiviert und enthusiastisch deine Arbeit zu erledigen?
Ist die Führungskraft passend zu deinem gewünschten Führungsstil oder vielleicht sogar ein*e Mentor*in?
Ändere dein Mindset durch die neue Art einen Bewerbungsprozess zu betrachten:
Es ist ein Geschäft, keine Prüfung, ob du als Mensch gut genug bist! Und es ist auch kein Betteln um Gnade, dass man dich bitte anstellt!
Hüte das Wertvollste, was du hast und verbringe deine Zeit dort, wo sie geschätzt wird und wo du deine „Stunde“ für zukünftige Geschäftsanbahnungen noch wertvoller machen kannst!
.
.
.
.
.
#businessmindset #onlinebusiness #wertschätzung #ziele #zeithandel
Wer sich ablenken lässt, hat ihn schon verloren - den roten Faden. Das gilt für eigene spontane themenfremde Gedanken genau so wie für Störungen von außen. Übe, den Fokus zu behalten, egal was passiert.
Was helfen kann:
1. Regelmäßige Pausen: Wenn du bei der Arbeit regelmäßig Pausen machst, bist du fitter und zufriedener. Dadurch bleibt deine Produktivität gleich oder steigt sogar an. Je nach Typus kann für dich hilfreich sein, alle 25 Minuten zu pausieren oder nach 40- oder 60- Minuten-Blöcken. Spätestens nach 90 Minuten solltest du dir eine gedankliche Auszeit gönnen.
2. ���In die Natur gehen: Bewegung in der Natur erlaubt es dem Geist, sich zu entspannen, den Akku aufzuladen und den Kopf frei zu bekommen. Sie löst auch deine körperliche Anspannung..
3. ���Kontakt mit positiven Menschen: Du musst auch nicht alleine gehen. Vielleicht gibt es nette Mitarbeitende oder du telefonierst mit jemandem ein wenig über andere Themen als Arbeit.
4. ���Letztendlich die Tätigkeit an sich: Es ist umso leichter, fokussiert zu bleiben, je mehr dir die Tätigkeit, der du nachgehst, Sinn stiftet und sie deinen Vorlieben und Talenten entspricht. Solche Aufgaben entfalten ihren eigenen Flow, aus dem dich nichts so leicht ablenkt.
Lass dich von nichts ablenken. Dies muss immer wieder geübt werden.
.
.
.
.
.
#achtsamkeit #bewusstsein #erfolg #karriere #karrierestart #leben #liebe #persönlichkeitsentwicklung #positivesdenken #selbstbewusstsein #selbstfürsorge #selbstliebe #selbstliebelernen #selbstvertrauen #selbstwert #spiritualität #sprüche #stellenanzeige #studium #traumjob #vorstellungsgespräch #vorstellungsgespräche #wachstum #weiterbildung #ziele #zieleerreichen #zielesetzen #zitateundsprüche #zukunft
Karrierecoaching: Dein Weg zu mehr Erfolg
Wenn Du dich nach einer beruflichen Neuorientierung sehnst oder dich persönlich weiterentwickeln möchtest, bist Du bei Vitalis C genau richtig!
Mach den ersten Schritt und vereinbare heute noch dein kostenloses Erstgespräch!
.
.
.
.
.
#achtsamkeit #frustdiaet #erfolg #exercise #mindfitnesscoach #karrierecoaching #karrierestart #learngerman #nutrition #onlinebusinesscoach #onlinecoaching #onlinetraining #persönlichkeit #persönlichkeitsentwicklung #reflektieren #selbstbewusstsein #selbstliebe #selbstständigkeit #selbstvertrauen #selbstwert #selbständigsein #spiritualität #transformation #traumjob #unternehmermindset #wachstum #mindgain #yourjourney #ziele
Karrierecoaching: Dein Weg zu mehr Erfolg
Wenn Du dich nach einer beruflichen Neuorientierung sehnst oder dich persönlich weiterentwickeln möchtest, bist Du bei Vitalis C genau richtig!
Mach den ersten Schritt und vereinbare heute noch dein kostenloses Erstgespräch!
.
.
.
.
.
#achtsamkeit #frustdiaet #erfolg #exercise #mindfitnesscoach #karrierecoaching #karrierestart #learngerman #nutrition #onlinebusinesscoach #onlinecoaching #onlinetraining #persönlichkeit #persönlichkeitsentwicklung #reflektieren #selbstbewusstsein #selbstliebe #selbstständigkeit #selbstvertrauen #selbstwert #selbständigsein #spiritualität #transformation #traumjob #unternehmermindset #wachstum #mindgain #yourjourney #ziele
Karrierecoaching: Dein Weg zu mehr Erfolg
Wenn Du dich nach einer beruflichen Neuorientierung sehnst oder dich persönlich weiterentwickeln möchtest, bist Du bei Vitalis C genau richtig!
Mach den ersten Schritt und vereinbare heute noch dein kostenloses Erstgespräch!
.
.
.
.
.
#achtsamkeit #frustdiaet #erfolg #exercise #mindfitnesscoach #karrierecoaching #karrierestart #learngerman #nutrition #onlinebusinesscoach #onlinecoaching #onlinetraining #persönlichkeit #persönlichkeitsentwicklung #reflektieren #selbstbewusstsein #selbstliebe #selbstständigkeit #selbstvertrauen #selbstwert #selbständigsein #spiritualität #transformation #traumjob #unternehmermindset #wachstum #mindgain #yourjourney #ziele
Karrierecoaching: Dein Weg zu mehr Erfolg
Wenn Du dich nach einer beruflichen Neuorientierung sehnst oder dich persönlich weiterentwickeln möchtest, bist Du bei Vitalis C genau richtig!
Mach den ersten Schritt und vereinbare heute noch dein kostenloses Erstgespräch!
.
.
.
.
.
#achtsamkeit #frustdiaet #erfolg #exercise #mindfitnesscoach #karrierecoaching #karrierestart #learngerman #nutrition #onlinebusinesscoach #onlinecoaching #onlinetraining #persönlichkeit #persönlichkeitsentwicklung #reflektieren #selbstbewusstsein #selbstliebe #selbstständigkeit #selbstvertrauen #selbstwert #selbständigsein #spiritualität #transformation #traumjob #unternehmermindset #wachstum #mindgain #yourjourney #ziele
Werde Weltmeister in der Kommunikation!
1. Suche nach Workshops, Seminaren oder Kursen, die sich mit den verschiedenen Aspekten der Kommunikation befassen, wie z. B. Rhetorik, Körpersprache, Präsentationstechniken und Verhandlungsführung. Lerne von Experten auf diesem Gebiet und setze das Gelernte in der Praxis um.
2. Praktiziere aktives Zuhören und Empathie: Eine wichtige Komponente der Kommunikation ist das Zuhören. Trainiere aktives Zuhören, indem du dich voll und ganz auf dein Gegenüber konzentrierst, seine/ihre Aussagen verstehst und angemessen darauf reagierst. Zeige Empathie und versuche, dich in die Lage deines Gesprächspartners zu versetzen.
3. Praktiziere und erweitere deine Präsentationsfähigkeiten: Nutze jede Gelegenheit, um deine Präsentationsfähigkeiten zu verbessern. Übe vor einem Spiegel oder vor Freunden und Familie, um dein Selbstbewusstsein zu stärken. Achte auf deine Körpersprache, Stimme und die Struktur deiner Präsentationen. Versuche, deinen eigenen Stil zu entwickeln und dich von anderen abzuheben. Nutze Feedback, um deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.
Es ist wichtig zu bedenken, dass der Weg zum Kommunikationsweltmeister Zeit, Übung und Engagement erfordert. Bleibe geduldig, sei offen für Lernen und Wachstum, und nimm jede Gelegenheit wahr, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu erweitern und zu verfeinern.
.
.
.
.
.
#coaching #coachinglife #coachinglifelessons #coachinglifestyle #coachinglifestyleoficial #coachinglifesyle #coachingonline #coachingtips #kommunikation
Selbstsicher sprechen ist wichtig, denn das eigene Unterbewusstsein hört immer mit und es glaubt auch noch alles was wir sagen - unreflektiert!
Um eine negative Rückkopplung zu vermeiden, muss die Unsicherheit aus der eigenen Sprache verschwinden!
Unsere Tipps:
1. Keine Füllwörter wie: also, anscheinend, im Prinzip, eigentlich
2. Konjunktiv vermeiden: „kann“ statt „könnte“, „muss“ statt „müsste“
3. Keine falsche Bescheidenheit: „ich habe folgende Idee“ statt „man könnte ja vielleicht“
4. Keine kindische Sprache oder Superlative verwenden - damit nimmst du dir selbst an Seriösität
Mit deiner Sprache zeichnest du ein Bild in den Kopf des Empfängers - nicht vergessen! Wie möchtest du wirken?
Darf es ein bisschen mehr sein? Dann schau auf unsere Website www.vitalis-c.de und abonniere gerne unseren Kanal.
Beschäftigt dich etwas Spezielles? Dann melde dich für ein kostenloses Informationsgespräch an. Wir freuen uns auf dich!
.
.
.
.
.
#achtsamkeitimalltag #armisticeday #contentisking #femaleempowerment #kommunikation #lebensfreude #marketing
3 Tipps für den Wiedereinstieg nach der Schwangerschaft
1) Unterstützung suchen: Suche dir Unterstützung von Freunden, Familie oder anderen Müttern, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Der Austausch von Erfahrungen kann dir helfen, eventuelle Unsicherheiten zu überwinden.
2) Kinderbetreuung organisieren: Stelle sicher, dass du/ihr eine Kinderbetreuungslösung habt, auch wenn die Kitas mal streiken oder jemand ausfällt. Dies gibt dir die nötige Sicherheit, um sich auf die Arbeit konzentrieren zu können.
3) Kommunikation mit dem Arbeitgeber: Halte eine offene Kommunikation mit deinem Arbeitgeber aufrecht. Versuche die Erwartungen bezüglich Arbeitsaufgaben, Arbeitszeiten und eventuellen Anpassungen zu klären, um einen reibungslosen Wiedereinstieg zu gewährleisten.
.
.
.
.
.
#businesswoman #pregnant #teamrosa #wiedereinstiegindenberuf #workingmother
Ein Großteil unserer Kommunikation läuft non-verbal ab. Also kannst du hier mit kleinen Veränderungen eine große „Kommunikationswirkung“ erzielen. Ohne Worte heißt also über die Körpersprache.
Auch hier kannst du frei nach dem Motto „Fake it until you make it“ selbstsicherer Körperhaltung einnehmen auch wenn dir innerlich noch nicht danach ist. Das nennt sich „Power-Posing“.
Nimm für 2 Min. jeweils folgende Haltungen ein:
- Hände hinter dem Kopf verschränken
- Hände in die Hüften stemmen
- Mit beiden Händen auf dem Tisch aufstützen
- Siegerfaust machen
- Füße offen positionieren im Stehen und sitzen
- Grenzen setzen durch das absetzten deiner Handkante parallel zu deinem Körper im Blickfeld deines Gegenübers während du sprichst
- aufrecht sitzen indem du dir vorstellst, dass ein Faden deinen Kopf nach oben zieht
Fühl dich hinein - fühl dich gestärkt!
Darf es ein bisschen mehr sein? Dann schau auf unsere Website www.vitalis-c.de und abonniere gerne unseren Kanal.
Beschäftigt dich etwas Spezielles? Dann melde dich für ein kostenloses Informationsgespräch an. Wir freuen uns auf dich!
.
.
.
.
.
#bringiton #doingmybest #fakeittillyoumakeit #fauxflowers #foodbloggers
Entscheide Dich bewusst, glücklich zu sein. Forschungen belegen, dass dich 5 Faktoren zum glücklicheren Menschen machen:
01. Selbstbestimmung: Je mehr du deine Werte und Motive leben kannst, desto selbstbestimmter und glücklicher wirst du sein. Mit einer Motivations- und Werteanalyse kannst du dazu einiges über dich heraus finden.
02 Akzeptanz: Es gibt Dinge, die kannst du nicht ändern.
Du kannst lernen ihnen neutraler oder gar positiv zu begegnen. Das macht dich freier und wiederum selbstbestimmter.
03 Sinnhaftigkeit: Vielen Menschen macht Schenken mehr Freude als beschenkt zu werden. Andere zu beglücken, Zuneigung zu geben oder Menschen zu helfen macht glücklich. Prüfe deine Gestaltungsmöglichkeiten beruflich wie privat.
Manchmal sind es schon kleine Dinge/Veränderungen die Großes bewirken.
04 Zugehörigkeit: Der Mensch ist ein soziales Wesen.
Mit anderen Menschen Gleiches zu teilen, in der Gruppe anerkannt zu sein oder einfach nur gemeinsam zu lachen. Es gibt dir ein gutes Gefühl.
05 Gesundheit: Gedankenhygiene, regelmäßige Bewegung, ausgewogene Ernährung, frische Luft oder ausreichend Schlaf sind wichtige Aspekte zur Gesunderhaltung.
Deine Stressresilienz steigt, du bist positiver und glücklicher.
1) Netzwerk pflegen: Bleibe in Kontakt mit Kollegen, ehemaligen Mitarbeitern und anderen beruflichen Kontakten. Ein starkes Netzwerk kann dir bei der Jobsuche und beim Wiedereinstieg behilflich sein.
2) Selbstfürsorge nicht vernachlässigen: Vergiss nicht, auf dich selbst zu achten. Der Übergang in die Arbeitswelt kann stressig sein, daher ist es wichtig, Zeit für Entspannung und Selbstfürsorge einzuplanen.
3) Realistische Erwartungen setzen: Setze dir realistische Ziele, sowohl beruflich als auch persönlich. Es kann einige Zeit dauern, sich wieder in den Arbeitsalltag einzufinden, also sei geduldig mit dir selbst.
.
.
.
.
.
#businesswoman #pregnant #teamrosa #wiedereinstiegindenberuf #workingmother
Mit Empowerment zum Erfolg!
1. Identifiziere deine Stärken: Mach dir bewusst, welche Fähigkeiten und Talente du hast und was du gut kannst. Konzentriere dich auf diese Stärken und nutze sie, um deine Ziele zu erreichen.
2. Setze klare Ziele: Definiere klare und realistische Ziele für dich selbst, die dich motivieren und inspirieren. Schreibe deine Ziele auf und erstelle einen Aktionsplan, um sie zu erreichen.
3. Umgebe dich mit positiven Menschen: Verbringe Zeit mit Menschen, die dich unterstützen und motivieren. Suche nach Mentoren oder Vorbildern, die deine Ziele teilen und dir helfen können, deine Fähigkeiten und Talente zu entwickeln. Vermeide Menschen oder Situationen, die dich herunterziehen oder deine Energie und Motivation mindern.
Wir helfen Dir bei Deiner persönlichen Entwicklung!
.
.
.
.
.
#bossbabe #business101 #businessminded #businessmindset #businessmindset101 #businesspassion #businesstips #entrepreneurlife #entrepreneurlifestyle #entrepreneurmindset #entrepreneurship #entrepreneurship101 #entrepreneurshiplifestyle #entrepreneurshipstartup #femaleentrepreneur #forex #girlboss #marketing #mindset #onlinebusiness #startup #strongwomen #successquotes #women #womenempoweringwomen #womenempowerment #womenempowerment👧👩👩💼👩🍳👩🎨👩✈️👩💻👩🎤👩🚒👮♀👷♀💂♀👱♀👸👰🙍♀🙎♀🙆♀🙅♀🤷♀🙋♀🏃♀💃 #womeninbusiness #womeninspiringwomen #womenpower
Werde Weltmeister in der Kommunikation!
1. Suche nach Workshops, Seminaren oder Kursen, die sich mit den verschiedenen Aspekten der Kommunikation befassen, wie z. B. Rhetorik, Körpersprache, Präsentationstechniken und Verhandlungsführung. Lerne von Experten auf diesem Gebiet und setze das Gelernte in der Praxis um.
2. Praktiziere aktives Zuhören und Empathie: Eine wichtige Komponente der Kommunikation ist das Zuhören. Trainiere aktives Zuhören, indem du dich voll und ganz auf dein Gegenüber konzentrierst, seine/ihre Aussagen verstehst und angemessen darauf reagierst. Zeige Empathie und versuche, dich in die Lage deines Gesprächspartners zu versetzen.
3. Praktiziere und erweitere deine Präsentationsfähigkeiten: Nutze jede Gelegenheit, um deine Präsentationsfähigkeiten zu verbessern. Übe vor einem Spiegel oder vor Freunden und Familie, um dein Selbstbewusstsein zu stärken. Achte auf deine Körpersprache, Stimme und die Struktur deiner Präsentationen. Versuche, deinen eigenen Stil zu entwickeln und dich von anderen abzuheben. Nutze Feedback, um deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.
Es ist wichtig zu bedenken, dass der Weg zum Kommunikationsweltmeister Zeit, Übung und Engagement erfordert. Bleibe geduldig, sei offen für Lernen und Wachstum, und nimm jede Gelegenheit wahr, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu erweitern und zu verfeinern.
.
.
.
.
.
#coaching #coachinglife #coachinglifelessons #coachinglifestyle #coachinglifestyleoficial #coachinglifesyle #coachingonline #coachingtips #kommunikation #kommunikationstraining #kundenservice #kundenwunsch #kundenzufriedenheit #leadership #lifecoaching #marketer #marketing #marketingstrategy #marketingtips #mediation #meow #mindset #nerd #passion #personaltrainer #siamesecat #sprüche #team #unternehmerin #verkaufen
1) Frühzeitig planen: Beginne bereits während der Schwangerschaft mit der Planung für den Wiedereinstieg. Überlege dir, wie du Arbeit und Familie organisieren kannst, und sprich frühzeitig mit deinem Arbeitgeber über mögliche Optionen.
2) Flexibilität aushandeln: Verhandle flexible Arbeitszeiten oder Teilzeitmöglichkeiten, um eine bessere Work-Life-Balance zu erreichen. Viele Unternehmen bieten heute flexible Arbeitsmodelle an, die es ermöglichen, Familie und Beruf besser zu vereinbaren.
3) Berufliche Weiterbildung: Nutze sofern möglich die Zeit vor dem Wiedereinstieg, um dich beruflich weiterzubilden Dies kann dir helfen, auf dem aktuellen Stand zu bleiben und das Selbstvertrauen in deine Fähigkeiten zu stärken.
.
.
.
.
.
#businesswoman #schwangerschaft #teamrosa #wiedereinstiegindenberuf #workingmom
Deiner Führungskraft fällt gerne mal eine spontane, komplexe Aufgabe ein, die natürlich dann auch noch äußerst dringend ist? Das kann schon mal Druck erzeugen und Stress auslösen.
Dann fällst du wahrscheinlich in einen geschwächten Zustand, so dass du dich selbst blockierst, Konzentrationsschwierigkeiten oder wirres Kopfkino erlebst.
Hier ein paar Tipps, wie du da gut durchkommst:
1. Mache bewusste Mini-Pausen mit
2. Entspannungsübungen.
3. Eine Methode, die dir hilft jetzt zu fokussieren ist die Nicht-To-Do-Liste. Sie enthält alles, was jetzt keine Priorität hat. Hierzu gehören Social Media, Kollegen, denen du etwas erklären wolltest und auch nicht dringende Teammeetings.
4. Traue dich um Hilfe zu bitten. Hast du nicht auch schon einmal Kollegen unter Druck aus der Klemme geholfen. Hol dir den Gefallen zurück.
5. Solltest du öftersgedanklich abschweifen, bewege dich kurz intensiv und trinke viel.
Ist die Aufgabe zu kurzfristig bei dir auf dem Tisch?
Setze souverän Grenzen und argumentiere klar, dass es keine gute Qualität liefert oder sogar unprofessionelle Ergebnisse hervorbringt so zu arbeiten. Des ist nicht der Standard, welchen du anstrebst. Schlag eine Verschiebung der Deadline vor. Meistens geht davon die Welt nicht unter.
.
.
.
.
.
#deadline #imdb #inktober2021 #jamiedornan #lebensfreude #lebensweisheiten
Wie kannst du deine psychische Widerstandskraft aufbauen?
1. Urteilsfreiheit und Verständnis beeinflussen unsere psychische Widerstandskraft maßgeblich, denn dadurch kannst du in Fehlern das Potential zur Weiterentwicklung erkennen. GRANDIOS!!!
2. Akzeptanz ist DER menschliche Wert, der uns jeder Person gegenüber, AUCH DIR SELBST, die Offenheit und Urteilsfreiheit ermöglicht, welche Respekt und Anerkennung bringen.
3. Ein gesunder Optimismus ermöglicht uns, den Lösungsblick einzunehmen: IRGENDWAS GEHT IMMER! Genauso ist es! Sei optimistisch und prüfe, was geht. Du findest die richtige Lösung für dich!
Selbstverständnis, Selbstakzeptanz, Selbstanerkennung, Urteilsfreiheit, Offenheit, ein gesundes Fehlerbewusstsein und eine bewusste Selbstführung stärken deine psychische Widerstandskraft. Nutze deine Ressourcen!
.
.
.
.
.
#businesscoach #businessideas #businessminded #businessmindset #businessmotivation
Kann man die Zeit managen? Oder geht es nicht eher darum, die anstehenden Aufgaben, ablenkenden Dinge und unnötige Zeitfresser zu managen? Am besten indem du dir klarmachst, was du jetzt nicht tun solltest.
Wir gestalten also unsere „Bitte-Nicht-Jetzt-Liste“.
Schreib alles auf, was dir einfällt, was momentan anliegen könnte - als typische TO-DO-Liste.
Schreibe dann alles, was davon keine Priorität hat auf eine andere Liste: die BITTE-NICHT-JETZT-Liste.
Das verkleinert die TO-DO-Liste, erleichtert und gibt mehr Überblick, was dir momentan wirklich wichtig ist. Die TO-Do-Liste ist übrigens ab sofort deine TU-ES-JETZT-Liste!
Ergänze deine TU-ES-JETZT und BITTE-NICHT-JETZT-Liste gerne um alles, was dir während des Tages einfällt. So entscheidest du gleich nach der richtigen Priorität. Du bist produktiver, damit zufriedener und dein Kopf ist frei. Wir wünschen Dir für diese Woche eine sehr kurze TU-ES-JETZT-Liste und einen freien Kopf!
Darf es ein bisschen mehr sein? Dann schau auf unsere Website www.vitalis-c.de und abonniere gerne unseren Kanal. Beschäftigt dich etwas Spezielles? Dann melde dich für ein kostenloses Informationsgespräch an. Wir freuen uns auf dich!
.
.
.
.
.
#90s #bujo #bujolove #getstuffdone #getthingsdone #grind #gtd #gti #habittracker #liveintentionally #martinlawrence #mindsetcreator #mindsetofachampion #mk7 #motiviert #organisation #planner #planning #procrastination #pushforward #racing #selfcare #suzuki #todolist #todolists #volkswagengolf #vwgolf #vwlove #worksmarter #worksmarternotharder
Darf es ein bisschen mehr sein? Dann schau auf unsere Website www.vitalis-c.de und abonniere gerne unseren Kanal. Beschäftigt dich etwas Spezielles? Dann melde dich für ein kostenloses Informationsgespräch an. Wir freuen uns auf dich!
.
.
.
.
#nogood #nogoesnowhere #neuerjobneuesleben #coachingtips #aufgepasstundzugehört
Darf es ein bisschen mehr sein? Dann schau auf unsere Website www.vitalis-c.de und abonniere gerne unseren Kanal. Beschäftigt dich etwas Spezielles? Dann melde dich für ein kostenloses Informationsgespräch an. Wir freuen uns auf dich!
.
.
.
.
.
#lifechoices #lebensentscheidungen #lebenheisstentscheiden #weitermitdem #achtsamleben
Müßiggang oder die Kunst nichts zu tun.
Kennst du dieses Gefühl getrieben zu sein. den Drang zu haben, ein aktuelles Problem zu lösen oder unerledigte Dinge zu tun? Dann solltest du einfach mal nichts tun!
Viele Menschen werden gelenkt durch die Umstände.
Sie reagieren auf äußere Impulse: Sei es der Brief vom Finanzamt, der Anruf der Freundin usw. So sind sie in dem Muster der ständigen Aktivität und verlernen den Müßiggang: Die Kunst des Nichtstuns.
Versuche es mal, denn auf einmal melden sich Gefühle, innere Stimmen und Gedanken wie „darauf habe ich echt keine Lust mehr“ oder „es ist doch immer das gleiche“ und „das wollte ich immer schon mal machen“.
Es meldet sich ganz einfach dein innerer Kompass, der dir aufzeigt, in welche Richtung du gehen solltest, um dein Leben wieder aktiv zu gestalten.
Darf es ein bisschen mehr sein? Dann schau auf unsere Website www.vitalis-c.de und abonniere gerne unseren Kanal. Beschäftigt dich etwas Spezielles? Dann melde dich für ein kostenloses Informationsgespräch an. Wir freuen uns auf dich!
#theartofnothing #beeinginthemoment #mindsetforconsciousness
Deine Bewerbung ist deine erste Arbeitsprobe!
Dazu gehört übrigens auch schon die erste E-Mail bzw. der erste Anruf, in denen du dich zu der Stelle informierst.
Bist du hier patzig, müde, schlecht vorbereitet, ungeduldig usw. wird es kaum die Möglichkeit mehr geben das wieder auszugleichen.
Bereite dich also schon vor dem Erstkontakt sehr gut vor. Du weißt nie, ob du nicht spontan in die Fachabteilung weitergeleitet wirst und ein spontanes Telefoninterview hast.
1. Stelle auch immer fachliche Fragen! Sieh dir dazu die Stellenanzeige, die aktuelle Markt- bzw. Firmensituation an: welche Trends kommen auf die Firma zu, welche Projekte von der Firmenwebsite gefallen dir besonders...
2. Achte auf saubere Einzüge, Formatierungen, ein einheitliches Bild der Bewerbungsunterlagen, Rechtschreibung, Grammatik, kurze gut verständliche Sätze...
3. Beachte auch die verschiedenen Zielgruppen, die deine Bewerbung zu lesen bekommen: die Personalabteilung, fachliche Leitung, Geschäftsführung...
Wie wir alle wissen, der erste Eindruck zählt! Also nutze das bewusst und beeindrucke deine „Geschäftspartner*innen“!
.
.
.
.
.
#businessmindset #learning #onlinebusiness #test
Wie freimachen - Urlaub? Nein, es geht um deinen Kopf und dein verstaubtes Büro! FDE-
Tag (Freiheit durch Entrümpelung-Tag) ist das Zauberwort!
Blocke dir mindestens einen halben Tag pro Monat im Kalender. Dieser Tag ist heilig!
Sortiere deinen Schreibtisch aus und fülle alle Materialien nach, die bald ausgehen könnten. Sortiere Unterlagen, Snacks, Dekoration, Kaputtes und alles aus, was gar nicht dir gehört. Alles was dir einfällt währenddessen oder wichtige Anfragen, die im Stapel verschollen waren, kommen während des Prozesses in den Brain Dump oder Eingangskorb.
Beim Wiedereinräumen der Utensilien, Ordner usw. überlege dir wie oft du diese benutzt. Alles was täglich gebraucht wird bleibt am oder im Schreibtisch, der Rest darf gerne weiter entfernt seinen Platz finden.
Wir wünschen einen frischen Start in dein „neues“ Büro und einen freien Kopf für neue Ideen!
Darf es ein bisschen mehr sein? Dann schau auf unsere Website www.vitalis-c.de und abonniere gerne unseren Kanal. Beschäftigt dich etwas Spezielles? Dann melde dich für ein kostenloses Informationsgespräch an. Wir freuen uns auf dich!
#neustart #kopffrei #fde #worklife #mindset
Gestern noch hellauf begeistert und heute schon wieder auf den Boden der Tatsachen....
Kommt dir das bekannt vor? Aber keine Bange:
Schwankungen, Rückschläge und Misserfolge gehören dazu. Die Kunst besteht darin, all das zu managen.
Wie? Dazu hat die Psychologin Gabriele Oettingen die WOOP Methode erfunden:
WOOP steht für WISH, OUTCOME, OBSTACLE, PLAN.
Zu Deutsch: Wunsch, Ergebnis, Hindernis, Plan.
1. Wish: Finde für dich heraus, welche Wünsche du in die Tat umsetzen willst.
2. Outcome: Frage dich, wie das bestmögliche Resultat aussehen kann.
3. Obstacle: Stelle dir alle realistischen Hindernisse auf dem Weg zum Ziel genau vor.
4. Plan: Schmiede einen genauen Handlungsplan und überlege dir mögliche Reaktionen auf die Hindernisse.
Die meisten Vorhaben scheitern daran, dass die Hindernisse nicht bedacht werden. Das reduziert die anfängliche Begeisterung beträchtlich. Hast du diese aber bedacht und bist immer noch motiviert, dann haben Studien bewiesen, dass die Zielerreichung sehr viel wahrscheinlicher wird!
.
.
.
.
.
#fitnessmotivation #gethigh #motivation #newjob #woop
Bewerbung ist kein einseitiger Prozess. Auch du prüfst, ob das Unternehmen zu dir passt. Überlege dir dazu im Vorfeld deine Rahmenbedingungen, zu denen du bereit bist, diesen Job anzutreten. Wenn du dir deiner Selbst bewusster wirst, gewinnst du mehr Sicherheit im Gespräch und strahlst das auch aus.
Folgende Fragen kannst du dazu stellen:
- Was tun Sie zum Erhalt der Unternehmenskultur?
- Welche besonderen Herausforderungen bringt die Stelle mit sich?
- Welche Perspektiven ergeben sich für mich?
- Wie hoch ist die Mitarbeiterfluktuation?
- Wo stehen Sie im Vergleich zur Konkurrenz?
- Welche Ziele haben Sie?
- Welche Weiterbildungsmöglichkeiten bieten Sie Ihren Mitarbeitern an?
-
Setze dir eine klare Benchmark, denn du gibst Zeit gegen Geld. Definiere deine Mindestanforderungen, die deinem Gegenüber zeigen: „Darunter mache ich es nicht!“
Darf es ein bisschen mehr sein? Dann schau auf unsere Website www.vitalis-c.de und abonniere gerne unseren Kanal. Beschäftigt dich etwas Spezielles? Dann melde dich für ein kostenloses Informationsgespräch an. Wir freuen uns auf dich!
.
.
.
.
.
#bewerbung #fragen #karriere #motivation #selbstbewusstsein
Mein Kompetenzprofil - Eine Zauberbrille
Erfahrungen zeigen, dass eine kompakte Darstellung des eigenen Kompetenzprofils im Lebenslauf unmittelbar nach den persönlichen Daten, dem Lesenden die „passende Brille“ zur Wahrnehmung der Informationen aufsetzt.
Das Kompetenzprofil gliedert sich in Fachkompetenzen und erfolgsfördernde Skills. Hier ein Beispiel aus der Praxis:
FACHKOMPETENZ
Studium Medienwirtschaft, Führung in der digitalen Transformation, agiles Projekt- und Prozessmanagement
ERFOLGSFÖRDERNDE SKILLS
Ausgeprägtes aktives Netzwerk, Weitreichende Erfahrungen im B2B, Engagement und Leistungsorientierung
Erstelle dein Kompetenzprofil bewusst und entscheide, welche Informationen dich in den Fokus der Lesenden setzen können.
Orientiere dich an den ausgeschriebenen Inhalten im Bewerbungsprozess.
#besserbewerben #kompetenzzeigen #business2024 #newbusiness #newyou
Erfolge wirken anziehend
Der Lebenslauf ist das wichtigste Instrument im Bewerbungsprozess. Hier solltest du zielgerichtete Informationen darüber geben, warum du die richtige Person bist. Damit die Lesenden einen sehr guten Eindruck von dir erhalten, schilderst du deine Tätigkeiten ergebnisorientiert. Dazu einige Beispiele:
STATT - Einführung eines neuen CRM Tools
SCHREIBST DU - Identifikation neuer Marktpotenziale durch die Einführung eines neuen CRM Tools
STATT - Begleitung der neuen Kampagne im Bereich Unternehmenskommunikation
SCHREIBST DU - Steigerung der positiven Unternehmensbewertungen um 30% durch Mitgestaltung der Kampagne „Nachhaltigkeit durch Effizienz“
STATT - Aufbau eines Kundenstammes
SCHREIBST DU - Mehrumsatz in Millionenhöhe durch den Aufbau eines Kundenstammes
#lawofattraction #erfolgeteilen #zeigwasduhast #bewerbungeneinfachgemacht #businessmindset
Die Summe deiner Entscheidungen - bist du!
Woran liegt es, dass dein Leben gerade so läuft, wie es ist? An den Sachzwängen, Umständen, deinem Arbeitgeber, dem Arbeitsmarkt allgemein, deinem Partner, deinen Kindern?
All die genannten Faktoren sind vorhanden und ja, sie haben teilweise einen sehr starken Einfluss, weil wir ihnen diesen Einfluss genehmigen. Nicht wir stellen dann die Regeln auf, sondern unser Umfeld. Warum ist das so?
Wir wählen nicht immer mit Blick auf unser seelisches Wohlergehen, sondern sind unbewusst motiviert und fixiert auf Anerkennung, bedingungsvolle Liebe, Füllen der Leere
USW.
Wer nicht für sich wählt und entscheidet, für den wird gewählt und entschieden. Wie für ein hilfloses Kind:
„Mama und Papa werden schon wissen, was gut für mich ist“
Mache dir bewusst, wie du wählst. Deine Handlungen sind die Folge deiner gewahlten Präferenzen. Eine bewusste Wahl ist das Fundament für die Definition und Erreichung von Zielen. Denn damit schaffst du Klarheit, Abgrenzung und Vertrauen in dich selbst. Weil du dein Leben aktiv gestaltest!
Darf es ein bisschen mehr sein? Dann schau auf unsere Website www.vitalis-c.de und abonniere gerne unseren Kanal. Beschäftigt dich etwas Spezielles? Dann melde dich für ein kostenloses Informationsgespräch an. Wir freuen uns auf dich!
.
.
.
.
.
#lifechoices #lebensentscheidungen #lebenheisstentscheiden #weitermitdem #achtsamleben
Mehr anzeigen